| Duisburg, 19. November 2022 - Wie schon beim 
			Aufeinandertreffen in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga 
			(0:4-Niederlage) starteten die Bayern im höchsten Tempo. Kaum war 
			das Spiel freigegeben, führten die Münchnerinnen bereits mit zwei 
			Toren Carolin Simon (2.) und Linda Dallmann (9.) verwerteten zwei 
			Angriffe über die linke MSV-Seite. Erst nach rund 20 Minuten bekamen 
			die Zebras defensiv einen Fuß in die Tür, doch an Bayern-Chancen 
			haperte es bis zur Halbzeit dennoch nicht.
  "Dass es nach 0:2-Rückstand schwer ist gegen Bayern, das ist schon 
			klar. Ich hatte das Gefühl, dass einige Spielerinnen mental etwas 
			müde gewirkt haben. Die letzte Frische hat gefehlt, die zweiten 
			Bälle waren alle bei den Bayern. Da waren sie viel galliger und 
			griffiger", erklärte Teamchef Nico Schneck.
 
 Am 
			Kräfteverhältnis änderte sich zur zweiten Halbzeit zwar nicht viel, 
			doch die Gäste von der Isar zeigten sich dann etwas effektiver und 
			schraubten den Zwischenstand durch Magull (53.), Stanway (69.) und 
			erneut Simon (78.) auf 0:5. Auf der anderen Seite näherten sich 
			unsere Zebras vor 2662 Zuschauern zumindest zweimal dem 
			Ehrentreffer, doch beide Male fehlten Halverkamps nur zwei Handbreit 
			zum Tor.
 
 Spielführerin Yvonne Zielinski hatte Verständnis für 
			ihre Mädels. "Wenn man sich oft auf die Defensive konzentriert, 
			fehlen ganz vorne die Körner. Wenn man so spät angreift, dann ist 
			der Weg ziemlich weit zum Tor." Stattdessen legten die Bayern spät 
			nochmal nach und zogen mit insgesamt sieben Treffern sehr souverän 
			ins Viertelfinale des DFB-Pokal.
 
  "Wir haben uns heute zum ersten Mal in dieser Saison eine kollektive 
			Auszeit genommen. Von daher bin ich weit davon entfernt unserer 
			Mannschaft einen Vorwurf zu machen", nahm Teamchef Schneck das 
			Ergebnis mit der nötigen Ruhe auf.
 
 "Jetzt können wir uns voll 
			auf die Liga konzentrieren, denn es stehen wichtige Spiele an", warf 
			Captain Zielinski den Blick nach vorn!
 
 Schon nächsten 
			Sonntag, 26. November 2022, treffen unsere Meidericher Mädels erneut 
			zuhausen dann auf den SV Meppen.
 Tickets dafür erhaltet ihr 
			schon jetzt online & 
			im ZebraShop an der schauinsland-reisen-arena.
 Gegen den 
			Mitaufsteiger sind die Chancen dann deutlich größer auf einen 
			Erfolg.
 Und deswegen heißt es auch:
 Aufstehen, Krönchen richten und weiter 
			für den Klassenerhalt arbeiten!
 
 
 Duisburg, 17.  November 2022 - 
			Natürlich: Der MSV ist gegen den Champions League-Teilnehmer und 
			Liga-Dritten Außenseiter. Dennoch unterstreicht Teamchef Nico 
			Schneck: „Wir gehen in jedes Spiel, um es zu gewinnen. Egal, wie 
			groß die Wahrscheinlichkeit ist.“ Der Coach weiter: „Wir freuen uns 
			auf eine tolle Kulisse und hoffen auf Unterstützung von den Rängen. 
			Zuerst kommt es aber auf uns an – wir müssen durch unsere Leistung 
			die Zuschauer abholen und mitnehmen. Das kann die letzten paar 
			Prozentpunkte herauskitzeln.“
 
  Wie es geht, haben unsere Zebras den Bayern zuletzt im März 2020 
			gezeigt, als der MSV – als Tabellen-Zehnter! – den Zweiten aus 
			München auf heimischem Geläuf ein 2:2 abknöpfte. Toni Halverkamps 
			traf damals zum 1:0, Danica Wu glich nach zwischenzeitlicher 
			Gäste-Führung unmittelbar vor dem Abpfiff aus.
 
 Nach dem 
			Ajax-Test steht ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Meret 
			Günster, die einen Schlag aufs Knie abbekommen hatte. Miray Cin 
			(Türkei), Emilie Henriksen (Dänemark), Marija Ilic (Serbien) und Eva 
			Hilsenberg (DFB U17) kehren von ihren Länderspielreisen nach 
			Duisburg zurück.
 
 Schon seit 1970 gibt es Frauenfußballerinnen 
			beim FC Bayern – und die wurden bereits 1976 Deutscher Meister. 
			2015, 2016 und 2021 folgten drei weitere Meisterschaften, 2012 holte 
			der FCB zum bis dato einzigen Mal den DFB-Pokal (2:0 im Finale gegen 
			Frankfurt). Die seit Sommer vom Norweger Alexander Straus gecoachten 
			Süddeutschen ließen in der Liga nur gegen die vor ihnen platzierten 
			Spitzenreiter VfL Wolfsburg (1:2) und Eintracht Frankfurt (0:0) 
			Zähler liegen. In DFB-Pokalrunde zwei – wie der MSV Freilos in Runde 
			eins - stand ein lockerer 7:0-Spaziergang beim FC Ingolstadt.
 
 Doppelpack Linda Dallmann, Doppelpack Lea Schüller – die Bayern 
			gewannen das Liga-Duell in Duisburg am 2. Oktober 2022 mit 4:0 
			(2:0). „Es sind dieselben Mannschaften, aber die Ausgangssituation 
			ist im Pokal eine andere“, weiß Schneck. „In der Liga kannst du eine 
			Niederlage wettmachen. Im Pokal nicht.“
 
 Drei Treffer hat der 
			FCB erst in der FFBL kassiert – wie knacken die Zebras die beste 
			Defensive der Liga? 5mal hat Torhüterin Maria Luisa Grohs ihren 
			Kasten schon sauber gehalten – aber auch MSV-Keeperin Ena Mahmutovic 
			hat das 2mal geschafft! Übrigens: sollte es zu einem 
			Elfmeterschießen kommen, würden beide ohne Erfahrungswerte loslegen 
			– denn in der Liga haben beide Kontrahenten noch keinen Strafstoß 
			bekommen. Aber aufgepasst: Die Bayern drehen gerne zum Ende hin auf. 
			15 ihrer Wettbewerbsübergreifend (Liga, Pokal, Champions League) 27 
			Treffer haben sie in der Schlusshalbenstunde erzielt.
 
 Die 
			schauinsland-reisen-arena öffnet wie gehabt 90 Minuten vor Anpfiff. 
			Die Zebras erwarten bis zu 3.000 Zuschauer; Tickets (Steher 5 Euro, 
			Sitz 10 Euro, Sitz für MSV-Dauerkarteninhaber bei den Männern 
			ebenfalls nur 5 Euro!) gibt’s am Spieltag im ZebraShop, der am 
			Samstag um 10 Uhr öffnet, und natürlich jetzt und bis zum Anpfiff 
			im MSV-Online-Ticketing. 
			Denkt bitte daran, rechtzeitig anzureisen, um lange Wartezeiten am 
			Einlass zu vermeiden, Zebras!
 
 
 
 
 
 |