| München/Duisburg, 04. Oktober 2017 - Ein 
					weiterer Schritt in der Entwicklung des Quartier 1 der 
					Duisburger Freiheit wurde heute auf der Expo Real in München 
					vollzogen: Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link und 
					Planungsdezernent Carsten Tum überreichten Olaf Geist, 
					Leiter der Aurelis Region West, die Baugenehmigung für das 
					neue Parkhaus.
 Aurelis hatte im Juli den Bauantrag gestellt und wird in 
					direkter Nachbarschaft des Duisburger Hauptbahnhofs auf 
					einer Fläche von rund 4.100 Quadratmetern ein 
					sechsgeschossiges Parkhaus mit bis zu 600 Stellplätzen 
					errichten. Im Parkhaus werden zunächst zehn 
					Elektroladestationen fest installiert. Bereits vorbereitet 
					werden weitere 20 Stationen, so dass bis zu 30 
					Elektroladestationen (Doppellader) kurzfristig am Standort 
					verfügbar sind.
 
 Geplant und gebaut wird das Parkhaus im Auftrag des 
					Immobilienunternehmens Aurelis von der Goldbeck West GmbH, 
					Bochum. Die Parkraumbewirtschaftung wird nach Fertigstellung 
					von der DB BahnPark GmbH übernommen.
 
  „Bis zu 250 Stellplätze werden als öffentliche Parkplätze 
					zur Verfügung stehen“, informiert Olaf Geist, Leiter der 
					Aurelis Region West. Das Objekt soll bereits vor 
					Fertigstellung der benachbarten, derzeit im Bau befindlichen 
					Gebäude des Landesamtes für Natur, Umwelt und 
					Verbraucherschutz (LANUV) in Betrieb genommen werden. Die 
					Übergabe des Büro- und des Laborgebäudes ist im Dezember 
					2018 geplant.
 
 „Neben dem B&B Hotel und dem Gebäude für das Landesamt für 
					Natur, Umwelt und Verbraucherschutz ist die Errichtung des 
					Parkhauses mit 600 Stellplätzen ein wichtiger Schritt zur 
					Weiterentwicklung dieses Quartiers. Ich bin sicher, die 
					attraktive Lage und die hervorragende Infrastruktur im 
					Quartier 1 werden für weitere rege Nachfrage nach Flächen 
					führen“, so Oberbürgermeister Link.
 
 Beigeordneter Tum sagt zur Übergabe der Baugenehmigung: „Die 
					Baugenehmigung wurde innerhalb von zwei Monaten erteilt. Wir 
					unterstützen Investoren bei ihrem Ansiedlungswunsch und 
					versuchen im Dialog Genehmigungsverfahren zügig 
					abzuwickeln.“
 
 Das LANUV hat im Rahmen des bestehenden Mietvertrages 150 
					Stellplätze fest angemietet. Neben den Mitarbeitern des 
					Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz werden 
					weitere Dauerparker Parkmöglichkeiten finden. Der größte 
					Teil der Parkflächen bleibt somit Nutzern vorbehalten, die 
					auf den noch zu bebauenden Flächen im Quartier 1 der 
					Duisburger Freiheit zu Hause sein werden. Aktuell stehen im 
					Quartier 1 der Duisburger Freiheit noch vier freie Baufelder 
					(insgesamt rund 15.000 Quadratmeter Grundstücksfläche) zur 
					Verfügung. Dort möchte Aurelis weitere Neubauprojekte 
					realisieren.
 
  v.l.n.r. Ralf Meurer (Geschäftsführer, Gesellschaft für 
					Wirtschaftsförderung Duisburg mbH), Olaf Geist (Leiter 
					Region West, Aurelis Real Estate Service GmbH), Sören Link 
					(Oberbürgermeister, Stadt Duisburg), Carsten Tum 
					(Stadtentwicklungsdezernent, Stadt Duisburg), Dr. Joachim 
					Wieland (CEO, Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG), Ivo Iven 
					(Geschäftsführer, Aurelis Real Estate GmbH & Co. KG), Foto: 
					Annegret Angerhausen-Reuter/GFW Duisburg
 
 
 
 
					
 
 |