| Duisburg, 22. Oktober 2022 - Am Sonntag, 23. 
			Oktober 2022 geht’s für unsere Zebra-Frauen zum nächsten 
			Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt. Anstoß der Partie ist um 16 
			Uhr. Nachdem unsere MSV-Frauen aus Bremen in einem 
			leidenschaftlichen Kampfspiel einen Punkt mit in die Heimat gebracht 
			haben, wollen sie nun in Frankfurt den Gastgeber „ärgern“.
 Teamchef Nico Schneck blickt auf eine gute Trainingswoche zurück- 
			mit fast allen Akteurinnen: „Wir konnten ja bisher in der Saison 
			noch gar nicht mannschaftstaktisch trainieren. Es ist das erste Mal, 
			dass wir so viele Spielerinnen zur Verfügung haben und endlich mal 
			wirklich zwei Teams gegeneinander stellen können.“
 
 „Das ist 
			ein ‚Bonus-Spiel‘ für uns- niemand erwartet etwas! Wir sind uns 
			bewusst, was das heißt und wollen den Gegner vor Schwierigkeiten 
			stellen. Wenn sich Möglichkeiten bieten, wollen wir diese nutzen", 
			weiß Schneck die Partie in Frankfurt einzuordnen.
 
 Der 
			Teamchef ist voll des Lobes für den Gegner und dessen Trainer: „Niko 
			Arnautis leistet wirklich tolle Arbeit! Frankfurt hat sich besonders 
			in den letzten zwei Jahren super entwickelt und ist für mich 
			mindestens die Nummer Drei der Liga!“
 
 Die Eintracht hat in 
			dieser Saison die Champions League durch ein Last-Minute Tor von 
			Ajax Amsterdam in der Qualifikation verpasst. Dafür sind die 
			Hessinnen stark in die FLYERALARM-Frauen Bundesliga gestartet, 
			gleich zum Auftakt gab‘s zum Beispiel das 0:0 gegen München. „Sie 
			waren gegen Bayern auf keinen Fall unterlegen. Das Spiel war absolut 
			auf Augenhöhe. Frankfurt ist ein Topteam mit Ambitionen!“
 
 Schneck möchte Verbesserungen bei seiner Mannschaft sehen: „Wir 
			brauchen eine größere Effektivität als zuletzt und bessere Qualität 
			im Pass- und Positionsspiel. Wenn man gegen eine Mannschaft wie 
			gegen Frankfurt was holen will, dann wird das läuferisch und 
			körperlich wehtun.“
 
 Es wird wieder voller auf dem 
			Trainingsplatz! Teamchef Nico Schneck scherzt: „Ich hab‘ schon 
			gesagt, dass ich gar nicht weiß, was wir mit so vielen Spielerinnen 
			trainieren sollen.“
 
 Nachdem bisher in der Saison der Wurm 
			drin war, kehren jetzt Meret Günster und Yvonne Zielinski zurück. 
			Auch bei den Langzeitverletzten Gloria Adigo und Brooke Denesik geht 
			es bergauf, so dass sie zeitnah voll ins Mannschaftstraining 
			einsteigen sollten. Marija Ilic fehlt weiterhin mit Knieproblemen, 
			aber auch bei ihr zeigt die Kurve nach oben. Ein kleines 
			Fragezeichen steht hinter Emilie Henriksen, die zuletzt im Training 
			pausiert hat.
 
 Die Eintracht belegt aktuell den dritten Platz. 
			In bisher vier Partien haben sie mit drei Siegen und einem 
			Unentschieden 10 Punkte geholt. Gemeinsam mit dem FC Bayern und dem 
			SC Freiburg liegen sie mit 11 geschossenen Toren hinter Wolfsburg 
			(14 Tore).
 
 
			  
 |