| Berlin/Duisburg, 14. September 2018 -
					Letztes Spiel für Gruev? Oder ein Neuanfang? Wie erwartet 
					sitzt Davari auf der Bank, Neuzugang Mesenhöler soll hinten 
					'die Null halten'. Vorne setzt MSV-Trainer Gruev wieder auf 
					die 'Null-Tore-Stürmer' Tashchy und Iljutcenko, dem sogar 
					die Torchancen fehlen. 
 1. Halbzeit
 Der MSV, in den 
					schwarzen Auswärtstrikots, hat Anstoß, Berlin, in den roten 
					Trikots, spielt von links nach rechts. Schiedsrichter 
					Michael Bacher, der sein erstes Zweitligaspiel leitet, hat 
					die Partie angepfiffen.
 Bereits nach wenigen Sekunden 
					haben die Eisernen den Ball und treten bereits nach 50 
					Sekunden die erste Ecke. Die endet mit einem Pfiff und einem 
					Freistoß für den Tabellenletzten.
 Im Gegenzug Flanke von 
					Stoppelkamp von links, Souza steigt hoch, sein Kopfball geht 
					über den Querbalken.
 09. - und plötzlich ist Trimmel am 
					rechten ´Strafraumeck völlig frei, passt das Leder aber nach 
					innen, Schnellhardt und Wiegel können retten.
 25 Minuten 
					sind gespielt, der letzte Schuss der Unioner drehte sich vom 
					Tor weg und landet im Seitenaus. Schüsse auf das Tor gab es 
					genauso wenig wie Torchancen.
 27. - Lattentreffer für die 
					Gastgeber! Gogias Schuss aus halbrechter Position wird von 
					Wolze abgefälscht und landet als Bogenlampe an der Latte. 
					Und springt wieder raus.
 Im Gegenzug wird Tashchy von 
					drei Berlinern, darunter Hübner, vor dem Strafraum gestoppt.
 35. - ein Abschluss von Schnellhardt aus halbrechter 
					Position landet neben dem Tor.
 36. - Wolze hilft sich 
					mit einem Foul vor der Strafraumlinie an Gogia und sieht 
					Gelb. Der Freistoß wird von Stoppelkamp zur Ecke geklärt. 
					Die nächste Ecke folgt, Mesenhöler hält den Abschluss sicher 
					im linken Eck.
 44. - 1:0. Ausgekontert. 
					Gogia lässt Wolze alt aussehen und setzt das Leder ins kurze 
					Eck. Mesenhöler stand wohl zu mittig.
 
 Halbzeit
 Kein Torschuss von Duisburg, der erste 
					Schuss von Union landet mit Wolzes Hilfe an dem Querbalken, 
					der zweite, eine Minute vor der Halbzeit, im Tor. Wieder hat 
					Gruev die falsche Stürmerauswahl getroffen.
 
  
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen 
					wieder auf dem Platz, Schiedsrichter Bacher hat die Partie 
					wieder angepfiffen.
 Iljutcenko und Tashchy dürfen weiter 
					auf dem Rasen traben, Noch-MSV-Trainer Ilia Gruev hat wieder 
					nicht reagiert.
 Ob das bei Sportdirektor 'Ivo' Grlic und 
					Präsident Ingo Wald gut ankommt.
 Schon in der ersten 
					Minute der zweiten Halbzeit muss Mesenhöler zufassen.
 Konter von Berlin, Andersson fällt im Strafraum, ein Pfiff 
					ertönt ... Freistoß für den MSV nach Handspiel des Schweden.
 Union setzt sich am Duisburger Strafraum fest. Ecke folgt 
					auf Ecke, die Zebras bekommen das Leder nicht weg.
 52. - 
					Bomheuer und Andersson rauschen mit den Köpfen aneinander, 
					Bomheuer muss auf dem Platz behandelt werden.
 In der 55. 
					Minute mischt Dustin Bomheuer wieder mit.
 58. - der erste 
					Schuss der Zebras auf das Tor der Unioner. Leider ist es nur 
					eine Rückgabe und kein wirklicher Schuss.
 Eine Stunde ist 
					gespielt, für Bomheuer geht es nicht weiter. Er muss 
					ausgewechselt werden.
 Der MSV liegt nach 60 Minuten 0:1 
					hinten, ein Innenverteidiger muss verletzt ausgewechselt 
					werden und Trainer Gruev lässt auch diese Chance liegen. 
					Statt einen echten Stürmer wie Sukutu-Pasu oder auch Gyau zu 
					bringen, wechselt Gruev einen Innenverteidiger, Nauber, ein. 
					Dieser Trainer ist mit seinem Latein in Duisburg wohl 
					wirklich am Ende angekommen!
 61. - Schnellhardt zieht ab, 
					der Ball landet aber genau auf Torhüter Gikiewicz, der 
					nachfassen muss.
 Die Schlussviertelstunde läuft.
 75. - 
					Sukuta-Pasu kommt für, den wieder einmal enttäuschenden, 
					Tashchy. Eine Viertelstunde vor Schluss.
 77. - 
					1:1. TOR für den MSV! Unfassbar! Das Ding ist drin 
					und zählt!
 
  Stoppelkamps Flanke wird hoch abgefälscht, Torhüter 
					Gikiewicz kommt raus, aber nicht an den Ball.
 
  Iljutcenko verlängert mit dem Kopf, ...
 
  ... Sukuta-Pasu bedrängt seinen Gegenspieler, ...
 
  ... das Leder landet bei Souza, der aus 
					halblinker Position mit einem Dropkick das erste Duisburger 
					Tor im fünften Zweitligaspiel erzielt.
 Noch zehn Minuten 
					in der regulären Spielzeit.
 83. - 1:2. TOR für 
					den MSV!
 
  Souza spielt Sukuta-Pasu in den 
					Lauf, wie in St. Johann legt der Stürmer den Ball diagonal 
					ins rechte Toreck.
 Die 88. Minute läuft, Duisburg mit dem 
					ersten Eckstoß.
 90. - 2:2. Der MSV kann 
					die drei Punkte nicht festhalten, Hübner setzt sich mit 
					einem starkem Kopfball durch und erzielt den Ausgleich.
 Vier Minuten Nachspielzeit laufen.
 Das Spiel endet mit 
					einem abgewehrten Eckstoß der Zebras.
 
 Schlusspfiff
 
   |