|  | 
			   
				   |  |  
				   | 
					 
					  Saison  
					  
					2017/2018 - 22. Spieltag: 10.02.2018, 13:00 
  MSV Duisburg -
					
					DSC Arminia Bielefeld  2:2 (0:1) Schiedsrichter 
					schenkt Schütz ein Freistoßtor, Tashchy und Wolze jeweils 
					zum Ausgleich,
 Live von Jochem 
					Knörzer, Manfred Schneider und Nico Herbertz (Foto), Statistik Harald Jeschke
 |  
				   | Duisburg, 10. Februar 2018 - Zwei 
					Auswärtssiege, ein Unentschieden. Was den Zebras in 2018 
					noch fehlt? Ein Heimsieg.
  Ja, es gibt ein 'Einhorn-Zebra' ... zumindest in der 
					Karnevalszeit
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, traditionell in 
					den blau-weiß gestreiften Trikots, spielt von links nach 
					rechts, Bielefeld, ganz in Rot, hat Anstoß. Schiedsrichter 
					Martin Petersen hat die Partie angepfiffen. Bei dem neuen 
					Rasen sind deutlich die einzelnen Bahnen erkennbar. Bleibt 
					zu hoffen, dass die nass-kalte Witterung nicht allzu 
					schädlich ist.
 Der erste Schuss der Partie kommt von 
					Tashchy, der Ball zieht links am Tor vorbei.
 Unter den 
					Zuschauern sind über 2.000 Gäste aus Bielefeld, die in der 
					Südkurve das Spiel verfolgen.
 Zehn Minuten sind gespielt, 
					das Spiel hat verhalten begonnen und findet zwischen den 
					Strafräumen statt.
 Nach einer Viertelstunde bleibt Engin 
					am Mann und holt die erste Ecke für den MSV, die allerdings 
					nicht für Gefahr sorgt.
 Zwischenmeldung von Olympia: 
					Laura Dahlmeier hat im 7,5Km-Sprint im Biathlon Gold geholt!
 25 Minuten sind gespielt, hier mangelt es deutlich an 
					Höhepunkten.
 28. - Stoppelkamp bringt die Ecke an die 
					Strafraumlinie, Wolzes Schuss, der genau auf das Tor kommt, 
					wird zur Ecke abgefälscht. Auch dieses Ecke sorgt für 
					Gefahr, Ortega reißt in Handball-Torwartmanier den Arm hoch 
					und lenkt so den Schuss von Iljutcenko noch aus dem Tor.
 Bielefeld lotet nach einer halben Stunde die Grenzen des 
					Erlaubten bei Schiedsrichter Petersen aus. Fröde und 
					Iljutcenko sind die Leidtragenden.
 
  36. - Flekken ist nach 
					einem Schuss von Hartherz schon geschlagen, doch Nauber hat 
					aufgepasst und schlägt den strammen Schuss von der Torlinie.
 
  39. - Fehlentscheidung, Herr Petersen! Fröde spielt klar den 
					Ball, trotzdem entscheidet Schiedsrichter Petersen auf 
					Freistoß für die Arminia. Der Ball liegt 18 Meter vor dem 
					Tor in halblinker Position.
 39. - 0:1. 
					Schütz schießt den Freistoß in den linken Winkel. Unterm 
					Strich ein Geschenk des Schiedsrichters.
 
 Halbzeit
 Nach verhaltenem Beginn hatte der MSV 
					die ersten Chancen, in Führung gingen die Gäste nach einem 
					schönen Freistoß, der aus meiner Sicht ein Geschenk des 
					Schiedsrichters war.
 BZ-Bürgerreporter Werner 
					Gerling: "Wenn Duisburg gut aus der Pause kommt, 
					sehen wir hier doch noch den ersten Heimsieg des Jahres."
 
  'Die Drei von der Wedau': v. l. Markus Krebs, 'Aziz' 
					Ahanfouf und Stadionsprecher Stefan Leiwen
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen 
					wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Petersen hat die Partie 
					wieder angepfiffen.
 Duisburg kommt nur schwer ins Spiel, 
					Bielefeld steht kompakt.
 
  52. - 1:1. TOR für den 
					MSV!
 
  Eine Flanke von Stoppelkamp landet bei 
					Tashchy, der den Ball stoppt, kurz nach innen und 
					abzieht. Das Leder landet flach im linken Eck. Da ist er 
					wieder, der Borys Tashchy aus der Zeit vor seiner 
					Verletzung.
 56. - Hajri und Börner im Zweikampf, der im 
					Einwurf endet. Nach einem Zwiegespräch geht Hajri zu Boden. 
					Schiedsrichter Petersen zeigt beiden den Gelben Karton. Für 
					Enis Hajri ist es bereits die Zehnte, er fehlt in Nürnberg.
 67. - 1:2. Einen schnellen Konter schließt 
					Weihrauch am rechten Pfosten aus spitzem Winkel ab.
 
  72. - 2:2. TOR für den MSV! Nach einem 
					Freistoß wird der Ball von der Mauer geblockt und landet bei
					Wolze, der volley abzieht, das Leder landet 
					in einer Bogenlampe im linken Winkel.
 Die letzten zehn 
					Minuten laufen.
 Noch fünf Minuten in der regulären 
					Spielzeit.
 Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
 
 Schlusspfiff
 
   |  
				   | 
					
					 Flekken - Hajri, Nauber, Bomheuer, Wolze - Fröde, 
					Schnellhardt - Engin, Stoppelkamp - Tashchy, Iljutcenko |  
				   | 
							
							
							
					  Ortega - Dick, 
							Behrendt, Börner, Hartherz - Prietl, Schütz - 
							Weihrauch, Kerschbaumer - Putaro, Voglsammer |  
				   | 
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt |  |  |  |  
						   | 0:1 | 39. | Schütz |  | MSV | 39. Fröde |  |  |  
						   | 1:1 | 52. | Tashchy | Stoppelkamp | 79. Klotz für Stoppelkamp | 56.Hajri |  |  |  
						   |  |  |  |  | 80. Onuegbu für Iljutcenko |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 90. Albutat für Tashchy |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | Arminia | 37. Schütz |  |  |  
						   |  |  |  |  | 62. Klos für Putaro | 56. Börner |  |  |  
						   |  |  |  |  | 79. Staude für Weihrauch |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 90. Hemlein für Kerschbaumer |  |  |  |  |  
				   | 
					SR: Martin PetersenAssistenten: Neitzel-Petersen, Emmer
 4. SR: Schütz
 Zuschauer: 
					16.213
 
 |  
				   |  |  
				   | 
					   
						   | Flekken |  
						   | Hajri       
						   Nauber     Bomheuer     Wolze |  
						   | Schnellhardt   
							Fröde |  
						   | Engin             
						   Stoppelkamp |  
						   | Tashchy       Iljutcenko |  
						   | Aosman     Schmid |  
						   | Kurz                                           
							Geipl |  
						   | Herzel           
							  Lienhardt |  
						   | Hein                
							  Nachreiner  Rech    
							  Trettenbach |  
						   | Labouè |  |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
				   | Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen?Flekken hatte 2x gegen 
					Schütz das Nachsehen, war heute nicht so souverän,   :  
					3-
 Hajri kam in der 2. Hz besser ins Spiel,    :  3-
 Bomheuer unauffällig   :  3-
 Nauber rettete in der 36. für Flekken,   :  3+
 Wolze Marke 'Tor des Monats' zum 2:2,    
					:  2-
 Fröde Pech bei der 
					Freistoßentscheidung zum 0:1, räumte im Mittelfeld ab,   
					:  
					3+
 Schnellhardt tauchte in Halbzeit eins unter,    
					:  4
 Stoppelkamp sorgte für die ersten 
					Chancen, legte zum 1:1 vor,   :  3-
 Engin wieder mit großem Einsatz und hoher 
					Laufleistung,   :  3
 Tashchy knüpfte 
					mit seinem Tor an die Leistung vor der Verletzung an,   
					:  3
 Iljutcenko scheiterte in der 29. an Ortega,  
					 :  4+
 
 
 
 |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |