| 
           
			 Rollhockey-Junioren-WM 2005 
          vom 27.11.-03.12.2005 in Malargüe (Argentinien) 
          
          Gruppe A : 
          Argentinien, Deutschland, Brasilien, USA, Kolumbien 
          Gruppe B : England, Spanien, Chile, Australien, Uruguay   | 
         
        
          | 
           
           
          
          
          Juniorennationalmannschaft am Ende auf Platz 5  
          
          Deutschland – Brasilien   0:1 (0:1) 
          
          Mit 
          einer sehr guten Platzierung kehrt die Juniorennationalmannschaft von 
          der Weltmeisterschaft aus Argentinien zurück.  
          
          Platz 
          fünf erreichten die Spieler von Bundestrainer Bernt Schiffmann im Land 
          der Gauchos - ein Erfolg, den auch die kühnsten Optimisten vorher wohl 
          nicht für möglich gehalten hätten. Mit etwas mehr Glück war sogar noch 
          mehr drin aber in der Finalrunde fehlte dem Team letztlich die Kraft, 
          den ganz großen Wurf zu landen. 
          
          Nach 
          einer tollen Vorrunde mit Siegen gegen die USA, Brasilien und 
          Kolumbien sowie nur einer Niederlage gegen den späteren Weltmeister 
          Argentinien, stand die Mannschaft plötzlich vor einer für sie neuen 
          Situation. Finalrunde einer Weltmeisterschaft erreicht – wann hat es 
          das mal für ein deutsches Team gegeben? 
          
          Von 
          dem Geschehen offenbar zu sehr beeindruckt, war die Truppe dann 
          zunächst nicht wiederzuerkennen. Gegen Chile konnte man zu keinem 
          Zeitpunkt an die guten Leistungen der Vorrunde anknüpfen. Es folgte 
          eine herbe 1:7 Niederlage und die leise Hoffnung auf „Bronze“ war 
          dahin. Nun ging es um die Plätze 4-6 und dabei traf man auf England. 
          Doch auch gegen die Briten lief es nicht mehr rund. Man ließ zwar 
          keinen Treffer zu, konnte  aber auch die eigenen Möglichkeiten nicht 
          nutzen und trennte sich somit mit einem 0:0-Unentschieden. 
          
          
          Abschließend ging es erneut gegen Brasilien, das man in der Vorrunde 
          noch bezwingen konnte. Jetzt fand die Mannschaft mit den Walsumern 
          Björn Burmann, Sebastian Wozny und Philipp wieder zu alter 
          Leistungsstärke zurück – konnte die 1:0-Führung der Brasilianer aus 
          der 13. Minute jedoch nicht mehr aufholen. Selbst einen von Burmann 
          sehr gut geschossenen Penalty konnte der brasilianische Keeper mit 
          einem tollen Reflex per Kopf abwehren. 
          
          Damit 
          konnte Deutschland aus eigener Kraft den 6. Platz nicht mehr 
          verbessern, bekam von den Südamerikanern aber Schützenhilfe gegen 
          England und wurde schließlich mit dem 5.Platz belohnt. 
           
          Im Finale setzte sich der Gastgeber mit 2:0 gegen Spanien durch, Chile 
          errang die Bronzemedaille.  
          Argentinien war - neben dem sportlichen Erfolg- für alle Beteiligten 
          auch ein Riesenerlebnis und ist eine für immer bleibende Erinnerung. 
          Hautnah den Unterschied zwischen Randsportart (wie hierzulande) und 
          Nationalsport zu erleben, bleibt unvergessen und das nicht nur weil 
          das Team zu den Spielen von der Polizei mit Blaulicht vom Quartier in 
          die 7 km entfernte Halle eskortiert wurde.     
             | 
         
        
          
          
            
              | 
               
              
                 | 
              
               
              
              Spiel  | 
              
               
              
               l03.12.2005  | 
              
               
              
              Ergebnis  
                | 
             
            
              | 
               
              
              
              31  | 
              
               
              
              
              Platz 4-6  | 
              
               
              
              
              Brasilien - Deutschland  | 
              
               
              
              
               1:0  | 
             
            
              | 
               
              
              32  | 
              
               
              
              Platz 1-3  | 
              
               
              
              Spanien - Chile  | 
              
               
              
               5:0  | 
             
            
              | 
               
              
              33  | 
              
               
              
              Platz 7-10  | 
              
               
              
              Kolumbien - 
              Australien  | 
              
               
              
                 | 
             
            
              | 
               
              
              34  | 
              
               
              
              Platz 4-6  | 
              
               
              
              Brasilien - 
              England  | 
              
               
              
                 | 
             
            
              | 
               
              
              35  | 
              
               
              
              Platz 1-3  | 
              
               
              
              Spanien - 
              Argentinien  | 
              
               
              
               2:0   | 
             
           
           | 
         
        
          | 
           
            
          
            
              | 
              
              Rang | 
              
              
              
              Endrundenplatzierung | 
              
              
              Sp. | 
              
              
              G | 
              
              
              U | 
              
              
              V | 
              
              
              Tore | 
              
              
              
              +/- | 
              
              
              Pte | 
             
            
              | 
              
              1 | 
              
              
              Argentinien | 
              
              
              3 | 
              
              
              3 | 
              
              
              0 | 
              
              
              0 | 
              
              
              17:1 | 
              
              
              + 16 | 
              
              
              9 | 
             
            
              | 
              
              2 | 
              
              
              Spanien | 
              
              
              3 | 
              
              
              2 | 
              
              
              0 | 
              
              
              1 | 
              
              
              8:3 | 
              
              
              + 5 | 
              
              
              6 | 
             
            
              | 
              
              3 | 
              
              
              Chile | 
              
              
              3 | 
              
              
              1 | 
              
              
              0 | 
              
              
              2 | 
              
              
              8:9 | 
              
              
              - 1 | 
              
              
              3 | 
             
            
              | 
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
             
            
              | 
              
              4 | 
              
              
              Brasilien | 
              
              
              2 | 
              
              
              1 | 
              
              
              0 | 
              
              
              1 | 
              
              
              2:3 | 
              
              
              - 1 | 
              
              
              3 | 
             
            
              | 
              
              5 | 
              
              
              Deutschland | 
              
              
              3 | 
              
              
              0 | 
              
              
              1 | 
              
              
              1 | 
              
              
              1:7 | 
              
              
              - 6 | 
              
              
              1 | 
             
            
              | 
              
              6 | 
              
              
              England | 
              
              
              2 | 
              
              
              0 | 
              
              
              1 | 
              
              
              1 | 
              
              
              0:12 | 
              
              
              - 12 | 
              
              
              1 | 
             
            
              | 
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
              
              
                | 
             
            
              | 
              
              7 | 
              
              
              Kolumbien | 
              
              
              2 | 
              
              
              2 | 
              
              
              0 | 
              
              
              0 | 
              
              
              27:5 | 
              
              
              + 22 | 
              
              
              6 | 
             
            
              | 
              
              8 | 
              
              
              Australien | 
              
              
              2 | 
              
              
              2 | 
              
              
              0 | 
              
              
              0 | 
              
              
              16:7 | 
              
              
              + 9 | 
              
              
              6 | 
             
            
              | 
              
              9 | 
              
              
              USA | 
              
              
              3 | 
              
              
              1 | 
              
              
              0 | 
              
              
              2 | 
              
              
              13:29 | 
              
              
              - 16 | 
              
              
              3 | 
             
            
              | 
              
              10 | 
              
              
              Uruguay | 
              
              
              3 | 
              
              
              0 | 
              
              
              0 | 
              
              
              3 | 
              
              
              6:21 | 
              
              
              - 15 | 
              
              
              0 | 
             
            
              |   | 
             
           
          
            
              | 
                  | 
              
               
              
              Spiel  | 
              
               
              
                02.12.2005  | 
              
               
              
              Ergebnis   
                | 
             
            
              | 
               
              
              26  | 
              
               
              
              Platz 7-10  | 
              
               
              
              Kolumbien - USA  | 
              
               
              
               17:4  | 
             
            
              | 
               
              
              27  | 
              
               
              
              Platz 7-10  | 
              
               
              
              Australien - 
              Uruguay  | 
              
               
              
               7:2  | 
             
            
              | 
               
              
              
              28  | 
              
               
              
              
              Platz 4-6  | 
              
               
              
              
              England - Deutschland  | 
              
               
              
               0:0  | 
             
            
              | 
               
              
              29  | 
              
               
              
              Platz 1-3  | 
              
               
              
              Argentinien - 
              Chile  | 
              
               
              
               3:1  | 
             
            
              | 
               
              
              30  | 
              
               
              
              Platz 7-10  | 
              
               
              
              USA - Uruguay  | 
              
               
              
               4:3  | 
             
           
          
          
            Deutschland 
          – England   0:0 (0:0) 
           
          Im 
          wichtigen Spiel um die Plätze 4 bis 6 musste sich das deutsche Team 
          gegen England mit einem torlosen Remis zufrieden geben. In der ersten 
          Halbzeit konnte aus der optischen Überlegenheit keine Tore erzielt 
          werden. 
          
          
           
          Auch in der zweiten Halbzeit lief das Spiel nicht anders. Immer wieder 
          haderten die Spieler mit den Schiedsrichtern, die keineswegs ihren 
          besten Tag erwischt hatten, und ließen sich so aus dem Konzept 
          bringen. Im Gegensatz zu den gezeigten Leistungen der Vorrunde ist das 
          deutsche Team nicht wieder zu erkennen. 
          
            
          
          
            
          
            
              | 
               
              
              Spiel  | 
              
                  | 
              
               
                
              01.12.2005  | 
              
               
              
              Ergebnis    | 
             
            
              | 
               
              
              21  | 
              
               
              
              Platz 7-10  | 
              
               
              
              Kolumbien - Uruguay  | 
              
               
               10:1  | 
             
            
              | 
               
              
              22  | 
              
               
              
              Platz 7-10  | 
              
               
              
              Australien - USA  | 
              
               
               9:5  | 
             
            
              | 
               
              
              23  | 
              
               
              
              Platz 1-6  | 
              
               
              
              Spanien - Brasilien  | 
              
               
               3:1  | 
             
            
              | 
               
              
              24  | 
              
               
              
              Platz 1-6  | 
              
               
              
              Argentinien - England  | 
              
               
               12:0  | 
             
            
              | 
               
              
              25  | 
              
               
              
              Platz 1-6  | 
              
               
              
              Deutschland - Chile  | 
              
               
               1:7  | 
             
           
           | 
         
        
          | 
           
              
              Deutschland - Chile 1:7 
          Die Sensation blieb aus. Im Spiel 
          gegen Chile konnte die Juniorennationalmannschaft nicht an die guten 
          Leistungen der Vorrunde anknüpfen. Am Ende stand eine 1:7-Niederlage 
          zu Buche, bei der dem Walsumer Sebastian Wozny nur der Ehrentreffer 
          vergönnt war. 
           Zu verhalten agierten die 
          Spieler von Bundestrainer Bernt Schiffmann, wobei die Torhüter mit 
          glänzenden Aktionen noch eine deutlichere Niederlage verhinderten. Die 
          Chance auf eine Medaille besteht daher nicht mehr, gleichwohl hat das 
          Team schon mehr erreicht als man erwarten durfte. Ab morgen geht es 
          für Deutschland um die Plätze 4-6. Zunächst trifft man dabei auf 
          England.  | 
         
        
          
          
            
              | 
               
              
                 | 
              
               
              
              Vorrunde   
              Gruppe A  | 
              
               
              
              Sp.  | 
              
               
              
              S  | 
              
               
              
              U  | 
              
               
              
              N  | 
              
               
              
              Tore  | 
              
               
              
              +/-  | 
              
               
              
              Pte  | 
             
            
              | 
               
              
              1  | 
              
               
              
              Argentinien  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              44:0  | 
              
               
              
              + 44  | 
              
               
              
              12  | 
             
            
              | 
               
              
              2  | 
              
               
              
              Deutschland  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              3  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              1  | 
              
               
              
              14:12  | 
              
               
              
              + 2  | 
              
               
              
              9  | 
             
            
              | 
               
              
              3  | 
              
               
              
              Brasilien  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              2  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              2  | 
              
               
              
              25:6  | 
              
               
              
              + 19  | 
              
               
              
              6  | 
             
            
              | 
               
              
              4  | 
              
               
              
              Kolumbien  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              1  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              3  | 
              
               
              
              14:22  | 
              
               
              
              - 8  | 
              
               
              
              3  | 
             
            
              | 
               
              
              5  | 
              
               
              
              USA  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              8:65  | 
              
               
              
              - 57  | 
              
               
              
              0  | 
             
           
          
          
            
          
            
              | 
               
              
                 | 
              
               
              
              Vorrunde   
              Gruppe B   | 
              
               
              
              Sp.  | 
              
               
              
              S  | 
              
               
              
              U  | 
              
               
              
              N  | 
              
               
              
              Tore  | 
              
               
              
              +/-  | 
              
               
              
              Pte  | 
             
            
              | 
               
              
              1  | 
              
               
              
              Spanien  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              48:1  | 
              
               
              
              + 47  | 
              
               
              
              12  | 
             
            
              | 
               
              
              2  | 
              
               
              
              Chile  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              3  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              1  | 
              
               
              
              55:11  | 
              
               
              
              + 44  | 
              
               
              
              9  | 
             
            
              | 
               
              
              3  | 
              
               
              
              England  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              2  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              2  | 
              
               
              
              13:23  | 
              
               
              
              - 10  | 
              
               
              
              6  | 
             
            
              | 
               
              
              4  | 
              
               
              
              Australien  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              1  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              3  | 
              
               
              
              14:34  | 
              
               
              
              - 20  | 
              
               
              
              3  | 
             
            
              | 
               
              
              5  | 
              
               
              
              Uruguay  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              0  | 
              
               
              
              4  | 
              
               
              
              4:65  | 
              
               
              
              - 61  | 
              
               
              
              0  | 
             
           
          
          
              | 
         
        
          | 
           
          Im 
          vierten Spiel der Vorrunde hat es die deutsche Nationalmannschaft 
          erwischt. Gegen den Titelfavoriten und Gastgeber Argentinien gab es 
          eine 0:7-Niederlage. 
          
          
          Bereits nach vier Minuten lag man mit 0:2 gegen die Ausnahmespieler 
          zurück - konnte dieses Ergebnis aber noch bis zur Pause halten. In der 
          zweiten Halbzeit zogen die Gauchos dann ein Powerplay auf und 
          erzielten noch fünf weitere Treffer. Trotz der Niederlage ein 
          achtbares Resultat für die deutschen Junioren, die insgesamt an ihre 
          bisher gezeigten, guten Leistungen anknüpfen konnten. Am 
          Donnerstagabend trifft man um 22.30 Uhr Ortszeit auf den Zweiten der 
          Gruppe B, Chile.   | 
         
        
          
          
            
              | 
              Spiel | 
              
              Gruppe | 
              
                
              29.11.2005 | 
              
                
              
          
              Ergebnis | 
             
            
              | 
              15 | 
              
              A | 
              
              Kolumbien - Deutschland | 
              
              1:3 (1:2) | 
             
            
              | 
              16 | 
              
              B | 
              
              England - Spanien | 
              
              0:9 | 
             
            
              | 
              17 | 
              
              A | 
              
              USA - Brasilien | 
              
              1:21 | 
             
            
              | 
              18 | 
              
              B | 
              
              Australien - Chile | 
              
              1:14 | 
             
            
              | 
              
              19 | 
              
              
              A | 
              
              
              Argentinien - 
              Deutschland | 
              
              7:0 (2:0) | 
             
            
              | 
              20 | 
              
              B | 
              
              Uruguay - Spanien | 
              
              0:16 | 
             
           
          
          
              Kolumbien - Deutschland 
            1:3Die deutsche Juniorennationalmannschaft bleibt bei der WM in  
          
          
          
          
            Argentinien erfolgreich. In einem bis zum Schluss hart umkämpften 
            Match besiegte man am Dienstag um 11.00 Uhr Ortszeit Kolumbien mit 
            3:1 (2:1) 
          
            Nach einem 0:1-Rückstand kämpften sich die Junioren ins Spiel zurück 
            und gingen bis zur Pause durch zwei Treffer von Stefan Stein 
            (Cronenberg) in Führung. 
          
            In der zweiten Spielhälfte sahen sich die deutschen Spieler wütenden 
            Angriffen der Kolumbianer ausgesetzt - hielten mit souveräner 
            Abwehrarbeit und einem glänzenden Patrick Glowka (Herringen) im Tor 
            dem Druck jedoch stand. Einen Konter konnte Daniel Kutscha 
            (Düsseldorf) zum 3:1-Endstand abschließen. 
             
 Deutschland erreichte mit diesem Sieg die Finalrunde der letzten sechs 
            Mannschaften. Am Dienstagabend stand noch das Spiel gegen den 
            haushohen Titelfavoriten und Gastgeber Argentinien auf dem Programm. 
            Zu diesem Spiel, übrigens live im TV übertragen, wurden ca. 4000 
            Zuschauer erwartet. Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch 
            nicht fest. 
          
          
          
          
              
          
          
            In Gruppe B stehen Spanien und Chile als Teilnehmer der Finalrunde 
            so gut wie fest. 
          
            Die jeweils dritten Plätze sind noch offen. Gute Aussichten haben 
            jedoch derzeit Brasilien und Chile. 
          
           | 
         
        
          | 
           
          
            
           | 
         
        
          
          
            
              | 
              Spiel | 
              
              Gruppe | 
              
                
              28.1.2005 | 
              
                
              
          
              Ergebnis | 
             
            
              | 
              09 | 
              
              A | 
              
              Brasilien - Deutschland | 
              
              0:1 | 
             
            
              | 
              10 | 
              
              B | 
              
              England - Chile | 
              
              1:9 | 
             
            
              | 
              11 | 
              
              A | 
              
              Kolumbien - USA | 
              
              13:3 | 
             
            
              | 
              12 | 
              
              B | 
              
              Uruguay - Australien | 
              
              0:11 | 
             
            
              | 
              13 | 
              
              A | 
              
              Argentinien - Brasilien | 
              
              4:0 | 
             
            
              | 
              14 | 
              
              B | 
              
              Chile - Spanien | 
              
              1:8 | 
             
           
          
          
            Brasilien - Deutschland 0:1) 
             
            Die deutsche Juniorennationalmannschaft ist in Argentinien 
          
            offenbar auf dem Weg in die Finalrunde. Auch das zweite Gruppenspiel 
            gewannen die Jungs von Nationaltrainer Bernt Schiffmann. Brasilien 
            wurde durch ein Tor von Stephan Stein in der 
            17. Minute mit 1:0 gewonnen. 
 Das Ergebnis war zwar knapp - aufgrund einer geschlossenen 
            Mannschaftsleistung aber hoch verdient. Der Walsumer Philipp Kluge 
            vergab bei einem Penalty die Chance auf ein höheres Ergebnis, so 
            dass man noch bis zur Schlusssirene zittern musste. 
           | 
         
        
          | 
           
          
            
           | 
         
       
      
        
          | 
           
          
          
          Sp.  | 
          
           
          
          
          Gr.  | 
          
           
          
          
           27.11.2005  | 
          
           
          
          
            Ergebnis  | 
         
        
          | 
           
          
          01  | 
          
           
          
          A  | 
          
           
          
          Argentinien - 
          Kolumbien  | 
          
           
          
          12:0  | 
         
        
          | 
           
          
          02  | 
          
           
          
          B  | 
          
           
          
          England - Uruguay  | 
          
           
          
          7:3  | 
         
        
          | 
           
          
          03  | 
          
           
          
          A  | 
          
           
          
          Deutschland - USA  | 
          
           
          
          10:4 (4:1)  | 
         
        
          | 
           
          
          04  | 
          
           
          
          B  | 
          
           
          
          England - 
          Australien  | 
          
           
          
          5:2  | 
         
       
      
      
        
      Deutschland – USA   10:4 (4:1) 
       
      Nach 29 Sekunden führte Deutschland 1:0 durch Alexander Teichert. Björn 
      Burmann erhöhte in der 7. und 8. Minute durch einen Doppelschlag auf 3:0. 
      In der 13. Minute traf Daniel Kutscha sogar zum 4:0, ehe die USA in der 
      18. Minute den ersten Gegentreffer erzielte.  
 Alexander Teichert (22.) erhöte direkt nach der Pause zum 5:1. In der 
      gleichen Spielminute hielt der bis dahin im Tor stehende Patrick Glowka 
      einen Penalty der USA. Besser machte es Philipp Kluge, der seinerseits in 
      der 26.Minute einen Penalty für Deutschland zum 6:1 verwandelte.  
       
      Alexander Teichert in der 27. Minute und Philipp Kluge in der 33. Minute 
      bauten die Führung auf 8:1 aus. Einen Penalty für die USA konnte der 
      eingewechselte Moritz Warmbier nicht parieren. Daniel Kutscha war es, der 
      in der 36. Minute den alten Abstand zum 9:2 wieder herstellte. 
       
      In der Schlussphase ließ die Konzentration etwas nach, so dass die USA bei 
      einem noch in der 38. Minute geschossenen Tor durch Stephan Stein das 
      Ergebnis auf 10:4 für Deutschland halten konnte.  
      Die Tore für das Team von Junioren-Nationaltrainer Bernt Schiffmann 
      erzielten  Alexander Teichert (3), Björn Burmann (2), Phillip Kluge (2), 
      Daniel Kutschka (2) und Stephan Stein. Im nächsten Gruppenspiel trifft das 
      deutsche Team auf Brasilien. 
		
        
      
      
        
  
  
  Walsumer 
  Tore beim 10:4-WM-Sieg der Junioren in Argentinien  
  
  
  
  27. November 2005 -
  
  
  Die 
  Juniorennationalmannschaft startete mit einem 10:4-Sieg gegen die USA in die 
  WM in Argentinien. 
  
  Zuvor 
  hatten die Gastgeber eine tolle Eröffnungsfeier vor 4000 Zuschauern 
  abgeliefert und den Gästen einen prima Empfang bereitet. Bei Temperaturen von 
  über 30°, hervorragender 
  
  
  Unterbringung und guter Verpflegung fühlen sich zur Zeit alle pudelwohl bei 
  den  
  
  Gauchos. 
  Philipp Kluge und Björn Burmann von der RESG Walsum steuerten zum 
  
  
  Auftaktsieg der Nationalmannschaft je zwei Tore bei. 
  
  RESG-Junioren: 35 
  Stunden Anreise zur Rollhockey-WM in Argentinien 
  
  
  
  23. November 2005 -
  
  Die lange Reise nach Argentinien zur 
  Weltmeisterschaft hat die deutsche Rollhockey-Juniorennationalmannschaft 
  angetreten.
    
   
  Mit dabei die drei Walsumern Björn Burmann, Philipp Kluge und Sebastian Wozny. 
  Von Düsseldorf aus geht es zunächst in einem 12- Stunden-Flug nach Santiago de 
  Chile. Nach achtstündiger Pause geht es dann weiter nach Mendoza 
  (Argentinien). Mit dem Bus geht es dann noch 400 Kilometer landeinwärts zum 
  Spielort Malargüe. Entschädigung für die insgesamt 35-stündige Anreise könnten 
  da eine gute Platzierung und die aktuellen 30° Außentemperaturen bringen.
   
  
       |