|  | 
			   
				   |  |  
				   | 
					 
					  Saison 2017/2018 - 30. Spieltag: 
					14.04.2018, 13:00 
  MSV Duisburg - SV Sandhausen  0:2 
					(0:1) Der Innenpfosten 
					stand dem Ausgleich im Weg
 Live von Jochem 
					Knörzer, Manfred Schneider und Nico Herbertz (Foto), Statistik Harald Jeschke
 |  
				   | Duisburg, 14. April 2018 - Folgt dem 
					Punktgewinn in Berlin ein Heimsieg?'Gegen 
					den Abstieg, Teil II'
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, traditionell in 
					den blau-weiß gestreiften Trikots, hat Anstoß, Sandhausen, 
					in roten Trikots, spielt von links nach rechts. 
					Schiedsrichter Florian Badstübner hat die Partie 
					angepfiffen.
 Der MSV beginnt schwungvoll, ohne die 
					Defensive zu entblößen. So sieht es zumindest in den 
					Anfangsminuten aus.
 Zehn Minuten sind gespielt, ein 
					Torschuss konnte noch auf keiner Seite verzeichnet werden.
 16. - Sandhausen hat die erste Torchance des Spiels. Wiegel 
					rutscht auf dem anscheinend gut gewässerten Rasen weg,
 Derstroff hat freie Bahn, Flekken kann den Schuss aus 
					zehn Metern mit dem Bein abwehren.
 Die nachfolgende Ecke 
					sorgt erneut für Gefahr, wieder ist es Derstroff, der den 
					Ball flach auf das linke Eck schießt, Tashchy hat den 
					Pfosten abgesichert und klärt vor der Torlinie.
 Das 
					Duisburger Spiel hat sichtbar einen ersten Dämpfer erhalten.
 25. - ein langer Freistoß in den Strafraum leitet Fröde mit 
					dem Kopf auf das Sandhausener Tor weiter, ziemlich genau in 
					die Arme von Schuhen. Das war der erste Ball der Zebras, der 
					auf das Tor der Gäste ging.
 29. - eine scharfe und flache 
					Hereingabe von Stoppelkamp von rechts landet vor dem Tor, 
					Engin verfehlt das Leder am linken Pfosten nur um 
					Zentimeter.
 31. - und wieder rutscht ein Duisburger im 
					eigenen Strafraum weg, wieder hat Derstroff eine sehr gute 
					Torchance. Der von Flekken abgelenkte Ball trudelt vor der 
					Torlinie durch die Luft, Nauber ist vor Gislason am Ball und 
					kann das Leder raus köpfen.
 
  39. - 0:1. 
					Wolze rutscht am linken Strafraum weg, der Weg ist wieder 
					frei, dieses Mal nutzt Förster die Situation und versenkt 
					das Leder im rechten Eck.
 Duisburg schüttelt sich und 
					sucht die Offensive. Allerdings landen die Schüsse sicher in 
					den Armen von Torhüter Schuhen.
 Die Nachspielzeit beträgt 
					nur eine Minute. Für ein Tor und die Behandlungszeit von 
					Knipping um einiges zu wenig.
 
 Halbzeit
 Die Gäste hatten in den ersten 45 Minuten die besseren 
					Torchancen und liegen, wenn auch durch eine unglückliche 
					Situation herbeigeführt, nicht unverdient zur Halbzeit 
					vorne.
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams 
					stehen wieder auf dem Platz, Schiedsrichter Badstübner hat 
					die Partie wieder angepfiffen.
 Für Schnellhardt, der im 
					Duisburger Mittelfeld keine Impulse setzen konnte, ist 
					Gartner im Spiel.
 Duisburg drängt, bekommt den Ball vor, 
					aber nicht auf das Tor der Gäste.
 Schuhen und ein weitere 
					Sandhausener, Linsmayer, bleiben im eigenen Strafraum liegen 
					und werden über zwei Minuten behandelt.
 63. - nach einer 
					Ecke kommt Wolze am Strafraum zum Abschluss, sein Schuss 
					wird abgefälscht und landet in den Armen von Schuhen.
 66. 
					- endlich mal ein guter Abschluss, mit einem unglücklichen 
					Ende. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld wird der 
					abgewehrte Ball wieder in den Strafraum gebracht, Souza 
					zieht aus halblinker Position ab, das Leder klatscht an den 
					Innenpfosten und von dort wieder ins Feld. Kein Glück die 
					Zebras haben.
 67. - Iljutcenko springt in eine hohe 
					Flanke von Wiegel und kann Schuhen aus kurzer Distanz nicht 
					überwinden. Der Sandhausener Torhüter holt den Ball in 
					Handball-Torwartmanier aus dem Tor.
 
  Die 
					Schlussviertelstunde ist angebrochen.
 82. - Schuhen 
					rettet die knappe Führung mit einer Fußabwehr auf der 
					Torlinie. Tashchy hatte aus 12 Metern abgezogen, der Ball 
					geht unmittelbar neben dem linken Pfosten ins Toraus.
 Fünf Minuten sind in der regulären Spielzeit noch auf der 
					Uhr.
 86. - Onuegbu scheitert nach einer Ecke aus kurzer 
					Distanz an Schuhen.
 89. - Onuegbu erreicht den Ball, 
					spielt in den freien Raum zu Souza, der aus vollem Kauf 
					abzieht, das Tor aber verfehlt.
 Drei Minuten 
					Nachspielzeit laufen.
 Souza bringt den Ball scharf auf 
					Gartner, der bekommt nur noch den Fuß dazwischen, der Ball 
					geht über das Tor.
 
  90. - 0:2. Sandhausen hat sich 
					Duisburg zurecht gelegt, Kulovits schiebt das Leder flach 
					ins rechte Eck.
 
 Schlusspfiff
 
   |  
				   | 
					
					 Flekken - Wiegel, Nauber, Bomheuer, Wolze - Fröde, 
					Schnellhardt - Engin, Stoppelkamp - Tashchy, Iljutcenko |  
				   | 
							
							
							
							 Schuhen - Stiefler, Karl, Knipping, Paqarada - 
							Linsmayer, Kulovits - Daghfous, Förster, Derstroff - 
							Gislason |  
				   | 
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt |  |  |  |  
						   | 0:1 | 39. | Förster |  | MSV |  |  |  |  
						   | 0:2 | 90. | Kulovits |  | 46. Gartner für Schnellhardt |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 64. Souza für Stoppelkamp |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 82. Onuegbu für Iljutcenko |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | Sandhausen | 36. Paqarada |  |  |  
						   |  |  |  |  | 61. Roßbach für Paqarada | 40. Derstroff |  |  |  
						   |  |  |  |  | 69. Sukuta-Pasu für Derstroff | 71. Kulovits |  |  |  
						   |  |  |  |  | 81. Jansen für Gislason | 83. Stiefler |  |  |  
						   |  |  |  |  |  | 86. Förster |  |  |  |  
				   | 
					SR: Florian BadstübnerAssistenten: Pflaum, Bacher
 4. SR: Hüwe
 Zuschauer: 
					14.231
 
 |  
				   |  |  
				   | 
					   
						   | Flekken |  
						   | Wiegel      
						   Nauber     Bomheuer     Wolze |  
						   | Schnellhardt   
							Fröde |  
						   | Engin           
						   Stoppelkamp |  
						   | Tashchy      Iljutcenko |  
						   | Aosman     Schmid |  
						   | Kurz                                           
							Geipl |  
						   | Herzel           
							  Lienhardt |  
						   | Hein                
							  Nachreiner  Rech    
							  Trettenbach |  
						   | Labouè |  |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
				   | Wie hat die BZ-Duisburg die 
					Einzelleistungen gesehen?Flekken gute Reaktion 
					in der 16., chancenlos bei den Gegentoren,   
					:  3
 Wiegel mit schnellen Vorstößen 
					über die rechte Außenseite, 
					mit Standproblemen auf nassem Rasen,   :  
					4
 Bomheuer eine 
					solide Vorstellung,   
					:  3
 Nauber Retter in höchster Not in der 31., zeigte 
					eine gute Leistung,   :  2-
 Wolze rutschte vor dem 0:1 aus,   :  
					4
 Fröde hinten wie vorne einer der aktivsten 
					Duisburger,   :  
					3
 Schnellhardt (-46.) konnte keine Impulse 
					setzen,   :  4-
 Gartner 
					(46.-) blieb blass,   : 4
 Stoppelkamp 
					viel unterwegs, aber es gelang nicht viel,   :  
					4-
 Engin kam um Zentimeter zu kurz,  ging 
					viele Meter,   :  4
 Tashchy 
					verhindert in der 18. das 0:1, einzige Chance in der 
					Offensive kurz vor Schluss,   :  4
 Iljutcenko in Halbzeit eins indisponiert, brachte 
					den Ball in der 67. nicht an Schuhen vorbei,  
					 : 5
 
 
 
 |  
				   | 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  |