Duisburg,
23. Mai 2020 - Tennis gehört zu den
beliebtesten Sportarten in Deutschland. Über 20
Millionen Deutsche interessieren sich für Tennis. Um
die 5 Millionen üben den Sport aus und fast 1,5
Millionen gehören dem Deutschen Tennis Bund (DTB)
an. Das sind beachtliche Zahlen, die zeigen, dass
nicht nur Fußball in Deutschland eine Rolle spielt.
Zumal einige der besten Tennisspieler der Welt aus
Deutschland kommen.
Wir sollten daher nicht
nur einen
Blick auf den DFB
werfen, sondern auch dem DTB Beachtung schenken.
Schließlich hat er einige der größten Legenden der
Tenniswelt hervorgebracht. Einige davon sind nach
wie vor im Profisport tätig. Dem deutschen Tennis
stehen also noch einige glorreiche Jahre bevor.
Angelique
Kerber
Angelique Kerber ist
weiterhin im Tennissport aktiv und zählt unter den
Profis zu den besten der Welt. 2016 war das Jahr der
Tennisspielerin. Angelique Kerber gewann nicht nur
zwei Grand-Slam-Titel, sondern erreichte sogar das
Wimbledon-Finale und die olympische Silbermedaille
in Rio. Das sind beachtliche Leistungen. Zumal die
Karriere der Spielerin noch nicht vorüber ist.
Angelique Kerber ist ein Name, den jeder
Tennis Wetter kennen
sollte, denn die Tennisspielerin hat mit Sicherheit
noch die ein oder andere Überraschung auf Lager.
Boris Becker
Boris Becker
machte wahrlich nicht nur mit seinen sportlichen
Erfolgen Schlagzeilen. Unter anderem die
Insolvenz des Spielers
ist immer wieder ein Thema in den Medien.
Nichtsdestotrotz lässt sich nicht bestreiten, dass
Boris Beckers Erfolge bemerkenswert waren. Als
erster Deutscher schaffte er es auf Platz 1 der
Weltrangliste und konnte sich dort ganze zwölf
Wochen lang behaupten. Hinzukommen drei
Wimbledon-Siege, Gold bei Olympia und Siege bei den
Australian Open sowie den US Open. Ungeachtet
seiner privaten Situation wird Boris Becker für
immer eine Legende des Tennissports bleiben.
Steffi Graf Weniger
skandalös, aber nicht weniger erfolgreich – Steffi
Graf. Wenn es jemanden gibt, der Boris Becker
Konkurrenz machen kann, dann ist es die gebürtige
Mannheimerin. In ihrer Karriere konnte Steffi Graf
sage und schreibe 107 Titel gewinnen. Davon sieben
in Wimbledon. Selbsterklärend, dass Steffi Graf den
Tennissport lange dominierte und kurzzeitig auf
Platz 1 der Weltrangliste stand.

Michael Stich Etwa zehn Jahre lang war
Michael Stich eine der deutschen Größen im Tennis.
Sein größter Erfolg war der Wimbledon-Sieg 1991, wo
er es schaffte den berühmten Boris Becker zu
besiegen. Stich konnte noch weitere Erfolge für sich
verzeichnen. Er schaffte es jedoch nie auf Platz 1
der Weltrangliste, sondern musste sich mit dem
zweiten Platz begnügen. Eine Legende bleibt Michael
Stich dennoch und zumindest Boris Becker dürfte der
Spieler noch lange in Erinnerung bleiben.
Tommy Haas Tommy Haas ist einer
der erfolgreichsten deutschen Tennisspieler des 21.
Jahrhunderts. Zwar wurde er in seiner Karriere immer
wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, für 15
Titel hat es aber immerhin gereicht. Wie Michael
Stich konnte er auch den zweiten Platz der
Weltrangliste erreichen.
Anke Huber
Von 1990 bis 2000 hatte Anke Huber 10 glorreiche
Jahre. Insgesamt gewann die Tennisspielerin zwölf
Turniere. Ein Grand-Slam-Turnier konnte sie jedoch
nie für sich entscheiden. Für Platz vier auf der
Weltrangliste hat es aber gereicht. Daher hat auch
Anke Huber einen Platz in diesem Ranking verdient.
|