MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2025/26     Spiele

 

   Saison 2025/2026 - Testspiel, 6.7.2025, 15 Uhr
     
SV Sonsbeck - MSV Duisburg  0:6 (0:2)
Doppelpack Heike - Kopfball Schlicke, Doppelpack Meuer, Symalla
Live von Jochem Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke

Nach den Testspielen 2025/2026
Duisburg, 6. Juli 2025 - Vor einem Jahr, am 26.6.2024, absolvierte der Regionalligist MSV Duisburg seinen Testspielauftakt in Sonsbeck und gewann, ein Doppelpack von Gerrit Wegkamp war dabei, 7:1. Heute ist der MSV als Drittligist wieder in Sonsbeck zu einem Testspiel zu Gast.


1. Halbzeit
Der MSV, in den blau-schwarz quergestreiften Trikots, spielt von rechts nach links, Sonsbeck, ganz in Rot, hat Anstoß.
Schiedsrichter Marten Kaufels hat die Partie bei permanenten Nieselregen angepfiffen.
Dreier- oder Viererkette in der Duisburger Abwehr? Sowohl als auch. In der Verteidigung die Vierer-, im Umschaltmoment rücken Jessen und Coskun vor und Bulic zurück.
8. - der erste große Auftritt für den Sonsbecker Torhüter. Einen wuchtigen Schuss von Jessen aus 16 Metern wehrt er mit den Fäusten ab, den Nachschuss von Viet von der Strafraumlinie faustet er auch und den dritten Schuss, dieses Mal von Heike, hält er im Nachfassen.
20 Minuten sind gespielt, der Oberligist wehrt sich mit Kräften, allen voran Torhüter Jan Fauseweh.

25. - Ballverlust durch Bookjans im Mittelfeld und plötzlich ist Keisers in halbrechter Position frei vor Torhüter Julis Paris, der den Schuss mit ausgefahrenem Bein in Handballtorwartmanier abwehrt.
29. - eine Ecke von Sussek kommt auf den ersten, den linken Pfosten, Heike läuft rein, bringt das Leder mit dem Kopf Richtung Tor, der Pfosten rettet.

30. - Bookjans aus 17 Metern, halblinke Position, dieses Mal rettet der rechte Pfosten.
32. - und wieder Bookjans, Fauseweh hält im Nachfassen.
34. - Somodi aus halblinker Position, der Ball rauscht rechts am Tor vorbei.
36. - Torhüter Jan Fauseweh, der bis dato richtig gut gehalten hat, muss behandelt werden. Es geht aber mit ihm weiter.
42. - 0:1. Nach einem Foul an Sussek tritt Tim Heike den Freistoß aus 19 Metern aus halblinker Position

43. - 0:2. Doppelpack Tim Heike! Bookjans mit einem langen Ball in den Strafraum, Tim Heike hebt das Leder mit einem langen Bein über den Torwart, die Kugel tropft ins Tor.


Halbzeit
Mindestens drei gute Chancen machte der Sonsbecker Torwart, Jan Fauseweh, zunichte, zwei Mal rettete das Aluminium und kurz vor der Halbzeit schlug Tim Heike im Doppelpack zu. Die Duisburger Führung geht, wenn auch zu niedrig, in Ordnung.
Zur zweiten Halbzeit sieht es nach einem kompletten Wechsel bei den Zebras aus.

Das Sinnbild des Spiels


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, die Zebras haben neun Mal gewechselt. Nur Paris und Bulic treten auch in der 2. Halbzeit an. Der Schiedsrichter hat die Partie wieder angepfiffen.

51. - 0:3. Nach einer Ecke von Noß von links steigt Ben Schlicke hoch und köpft ein.

58. - Tugbenyo im Doppelpass am Strafraum mit Töpken, seinen Schuss hält Torhüter Hinsenkamp.

61. - 0:4. Steffen Meuer stochert den Ball ins Tor.

In der 62. Minute kommt der 17-jährige Jihan Masseling aus der MSV-U17 für Julius Paris ins Tor.

65. - 0:5. Ein strammer Nachschuss von Simon Symalla landet diagonal flach im rechten Eck.
75 Minuten sind gespielt, es regnet immer noch.
79. - Töpken legt den Ball von rechts quer an den ersten Pfosten, Symalla läuft rein, knapp neben das Tor.
86. - 0:6. Nach einer langen Flanke von der linken Seite lenkt Steffen Meuer den Ball ins Tor.


Schlusspfiff


Paris - Jessen, Egerer, Hahn, Coskun - Bulic - Dittgen, Viet, Bookjans, Sussek - Heike
Paris - Montag, Schlicke, Fleckstein, Tugbenyo - Bulic - Sadleck, Noß, Meuer, Symalla - Töpken

  Fauseweh - Martens, Elspaß, Leurs - Pokora, Somodi - Güngür, Janßen, Krajac - Binn, Keisers

Tor

 Min.

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

0:1

42.

Heike

MSV

45.+1 Bookjans

0:2

43.

Heike

Bookjans

46. - siehe oben

0:3

51.

Schlicke

Noß

62. Masseling für Paris

0:4

61.

Meuer

62. Müller für Bulic

0:5

65.

Symalla

0:6

86.

Meuer

Tugbenyo

SVS

11. Somodi

46. Hinsenkamp für Fauseweh

67. Pütz für Somodi

67. Sahintürk für Krajac

67. Berisic für Janßen

67. Lehmkuhl für Leurs

        72. Hammerschmid für Binn      

SR: Marten Kaufels (Kreis Geldern)
Assistenten: Emircan Kandemir, Maik Heinen
4. SR: -
Zuschauer: 900

 
1 Max Braune - 24 Julius Paris
29 Joshua Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20 Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,                         , 17 Mert Göckan
2 Moritz Montag,                                                                                
 6 Rasim Bulic, 19 Leon Müller
28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo
23 Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11 Max Dittgen, 8 Jonas Michelbrink, 38 Gabriel Sadlek, 7 Jakob Bookjans,
22 Thilo Töpken, 18 Steffen Meuer
9 Tim Heike, 21 Jannik Zahmel, 25 Dennis Borkowski