Jeglichen Wind wurde
den Kölnern bereits im ersten Finalspiel aus den Segeln genommen. Mit 9:3
siegten die Ducks souverän in Köln, die aufgrund eines besseren
Punktekoeffizienten den vermeintlichen Heimspielvorteil auf ihrer Seite
hatten. Durch einen knappen 9:7 Erfolg vor heimischer Kulisse feierten Fans
und Mannschaft bis spät in den Abend den erneuten Meistertitel. Köln war im
Gegensatz zum ersten Finalspiel gleichwertig, führte sogar bis kurz vor
Schluss 5:4. Doch Duisburger Cleverness in Gestalt von Markus Bak & Co führten
summa summarum zum Titel. Duisburgweb gratuliert den "Enten" herzlich
zum Titelgewinn und beglückwünscht Köln zu einer hervorragenden Saison.
Statistik zu den Endspielen:
HERREN
HC Köln-West –
Duisburg Ducks 3:9
0:1 Weichelt, 0:2 Bedrna (Kindler), 1:2 Weisheit D., 1:3 Bak (Schmitz), 1:4
Weichelt (Hauck), 1:5 Schmitz, 1:6 Hauck (Weichelt), 1:7 Schmitz (Albers), 2:7
Weisheit D., 3:7 Weisheit R., 3:8 Kindler (Albers), 3:9 Ningel (Czajka)
Duisburg Ducks
– HC Köln-West 9:7 n.V.
0:1 Esser (Weisheit R.), 1:1 Schmitz, 1:2 Müller (Weisheit D.), 2:2 Kindler
(Schmitz), 3:2 Bak (Wilson), 3:3 Müller, 3:4 Klein (Esser), 3:5 Weisheit R.
(Osterholt), 4:5 Kindler (Bedrna), 5:5 Bak (Schmitz), 6:5 Bedrna, 7:5 Bak
(Wilson), 7:6 Weisheit D., 8:6 Bedrna (Bak), 8:7 Weisheit R. (Esser), 9:7
Schmitz. Robert Sutanto