Saison 2024/2025 -
Halbfinale Niederrheinpokal 2024/25, 22.3.2025, 15:30 Uhr
SC Union Nettetal -
MSV Duisburg
0:7 (0:3)
Nach elf Minuten ist die Messe
schon gelesen - Zahmel verwandelt nach seiner Einwechselung
den Elfmeter
Live von Jochem
Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke
|
Vor- und
Nachbericht zum Spiel Duisburg, 22. März 2025 -
Niederrheinoberligist Union Nettetal hat im Viertelfinale
Regionalligist Bocholt im Elfmeterschießen aus dem Weg geräumt und
sich das Spiel gegen den Tabellenführer der Regionalliga-West
gesichert. Gespielt wird in der "schauinsland-reisen-Arena" in
Duisburg.
1. Halbzeit Der MSV, in den blau-weiß
quergestreiften Trikots, spielt von links nach rechts, Nettetal,
ganz in Gelb, hat Anstoß. Schiedsrichter Kristijan Rajkovski hat
die Partie bei sonnigen 20 Grad angepfiffen. Duisburg von der
ersten Minute an spielbestimmend, Nettatal in der Defensive. 5. -
die Flanke von Sussek von links findet Töpken am ersten Pfosten

6. - 1:0. Im zweiten Versuch versenkt Thilo
Töpken den Ball am rechten Pfosten aus ganz kurzer Distanz
im Tor. Die Ecke von rechts kam von Max Dittgen auf den zweiten, den
linken Pfosten, Ali Hahn bringt das Leder mit dem Kopf vor das Tor.

10. - 2:0. Und da folgt auch schon das zweite Tor.
Max Dittgen scheitert an dem gut reagierenden Kaltak, Jakob
Bookjans versenkt den Abpraller aus 5 Metern.

11. - 3:0. Und da ist der dritte Streich. Ein schneller
Ballgewinn, Jakob Bookjans legt die Kugel vor dem Nettetaler
Strafraum quer auf den völlig frei stehenden Max Dittgen,
der das Leder aus 14 Metern versenkt. 22. - die erste Torchance
der Gäste ist ein Hochkaräter. Götte kommt im Strafraum aus
halblinker Position zum Abschluss, kurz vor der Torlinie retten
Bitter und Fleckstein gemeinsam und wehren den Ball ab. 25. -
Bookjans zieht in die Mitte und schießt aus 16 Metern, der Ball geht
knapp am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Das Spiel hat sich
nach einer halben Stunde beruhigt, die Zebras haben Nettetal ins
Spiel kommen lassen.
Halbzeit

"Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt, ist überall bekannt" Drei
Tore in fünf Minuten haben den Gästen ihre Grenzen aufgezeigt.
Danach hat der Tabellenführer der Regionalliga-West zwei Gänge
zurück geschaltet und das Spiel verwaltet. Im anderen Halbfinale
konnte RWO die 1:0-Führung durch Ex-Zebra Moritz Stoppelkamp nicht
über die Zeit bringen, RWE zieht mit einem 2:1-Sieg ins Finale ein.
Bleibt die Frage, ob das Finale zwischen dem MSV und RWE in Duisburg
stattfindet.
2. Halbzeit Beide Teams
stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Kristijan Rajkovski hat
die Partie wieder angepfiffen. 48. - 0:4. Doppelpack
Thilo Töpken! Mit einem platzierten Flachschuss ins rechte
Eck erzielt der Duisburger Stürmer sein zweites Tor in diesem Spiel.
Eine Stunde ist gespielt, Duisburg geht unaufgeregt aber stetig auf
das nächste Tor. 69. - Sussek spielt sich über die Grundlinie bis
fast an den linken Pfosten durch, legt den Ball vor das Tor, Meuer
schießt den Ball in Rücklage aus 5 Metern hoch über den Querbalken.
74. - 0:5. Jetzt aber. Jakob Bookjans spielt den
Ball nach rechts auf den mitlaufenden Steffen Meuer, der dieses Mal
das Leder sicher aus halbrechter Position diagonal im Tor
unterbringt.
 78. - Elfmeter für den MSV. Recht unglücklich bringt
Zitzen Sussek frei vor Torwart Kaltak im Strafraum zu Fall,
Schiedsrichter Rajkovski zeigt zurecht auf den Elfmeterpunkt.
Patrick Sussek verlässt den Rasen, für ihn kommt, nach einer fast
einjährigen Verletzungspause, Jannik Zahmel auf das Feld.
 Und er
geht zum Elfmeterpunkt.
 0:6 - Jannik Zahmel
verwandelt sicher mit einem strammen Schuss ins linke Eck.

Fast ein ganzes Jahr war er verletzungsbedingt außen vor. Heute
erzielte Jannik Zahmel mit seiner ersten Ballberührung sein erstes
Tor für den MSV.
85. - 0:7. Can Coskun verwandelt einen Freistoß
direkt aus rund 20 Metern vor dem rechten Strafraumeck diagonal oben ins
linke Toreck.

Schlusspfiff

|
Braune
- Bitter, Fleckstein, Hahn, Göckan - Egerer - Dittgen,
Michelbrink, Bookjans, Sussek - Töpken
|
Kaltak - Heise, Götte, Drca, Schnellhammer -
Winkens, Alaisame, Köhler, Bajraktari, Baek - Gergorec
|