MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2025/26     Spiele

 

   Saison 2025/2026 - 2. Runde Niederrheinpokal, 10.9.2025, 19:30 Uhr
     SC Union Nettetal
 - MSV Duisburg  1:2 (1:2, 1:1, 0:0) n. V.

Doppelpack Töpken reichte mit Ach und Krach zum Einzug in die nächste Runde des Niederrheinpokals
Live von Jochem Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke

Duisburg, 10. September 2025 - Bereits in der zweiten Runde treffen die Zebras auf den letztjährigen Halbfinalisten Union Nettetal.
Am 22.3.2025 gewann der MSV Duisburg 7:0, nach Heimrechttausch, an der Wedau und zog souverän ins Finale ein.
Neben dem Langzeitverletzten Jakob Bookjans fällt auch Florian Egerer mit einem Muskelfaserriss aus. Auf Leon Müller, Patrick Sussek und Dennis Borkowski, die leicht angeschlagen sind, verzichtet MSV-Trainer Dietmar Hirsch vorsichtshalber.


1. Halbzeit
Duisburg, in den blau-weiß quergestreiften Trikots, hat Anstoß, Nettetal spielt in gelben Trikots.
Schiedsrichter Ramon Falke hat die Partie vor ausverkauftem Haus, 3000 Zuschauern, angepfiffen.
6. - die erste mögliche Torchance wird abgepfiffen - Krüger war im Abseits gestartet.
25 Minuten sind gespielt, Nettetal steht kompakt, macht die Räume eng und versucht immer wieder in der Offensive Nadelstiche zu setzen. Torchancen gibt es bis dato nicht zu vermelden.
Die erste Halbzeit endet mit einem Eckball für die Hausherren, diese sorgt nicht wirklich für Gefahr.


Halbzeit
Der Landesligist hat es dem Drittligisten, der nicht gerade mit seiner Top-Elf aufgelaufen ist, in den ersten 45 Minuten schwer gemacht und geht mit einem torlosen Unentschieden in die Pause und hat damit durchaus einen erster Erfolg verbucht.
MSV-Trainer Dietmar Hirsch wird es nicht gefallen haben.


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Ramon Falke hat die Partie wieder angepfiffen.
57. - Noß wird im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Falke zeigt auf den Elfmeterpunkt.
58. - 0:1. Thilo Töpken verwandelt sicher.
61. - 1:1. Ein langer Ball findet den eingewechselten Gergorec, der aus vollem Lauf abzieht, der Ball schlägt neben Hanin im Tor ein.
Der Drittligist benötigt einen Elfmeter zur Führung, der Landesligist gleicht postwendend aus. Nicht zu fassen.
Es ist und bleibt ein zähes Spiel.
82. - na endlich, Max Dittgen hat getroffen. Aber die Fahne des Linienrichters ist oben - Abseits. Kein Tor.
Nicht einmal eine Minute später scheitert Symall an dem ausgestreckten Bein von Torwart Kosfeld.
Duisburg mit der Schlussoffensive.
Und Nettetal mit einem Lattentreffer! Aus 20 Meter hat der eingewechselte Alexandrov abgezogen.
Die Nachspielzeit läuft.
Es riecht nach einer Verlängerung. Darauf hätte vor dem Spiel niemand auch nur einen Cent gestzt.
Ballverlust im Spielaufbau durch Sadlek, Netteltal fährt einen Konter, der zur Ecke geklärt wird.
90.+2 - ein Kopfball geht knapp neben das Duisburger Tor.
Eine knappe Minute später lenkt Torwart Hanin einen Schuss von Alexandrov mit einer tollen Parade über den Querbalken.

Abpfiff.
Der Drittligist aus Duisburg kann sich bei seinem Torwart bedanken, dass er hier die Verlängerung erreicht hat.
Die "dicken Dinger" in den Schlussminuten gehörten Nettetal!
Das erinnert an das Viertelfinale des letztjährigen Niederrheinpokals in Ratingen. Auch das musste der MSV in die Verlängerung.

Verlängerung
1. Hälfte

Das Spiel läuft wieder.
99. - Töpken wird behandelt. Wenn es für ihn nicht weiter geht, muss der MSV in Unterzahl weiter spielen. Das Auswechselkontigent ist ausgeschöpft. Dick getaped geht es mit dem Torschützen weiter.
Auch jetzt geht es in die Nachspielzeit.
105.+2 - eine Flanke von Coskun senkt sich zum Tor, Kosfeld lenkt das Leder an den Querbalken, das dann ins Toraus springt.
Ein medizinischer Notfall bei den Zuschauern? Sanitäter und auch die Mannschaftsärzte eilen zum Gästeblock.

Abpfiff
Geht es hier bis ins Elfmeterschießen?

2. Hälfte
Handspiel im Nettetaler Strafraum? Der Schiedsrichter reagiert nicht.
110. - 1:2. Jan Symalla legt für Thilo Töpken auf, der die erneute Duisburger Führung erzielt.
Reicht das für den Sieg?
Nach Aufgabe sieht es bei Nettetal nicht aus, auch konditionell halten sie mit.
Und auch hier kommen zwei Minuten Nachspielzeit oben drauf.
Freistoß für die Hausherren aus rund 20 Meter.
Der kommt nicht bis zum Tor.


Schlusspfiff
Dank Doppelpack von Thilo Töpken zieht der MSV in die nächste Runde des Niederrheinpokals ein.
Es war ein schweres Stück Arbeit gegen einen engagierten Landesligisten auf seinem Geläuf.
Heute passte der "zweite Anzug" bei den Zebras nicht.


Hanin - Jessen, Fleckstein, Schlicke, Göckan - Meuer - Dittgen, Noß, Sadlek - Krüger, Visser

   Kosfeld - Götte, Heise, Kerkmann, Wolters - Platen, Schellhammer, Spickenbaum, Suda, Tumbarinu - Galic

Tor

 Min.

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

0:1

58.

Töpken

Elfmeter Noß

MSV

17. Meuer

1:1

61.

Alexandrov

46. Töpken für Krüger

30. Visser

1:2

110.

Töpken

Symalla

46. Coskun für Visser

117. Symalla

46. Tugbenyo für Meuer

59. Symalla für Göckan

78. Viet für Noß

Nettetal

16. Schellhammer

46. Gergorec für Tumbarinu

47. Galic

72. Pfaffenroth für Wolters

88. Alexandrov

78. Alexandrov für Platen

105.+1 Gergorec

94. Drca für Spickenbaum

116. Mangano für Kerkman

SR: Ramon Leon Falke
Assistenten:
4. SR: -
Zuschauer:

 

1 Max Braune - 24 Julius Paris
29 Joshua Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20 Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,                         , 17 Mert Göckan
2 Moritz Montag,                                                                                
 6 Rasim Bulic, 19 Leon Müller
28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo
23 Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11 Max Dittgen, 8 Jonas Michelbrink, 38 Gabriel Sadlek, 7 Jakob Bookjans,
22 Thilo Töpken, 18 Steffen Meuer
9 Tim Heike, 25 Dennis Borkowski