| 
			Vor- 
			und Nachbericht zum Spiel Duisburg, 26. Januar 2025 - MSV-Trainer 
			Dietmar Hirsch hat gerade auf den Presseplätzen unter dem Raum des 
			Stadionsprechers Platz genommen. Eine Überraschung hat er 
			mitgebracht: Jakob Bookjans ist für den verletzten Leon Müller in 
			die Mannschaft gerutscht.
 
  
 1. Halbzeit
 Der MSV, im orangen Auswärtstrikot, spielt von rechts nach links, 
			Türspor, in schwarzen Trikots, hat Anstoß.
 Der 25-jährige 
			Schiedsrichter Lukas Koch, in seinem 6. Regionalligaspiel, hat die 
			Partie bei kühlen vier Grad angepfiffen.
 Von rund 4.000 
			Duisburger Zuschauern ist die Rede, die, nennen wir es Gästkurve, 
			ist proppevoll, die Tribüne fest in Duisburger Hand.
 5. - Ali 
			Hahn bleibt an der Mittellinie nach einem Kopfball liegen. Es 
			dauert, bis der Schiedsrichter das registriert und die Partie 
			unterbricht. Nach einer Behandlung geht es für den Kapitän weiter.
 10. - der erste Abschluss Richtung Tor kommt von Bookjans, der Ball 
			geht deutlich über den Querbalken.
 12. - eine Flanke von links 
			von Gencal köpft Tomasello knapp über das Tor.
 15. - nach einer 
			Ecke von links bekommt Bitter den Ball mit dem Kopf nicht gedrückt, 
			er fliegt hoch über den Querbalken.
 20. - nach einer Ecke holt 
			sich Symalla das Leder, gibt weiter auf Bitter, der frei abziehen 
			kann, der Schuss wird zur Ecke geklärt.
 21. - 0:1. 
			Nach der Ecke landet das Leder bei Fakhro, der wuchtig aus 
			halblinker Position im Strafraum abzieht, Torwart Langhoff wehrt den 
			Schuss auf der Linie ab, Steffen Meuer ist zur 
			Stelle und drückt den Ball mit dem Kopf zur Duisburger Führung ins Tor.
 
  
  23. - 0:2. Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld von 
			Coskun kommt im Bogen in den Strafraum, der heranlaufende 
			Steffen Meuer erzielt mit einem wuchtigen Kopfball sein 
			zweites Tor. Der Ball prallt an den linken Innenpfosten, an den 
			Rücken des Torwarts und ins Tor.
 27. - Lerche zieht aus 14 Metern 
			ab, der Ball kommt auf den linken Pfosten, Max Braune ist zur Stelle 
			und fängt das Leder sicher.
 Knapp über eine halbe Stunde ist 
			gespielt, Türkspor versucht mitzuspielen und sucht immer wieder die 
			Offensive.
 39. - eine Ecke von Akman von links dreht sich im 
			ersten Versuch auf das lange Eck, im nächsten Versuch auf den ersten 
			Pfosten. Beide Male hat Max Braune im Duisburger Tor aufgepaßt und 
			wehrt ab.
 45. - Hahn bleibt an der Seitenlinie stehen, ein 
			Gegenspieler kommt im Lauf zu Fall, Schiedsrichter Koch zückt die 
			erste Gelbe Karte des Spiels.
 45.+1 - Kefkir sieht nach einem 
			Foul an Symalla in Höhe der Mittellinie Gelb.
 
 
 Halbzeit
 Auf einem Platz, auf dem der Ball in sämtliche 
			Richtungen hoppelt, versucht es der Tabellenführer trotzdem mit 
			einem vernünftigen und schnellen Aufbauspiel. Erfolgreich, denn er 
			führt durch einen Doppelschlag von Steffen Meuer in der Mitte der 
			ersten Halbzeit 2:0.
 
  Der gesperrte MSV-Trainer Dietmar Hirsch (links, 4. Reihe von unten) 
			verfolgte das Spiel auf der Tribüne aus der Perspektive der Presse.
 Laptops auf Taschen oder auf dem Schoß, Stromanschluss erbettelt - 
			auch die Duisburger Presse wünscht den Zebras den Wiederaufstieg!
 
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Koch hat die 
			Partie wieder angepfiffen.
 47. - Meuer aus zentraler Position aus 
			16 Meter, knapp drüber.
 
  49. - Torwartfehler von Langhoff, aber 
			Fakhro verstolpert die Möglichkeit, Bookjans jagt die Kugel mit 
			Wucht über den Querbalken.
 54. - Anan sorgt am Duisburger Tor für 
			Gefahr, Max Braune wehrt zwei Schüsse ab, letztendlich ist 
			Fleckstein, der klärt.
 54. - Kefkir sieht nach 
			einem Foul an Symalle die zweite Gelbe Karte und muss folgerichtig 
			mit Gelb-Rot vom Platz.
 Knapp über eine Stunde ist gespielt,
 66. - Willms auf Bookjans, der sich im Strafraum durchtankt, von 
			links weiter nach innen und wuchtig abzieht, leider auf den Torwart 
			schießt, der abwehren kann.
 71. - eine Ecke von rechts lenkt Hahn 
			am linken Pfosten an den Querbalken, den Abpraller köpft der gerade 
			eingewechselte Tugbenyo knapp neben dem rechten Pfosten ins Toraus.
 76. - glatt Rot für Tomasello, der Egerer an der 
			rechten Seite in Höhe der Mittellinie weggrätscht.
 
  82. - Willms 
			knallt das Leder auf das kurze, das linke Eck, Torwart Langhoff 
			rettet, das Leder landet wieder bei Willms, der erneut abzieht, 
			wieder kann Langhoff das Geschoss abwehren. Das dritte Tor will auch 
			gegen acht Feldspieler nicht fallen.
 87. - Coskun schießt einen 
			Freistoß von rechts direkt auf das Tor, Langhoff hat wieder 
			aufgepasst und wehrt das Leder am linken Eck ab.
 90. - Coskun aus 
			zentraler Position aus 16 Metern, Langhoff wehrt den Ball ab, Haar 
			klärt auf der Torlinie. Es ist wie verhext.
 
  90.+2
			- und da ist doch noch das dritte Duisburger Tor! Der 
			eingewechselte Neuzugang Thilo Töpken spielt sich 
			in den Strafraum, spielt auch noch einen Gegner aus und trifft zum
			0:3.
 
 
 Schlusspfiff
 
  
  
			  
 |