Duisburg und nahe Umgebung
Baustellen - Sperrungen - Umleitungen 

Verkehrsportal Duisburg

  BZ-Sitemap Rheinbrücke Neuenkamp A 40 AK "Spaghettiknoten" Kaiserberg • Marode Brücken
                            2025.I, 2024, 2023.II, 2023.I, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013

 
November 2025

Geänderte Bauzeiten in Hochheide Kanalbauarbeiten in Hochheide beginnen erst im November  
Duisburg, 27. Oktober 2025 - Für die angekündigten Kanalbauarbeiten in der Glückaufstraße in Hochheide gibt es einen neuen Zeitplan: Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen aus organisatorischen Gründen am 17. November mit den Arbeiten – ursprünglich war mit einem Beginn der Arbeiten am 20. Oktober gerechnet worden.  

Auf einer Gesamtstrecke von 90 Metern muss der Schmutzwasserkanal erneuert werden, dafür muss die Glückaufstraße stückweise vollgesperrt werden. Der Baustellenbereich befindet sich zwischen dem Straßeneingang an der Moerser Straße und der Glückaufstraße 10.  
Die Verlegung der neuen Schmutzwasserrohre erfolgt in offener Bauweise, außerdem werden neue Kontrollschächte gesetzt. Hinzu kommen 42 Meter Altrohre, die für das Kanalnetz nicht mehr erforderlich sind. Diese Rohre werden im Rahmen der Bauarbeiten außer Betrieb genommen und verfüllt.  
Der Wochenmarkt auf dem Bürgermeister-Bongartz-Platz findet auch während der Bauarbeiten statt, lediglich die Platzierung der Marktstände muss baustellenbedingt leicht angepasst werden.
Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Februar 2026 abgeschlossen.


Oktober 2025

Duisburg-Großenbaum: Vollsperrung auf der Großenbaumer Allee ab 3.11. bis Mitte 12.2025
Duisburg, 22. Oktober 2025 - Die ursprünglich ab dem 21. Oktober vorgesehenen Arbeiten auf der Großenbaumer Allee in Duisburg-Großenbaum mussten aufgrund einer verspäteten Materiallieferung verschoben werden.
Neuer Beginn der Kanalbaumaßnahme der Wirtschaftsbetriebe Duisburg ist nun Montag, 3. November. Die Großenbaumer Allee wird dann zwischen der Lindenstraße und der Straße „Am Schellberg“ in Fahrtrichtung Süden vollständig gesperrt. Zusätzlich muss die Straße „Am Dickerhorst“ an der Einmündung zur Großenbaumer Allee gesperrt werden. Die dortige Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Baustelle aufgehoben. Eine Umleitung über die Sittardsberger Allee und den Altenbrucher Damm wird ausgeschildert.

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Auch der Linienverkehr und Rettungsfahrzeuge können den gesperrten Bereich befahren. Zu einer verlängerten Bauzeit führt der spätere Start voraussichtlich nicht. Weiterhin ist ein Ende der Maßnahme für Mitte Dezember 2025 geplant.


Duisburg-Friemersheim: Vollsperrung „Am Mühlenberg“
Duisburg, 20. Oktober 2025 - Die Netze Duisburg verlegen ab Dienstag, 28. Oktober, eine Hauptwasserleitung auf der Straße „Am Mühlenberg“ in Friemersheim. Gearbeitet wird zwischen der Kreuzung mit der Hohenbudberger Straße / Rumelner Straße und der Kreuzung mit den Straßen „Zum Logport“ / „Am Stellwerk“.

„Am Mühlenberg“ wird in dem genannten Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung über die Straße „Zum Logport“, die Rheingoldstraße, den Schelmenweg und die Hohenbudberger Straße wird ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren.

Die Anwohnenden können ihre Grundstücke während der Bauarbeiten über die Hohenbudberger Straße und die Rumelner Straße erreichen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende März 2026 abgeschlossen sein.


Duisburg-Buchholz: Vollsperrung auf der Swakopmunder Straße
Die Netze Duisburg GmbH verlegt ab Montag, 27. Oktober, in Buchholz Fernwärmeleitungen auf der Swakopmunder Straße im Bereich der Hausnummer 30 bis Zimmerstraße 68.

Die Swakopmunder Straße wird für den ersten Bauabschnitt im Bereich der Hausnummern 12 bis 12a und für den anschließenden zweiten Bauabschnitt im Bereich der Nummern 2 bis 4 vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert.
Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Zufahrten bleiben mittels Stahlplatten befahrbar. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Buchholz: Vollsperrung auf der Kufsteiner Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 27. Oktober, Kanalbauarbeiten auf der Kufsteiner Straße in Höhe der Hausnummer 6 in Buchholz durch. Aus diesem Grund wird die Kufsteiner Straße im genannten Bereich vollständig gesperrt.

Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich auf der gegenüberliegenden Straßenseite passieren. Die Zugänge zu den Häusern sowie die Garageneinfahrten bleiben zugänglich. Ein Behindertenparkplatz wird für die Dauer der Maßnahme verlegt. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte November 2025 abgeschlossen sein.


Kamp-Lintfort: Neue Asphaltschichten für die A42



Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Vollsperrung auf der Liebigstraße
Duisburg, 16. Oktober 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 3. November, Fahrbahnsanierungsarbeiten auf der Liebigstraße im Bereich zwischen der Düsseldorfer Straße und der Darwinstraße in Rumeln-Kaldenhausen durch. Die Liebigstraße wird deshalb im genannten Bereich vollständig gesperrt.

Während der vorbereitenden Arbeiten werden die Anlieger jederzeit ihre Grundstücke erreichen können. Dies gilt auch für die Anwohner der Sackgasse der Bayerstraße, die nur von der Liebigstraße aus erreichbar ist. Die Asphaltierungsarbeiten nehmen voraussichtlich zwei Tage in Anspruch, sie werden mit den Anliegern abgestimmt.

In der Zeit wird eine Durchfahrt lediglich für Einsatzfahrzeuge gewährt. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Vollsperrung des Heidewegs
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 3. November, Fahrbahnsanierungsarbeiten auf dem Heideweg zwischen der Stadtgrenze zu Krefeld und „Auf der Heide“, in Rumeln-Kaldenhausen durch. Der Heideweg wird deshalb im genannten Bereich vollständig gesperrt.

Während der vorbereitenden Arbeiten werden die Anlieger jederzeit ihre Grundstücke erreichen können. Für die Dauer der Asphaltierungsarbeiten, welche voraussichtlich zwei Tage in Anspruch nehmen und mit den Anliegern abgestimmt werden, wird eine Durchfahrt lediglich für Einsatzfahrzeuge gewährt. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Hochemmerich: Vollsperrung auf der Karlstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 29. Oktober, Straßenbauarbeiten auf der Karlstraße in Höhe der Hausnummer 23 in Hochemmerich durch. Die Karlstraße muss deshalb in diesem Bereich vollständig gesperrt werden. Da es sich bei der Karlstraße um eine Einbahnstraße handelt, werden die beiden Bereiche abseits der Vollsperrung jeweils als Sackgasse mit Gegenverkehr ausgewiesen.

Somit sind die Häuser Karlstraße 1 bis 21 (beziehungsweise 2 bis 20) während der Maßnahme von der Günterstraße aus erreichbar. Die Häuser Karlstraße 25 und 29 beziehungsweise 28, 28a und 30 bleiben von der Rheinstraße aus anfahrbar. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte November 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Kaßlerfeld: Teilsperrung auf der Marientorbrücke
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen am Dienstag und Mittwoch, 4. und 5. November, jeweils in der Zeit von 6 bis 16 Uhr eine Hochwasserübung an der Marientorbrücke in Kaßlerfeld durch.

Für die Dauer der Übung kann die Brücke aus Fahrtrichtung Schifferstraße/Essenberger Straße nicht befahren werden. Die Gegenrichtung bleibt befahrbar. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren.


Duisburg-Hochheide: Vollsperrung auf der Franzstraße
Duisburg, 15. Oktober 2025 - Die ursprünglich für den 7. Oktober geplanten Arbeiten auf der Franzstraße in Duisburg-Hochheide wurden verschoben: Die Fernwärme Duisburg GmbH verlegt nun ab Montag, 27. Oktober, Fernwärmeleitungen auf der Franzstraße, zwischen der Dr.-Kolb-Straße und Eichenstraße, in Hochheide.

Aus diesem Grund wird die Franzstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Aufgrund der Umleitung der ÖPNV-Busse müssen die bereits eingerichteten Halteverbote auf der Friedrich-Ebert-Straße, zwischen der Luisenstraße und Kirchstraße, bestehen bleiben. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein.


Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung der Duisburger Straße
Die Fernwärme Niederrhein verlegt ab Montag, 20. Oktober, eine neue Fernwärmeleitung auf der Duisburger Straße im Bereich der Kreuzung mit dem Uettelsheimer Weg in Duisburg-Alt-Homberg.

Aus diesem Grund ist die Kreuzung vollständig gesperrt und wird aus allen Richtungen als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein.


Duisburg-Buchholz/Großenbaum: Vollsperrung auf der Großenbaumer Allee
Duisburg, 14. Oktober 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 21. Oktober, Kanalbauarbeiten auf der Großenbaumer Allee zwischen der Lindenstraße und der Straße „Am Schellberg“ in Buchholz durch.

Aus diesem Grund wird die Großenbaumer Allee im genannten Bereich in Fahrtrichtung Süden vollständig gesperrt. Zusätzlich muss die Straße „Am Dickerhorst“ an der Einmündung zur Großenbaumer Allee gesperrt werden. Die dortige Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Eine Umleitung über die Sittardsberger Allee und den Altenbrucher Damm wird ausgeschildert.

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Auch der Linienverkehr und Rettungsfahrzeuge können den gesperrten Bereich befahren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Mitte: Einbahnstraße auf dem Kuhlenwall wird erweitert
Aufgrund der Arbeiten zur Umgestaltung des Kuhlenwalls wird ab Mittwoch, 15. Oktober, die bestehende Einbahnstraßenregelung zwischen Junkernstraße und Gutenbergstraße erweitert.

 Die neue Einbahnstraße auf dem Kuhlenwall führt nun von der Oberstraße in Fahrtrichtung Gutenbergstraße. Eine Umleitung über den Pulverweg ist ausgeschildert. Fußgänger können den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Huckingen: Vollsperrung auf der Albertus-Magnus-Straße
Duisburg, 13. Oktober 2025 - Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 20. Oktober, in Huckingenr Leitungen auf der Albertus-Magnus-Straße zwischen der Trarbacher Straße und Bernkasteler Straße. Dafür wird die Albertus-Magnus-Straße im genannten Bereich werktags von 7 bis 17 Uhr vollständig gesperrt.

In den arbeitsfreien Zeiten wird eine Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Bernkasteler Straße eingerichtet. Eine Umleitung wird über den Böckumer Burgweg und die Trarbacher Straße ausgeschildert. Für die Anwohnenden bleibt der Zugang zu ihren Häusern jederzeit gewährleistet und Einfahrten bleiben mittels Stahlplatten befahrbar. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende März 2026 abgeschlossen sein.


Duisburg-Rheinhausen: Vollsperrung der Peschmannstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 20. Oktober, Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnsanierung auf der Peschmannstraße in Rheinhausen durch. Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen der Einmündung Peschmannstraße/Höschenstraße und Hausnummer 19 vollständig gesperrt.

Zunächst werden Regulierungsarbeiten durchgeführt. Während der Arbeiten können die Anlieger jederzeit die Grundstücke erreichen. Die anschließenden Asphaltierungsarbeiten werden voraussichtlich zwei Tage in Anspruch nehmen und zuvor mit den Anliegern abgestimmt. Eine Durchfahrt ist in dem Zeitraum nicht möglich. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang November 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Friemersheim: Teilsperrung der Viktoriastraße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 20. Oktober, Straßenbauarbeiten zur Erneuerung von Wasserleitungen auf der Viktoriastraße in Friemersheim durch. Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen Hausnummer 36 und 46 zu einer Einbahnstraße in Fahrtrichtung Königstraße.

Im weiteren Verlauf wird der Gehweg gegenüber den Hausnummern 48 und 52 gesperrt. Der Zugang zur Parkanlage ist aber weiterhin möglich. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein.


Ersatzneubau der Rheinbrücke Neuenkamp: Verkehrseinschränkung im städtischen Netz
Duisburg, 10. Oktober 2025, 09:00 Uhr - Von Freitag, 10. Oktober 2025, bis Sonntag, 31. Mai 2026, wird die Unterführung Am Schlütershof in der Höhe auf 4,20 Meter und in der Breite auf 3,86 Meter begrenzt. Zulässig sind Fahrzeuge mit einer Gesamthöhe von vier Metern. Der straßenbegleitende Gehweg ist auf eine Breite von 1,50 Metern eingeschränkt.  


Duisburg-Hüttenheim: Vollsperrung auf dem Klettenweg
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 22. Oktober, Straßenbauarbeiten auf dem Klettenweg zwischen der Mannesmannstraße und „Im Höschegrund“ in Hüttenheim durch. Der Klettenweg muss deshalb im genannten Bereich vollständig gesperrt werden.

Eine Umleitung wird über die Ungelsheimer Straße und „Am Sittert“ ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Während der Baumaßnahme wird der Parkplatz der Netto-Filiale nur über die Mannesmannstraße erreichbar sein. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Mittelmeiderich: Vollsperrung an der Ecke Gabelsberger Straße / Schnüranstraße
In Mittelmeiderich muss im Bereich der Gabelsberger Straße 45 und der Schnüranstraße 26 ab Montag, 20. Oktober die Straße vollständig gesperrt werden. Grund sind Montagearbeiten mit Hilfe eines Autokrans. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Die Schnüranstraße wird ab der Stolzestraße und die Gabelsberger Straße ab der Sommerstraße als Sackgasse ausgewiesen. Aus diesem Grund ist die Gabelsberger Straße (zwischen Schnüranstraße und dem Wendehammer) nur über die Heisingstraße zu erreichen. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Neumühl: Einbahnstraßenregelung auf der TheodorHeuss-Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 13. Oktober, Straßenbauarbeiten auf der Theodor-Heuss-Straße zwischen der Neumühler Straße und der Boschstraße in Neumühl durch.

Die Theodor-Heuss-Straße wird deshalb in diesem Bereich als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Oberhausen ausgewiesen. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Buchholz: Vollsperrung auf der Swakopmunder Straße

Duisburg, 9. Oktober 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 9. Oktober, Kanalbauarbeiten als Notmaßnahme auf der Swakopmunder Straße, in Höhe der Hausnummer 2, in Buchholz durch. Die Swakopmunder Straße wird im genannten Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Laar: Vollsperrung auf der Friedrich-Ebert-Straße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft führt ab Montag, 13. Oktober, Gleisbauarbeiten auf der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Deichstraße und Rheinstraße in Laar durch. Aus diesem Grund wird die Friedrich-Ebert-Straße im diesem Bereich vollständig gesperrt.

Wegen der Arbeiten ist die Deichstraße im Arbeitsbereich nur einspurig befahrbar, der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Werkzufahrt von „thyssenkrupp Steel Europe (TKSE)“ bleibt zugänglich. Die Maßnahme wird voraussichtlich am 19. Oktober abgeschlossen sein


Duisburg-Overbruch: Vollsperrung auf der Overbruchstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Freitag, 10. Oktober, Straßenbauarbeiten auf der Overbruchstraße in Overbruch durch. Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen der Siebenbürger Straße und der Saarbrückener Straße vollständig gesperrt. Aus Richtung Barbarastraße kommend, bleibt die Einmündung Siebenbürgener Straße offen.

Aus Richtung Völklinger Straße wird die Saarbrückener Straße in Richtung Overbruchstraße zur Sackgasse. Eine Umleitung wird eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den Baustellenbereich passieren.
Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.


Duisburg-Wedau: Teilsperrungen auf der Masurenallee
Die Netze Duisburg GmbH verlegt momentan Fernwärmeleitungen auf der Masurenallee zwischen der Wedauer Straße und der Wedauer Brücke in Wedau. Aus diesem Grund wird auf der Masurenallee eine Fahrspur in Fahrtrichtung Wedauer Brücke vollständig gesperrt.

An den dadurch abschnittsweise entstehenden Engstellen wird der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich auf der gegenüberliegenden Straßenseite passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte November 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Rheinhausen: Vollsperrung der Maiblumenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 13. Oktober, Straßensanierungsarbeiten auf der Maiblumenstraße in DuisburgRheinhausen durch. Aus diesem Grund wird die Fahrbahn der Maiblumenstraße im ersten Bauabschnitt von der Einmündung Maiblumenstraße/Rheingoldstraße bis einschließlich der Einmündung Maiblumenstraße/Albert-Schweitzer-Straße vollständig gesperrt.

Zudem werden die Gehwege innerhalb dieses Bereichs wechselseitig vollständig gesperrt. Wer zu Fuß geht, kann den jeweils gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Die Zufahrt zu den Grundstücken bleibt weiterhin möglich. Für den Fahrzeugverkehr wird eine Umleitung über die Rheingoldstraße und Behringstraße eingerichtet.

Einsatzfahrzeugen wird die jederzeitige Durchfahrt gewährt, so dass unter anderem auch die Feuerwehrzufahrten des Bertha-Krankenhauses nutzbar bleiben. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Januar 2026 abgeschlossen sein


A3/A40: Sperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg – Rückbau von Verbindungsbrücken  


Duisburg, 6. Oktober 2025: Brückenneubau in Duisburg-Hamborn: thyssenkrupp Steel informiert über temporäre Einschränkungen im Straßenverkehr


Duisburg-Rheinhausen: Vollsperrung der Kreuzung Metzer Straße/Am Borgschenhof
Die Netze Duisburg arbeiten ab Mittwoch, 15. Oktober, zur Verlegung einer Fernwärmeleitung im Bereich der Kreuzung Metzer Straße/Am Borgschenhof in Rheinhausen. Die Kreuzung wird deshalb in zwei Abschnitten vollständig gesperrt. Im ersten Bauabschnitt wird es nicht möglich sein, vom Schelmenweg aus über die Straße Am Borgschenhof auf die Metzer Straße zu fahren.

Im zweiten Bauabschnitt können motorisierte Verkehrsteilnehmende von Norden kommend nicht über die Kreuzung Metzer Straße/Am Borgschenhof hinaus auf den Schelmenweg fahren. Während beider Bauabschnitte ist es aber möglich die Metzer Straße zu befahren. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Feldstraße
Duisburg, 2. Oktober 2025 - Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 13. Oktober eine neue Stromleitung auf der Feldstraße, im Bereich der Hausnummern 19 bis 23, in Alt-Homberg.

Aus diesem Grund wird der Verkehr für die Dauer der Arbeiten durch eine Baustellenampelanlage geregelt. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich auf der gegenüberliegenden Straßenseite passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

 

September 2025

Duisburg-Wedau: Verkehrseinschränkungen auf der Wedauer Straße
Duisburg, 30. September 2025 - Die Netze Duisburg GmbH verlegen aktuell eine neue Fernwärmeleitung auf der Wedauer Straße in Duisburg-Wedau. Der momentan laufende Bauabschnitt im Bereich der Hausnummern 350 bis 360 dauert voraussichtlich bis Mitte Oktober 2025.

Im Anschluss beginnt der nächste Bauabschnitt im Bereich der Wedauer Straße 368 bis 392. Aus diesem Grund wird der Verkehr für beide Fahrtrichtungen während der Bauarbeiten durch eine Baustellenampelanlage gesteuert. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2025 an. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren.

Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung auf dem Vinckeweg
Die Netze Duisburg führen momentan Leitungsarbeiten auf dem Vinckeweg in Höhe der Hausnummer 1 in Ruhrort durch. Die Einmündung zur Ruhrorter Straße ist deshalb vollständig gesperrt.

Die Arbeiten dauern weiter an. Eine Umleitung ist weiterhin über die August-Hirsch-Straße ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochheide: Vollsperrung auf der Franzstraße
Die Fernwärme Duisburg GmbH verlegt ab Dienstag, 7. Oktober, Fernwärmeleitungen auf der Franzstraße zwischen der Dr.-Kolb-Straße und Eichenstraße in Hochheide. Aus diesem Grund wird die Franzstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt.

Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Aufgrund der Umleitung der ÖPNV-Busse müssen die bereits eingerichteten Halteverbote auf der Friedrich-Ebert-Straße (zwischen der Luisenstraße und Kirchstraße) bestehen bleiben. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Duissern: Teilsperrung und temporäre Ampelanlage auf der Hansastraße
Duisburg, 26. September 2025 - Die Deutsche Bahn führt zurzeit Überprüfungen und Sanierungsarbeiten am Brückenbauwerk auf der Hansastraße in Duissern durch. Aus diesem Grund wird der Verkehr auf der Hansastraße zwischen den Hausnummern 55 und 73 durch eine temporäre Ampelanlage geregelt.

Die Blumenthalstraße ist in Fahrtrichtung Hansastraße als Sackgasse ausgewiesen. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochheide: Vollsperrung auf der Moerser Straße
Duisburg, 25. September 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen seit Ende April Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Moerser Straße in Hochheide durch. Mit Beginn des nächsten Bauabschnittes ändert sich ab Montag, 29. September, die Verkehrsführung auf der Moerser Straße.

Die Moerser Straße wird von der Lauerstraße bis zur Ehrenstraße als Einbahnstraße ausgewiesen und ist von der Kirchstraße aus kommend nur bis zur Ehrenstraße /Glückaufstraße zu befahren. Die Ottostraße wird ab der Eberhardstraße zu einer Sackgasse. Eine Überfahrt der Moerser Straße ist nicht möglich.

In die Ottostraße (zwischen Hausnummer 54 und Husemannstraße) kann von der Moerser Straße eingefahren und von der Ottostraße nach rechts ausgefahren werden. Da die Linienbusse die Moerser Straße nicht mehr befahren können, wird eine Umleitung über die Kirchstraße, Husemannstraße und Lauerstraße eingerichtet.

Die Husemannstraße wird zwischen Kirchstraße und Ottostraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Der neue Bauabschnitt wird voraussichtlich Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Huckingen: Vollsperrung der Straße „Huckinger Markt“
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 29. September, Straßenbauarbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung auf der Straße „Huckinger Markt“ in Huckingen durch.

Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen Hausnummer 8 und Düsseldorfer Landstraße vollständig gesperrt. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Eine Anwohnerinformation erfolgt durch die Baufirma Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Vollsperrung der Straße „Auf dem Hastert“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 2. Oktober, Kampfmittelsondierungsarbeiten auf der Straße „Auf dem Hastert“ in RumelnKaldenhausen durch. Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen den Kreuzungen „Auf dem Hastert“/Moerser Straße/Bonertstraße und „Auf dem Hastert“/“An den Wiesen“ abschnittsweise vollständig gesperrt.

Eine Umleitung wird über die Moerser Straße, Verbindungsstraße, Dorfstraße und „Auf dem Hastert“ ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg- Mündelheim: Vollsperrung auf der Kegelstraße
Duisburg, 24. September 2025 - Für den Breitbandausbau werden ab Freitag, 3. Oktober, Glasfaserleitungen auf der Kegelstraße im Bereich der Hausnummer 77 bis 130 in Mündelheim verlegt.
Deshalb wird die Kegelstraße in diesem Bereich vollständig gesperrt. Die Anwohnenden werden informiert und die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist sichergestellt. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang November 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Friemersheim: Vollsperrung der Friedhofallee
Duisburg, 22. September 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sanieren ab Montag, 6. Oktober, die Fahrbahn der Friedhofallee in Friemersheim. Die Friedhofallee wird zwischen der Einmündung Wilhelmstraße/Friedhofallee und der Hausnummer 13 vollständig gesperrt.

Während der Asphaltierungsarbeiten, die voraussichtlich zwei Tage in Anspruch nehmen und mit den Anliegern abgestimmt werden, wird lediglich Einsatzfahrzeugen die Durchfahrt gewährt. Die Bushaltestelle in Höhe der Wilhelmstraße 2a wird für die Dauer der Maßnahme um etwa 50 Meter in Richtung Schützenstraße verlegt.

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Hochemmerich: Vollsperrung auf der Hildegardstraße und Georgstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 6. Oktober, Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnsanierung auf der Hildegardstraße und der Georgstraße in Hochemmerich durch.

Deshalb wird die Hildegardstraße, zwischen den Einmündungen Hildegardstraße / Günterstraße und Hildegardstraße / Krefelder Straße sowie die Georgstraße, zwischen den Einmündungen Georgstraße / Friedrich-Alfred-Straße und Georgstraße / Hildegardstraße vollständig gesperrt.

Während der Asphaltierungsarbeiten kann lediglich Einsatzfahrzeugen eine Durchfahrt gewährt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Tage andauern und werden mit den Anliegern abgestimmt. Umleitungen über die Friedrich-Alfred-Straße, Rheinstraße, Moerser Straße, Duisburger Straße, Krefelder Straße und Siegfriedstraße werden ausgeschildert.

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich Mitte November 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Rheinhausen: Vollsperrung der Europaallee
Die Duisburger Hafen AG beginnt ab Montag, 29. September, mit umfangreichen Umbaumaßnahmen im Gewebegebiet Logport. Aus diesem Grund wird im ersten Bauabschnitt die Europaallee, zwischen der Einmündung Europaallee/Rotterdamer Straße und dem Kreisverkehr Europaallee/Gaterweg/Bliersheimer Straße vollständig gesperrt.

Die Rotterdamer Straße bleibt während der Arbeiten aus Richtung des Kreisverkehrs Europaallee/Osloer Straße erreichbar. Einsatzfahrzeugen wird die jederzeitige Durchfahrt gewährt. Entsprechende Plantafeln weisen die Verkehrsteilnehmer auf die Sperrung hin. Umleitungen werden über die Kruppstraße, Europaallee, den Gaterweg und die Antwerpener Straße ausgeschildert.

Neben der Fahrbahn werden auch die angrenzenden Geh-/Radwege umgebaut. Eine Umleitung erfolgt über den Gaterweg, die Antwerpener Straße und die Europaallee. Von der Maßnahme ist auch der Linienverkehr betroffen. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende November abgeschlossen sein.


Duisburg-Ungelsheim: Vollsperrung auf der Harzburger Straße
Kanalbauarbeiten auf der Harzburger Straße, an der Ecke zur Straße „Am Finkenacker“, in Ungelsheim führen ab Dienstag, 30. September, zu Behinderungen des Straßenbverkehrs. Deshalb wird die Harzburger Straße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert.

Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich auf der gegenüberliegenden Straßenseite passieren. Der dort fahrende Linienbus wird über „Am Grünen Hang“ und den Sandmüllerweg umgeleitet. Auf diesen Straßen werden deswegen Haltverbotszonen eingerichtet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich Mitte Oktober 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Hochfeld: Verkehrseinschränkungen auf der Wanheimer Straße
Duisburg, 17. September 2025 - Wegen Bauarbeiten auf dem Bonifatiusplatz führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg ab Mittwoch, 1. Oktober, Asphaltierungsarbeiten auf der Wanheimer Straße in Hochfeld durch.

Deshalb wird es nicht möglich sein, aus Richtung Pauluskirche kommend, von der Wanheimer Straße auf die Wörthstraße in Richtung Brücke der Solidarität oder die Wanheimer Straße in Richtung Wanheimerort abzubiegen.

Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert: Diese führt dann über die Wörthstraße (nicht betroffener Teil), Heerstraße, Karl-Jarres-Straße und Rheinhauser Straße bis auf die RudolfSchock-Straße. Aus der Gegenrichtung, also aus Wanheimerort oder von der Brücke der Solidarität kommend, wird es weiterhin möglich sein, auf die Wanheimer Straße abzubiegen und in Richtung Pauluskirche zu fahren.

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Ruhrort: Verkehrseinschränkungen auf der Hafenstraße und Bergiusstraße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 29. September, Leitungsarbeiten auf der Hafenstraße und Bergiusstraße in Duisburg-Ruhrort durch. Aus diesem Grund ist eine Ein- und Ausfahrt in die Bergiusstraße von bzw. in die Hafenstraße nicht möglich.

Die Bergiusstraße wird ab der Weinhagenstraße als Sackgasse ausgewiesen. Auf der Hafenstraße wird der Verkehr vom Verteilerkreis Ruhrort kommend auf eine Fahrspur beschränkt und dann auf die entgegenkommende Linksabbiegespur geleitet. Der Verkehr vom Tausendfensterhaus kommend bleibt auf der rechten Fahrspur. Hier gibt es auch nur die vorgeschriebene Fahrrichtung geradeaus.

Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann auf der Hafenstraße die Bergiusstraße nicht überqueren. Aus diesem Grund wird der Rad- und Fußverkehr auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegenläufig geführt. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.

Duisburg-Rheinhausen: Verkehrseinschränkungen auf der Hochstraße und Bergheimer Straße
Duisburg, 16. September 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 29. September, Sondierungs- und Leitungsarbeiten auf der Hochstraße und Bergheimer Straße in Duisburg-Rheinhausen durch. Aus diesem Grund wird die Hochstraße von der Schauenstraße aus kommend vollständig gesperrt. Umleitungen werden über die Schauenstraße, Moerser Straße und Bergheimer Straße beschildert.

Da die Arbeiten auf der Bergheimer Straße und der Hochstraße im Kreuzungsbereich an mehreren Stellen stattfinden und diese Arbeiten jeweils mit Teilsperrungen der Fahrbahnen einhergehen, werden dort mobile Ampeln eingesetzt.

Da auch die Gehwege abwechselnd vollständig gesperrt werden, werden zusätzlich Fußgängerampeln aufgestellt. Von der Maßnahme ist auch der Linienbusverkehr betroffen. Der Abfallannahmeplatz der WBD bleibt weiterhin von der Schauenstraße aus erreichbar. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.

Duisburg-Rheinhausen: Vollsperrung der Lindenallee
Duisburg, 15. September 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 29. September, Straßenbauarbeiten auf der Lindenallee in Rheinhausen durch. Der Bereich zwischen den Einmündungen Lindenallee/Gerhart-HauptmannStraße und Lindenallee/Hölderlinstraße wird zunächst teilgesperrt.

Vom 15. Oktober ab circa 16 Uhr bis zum 18. Oktober circa 9 Uhr wird die Lindenallee einschließlich der Einmündung Lindenallee/Behringstraße vollständig gesperrt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Kaßlerfeld: Teilsperrung auf der Ruhrorter Straße
Die DVG führen ab Donnerstag, 25. September, Gleisbauarbeiten auf der Ruhrorter Straße in Duisburg-Kaßlerfeld durch. Aus diesem Grund ist im Bereich zwischen Albertstraße und Auf der Höhe / Kaßlerfelder Straße jeweils eine Fahrrichtung für den Verkehr gesperrt. Mit Beginn der Baumaßnahme wird die Strecke zunächst in Fahrrichtung Kaßlerfelder Kreisel gesperrt.

Eine Umleitung ist über die Straße Auf der Höhe, Schifferstraße, Max-Peters-Staße und Ruhrdeich wird ausgeschildert. Eine mobile Ampelanlage regelt im Kreuzungsbereich Ruhrdeich / Max-Peters-Straße den Verkehr. Im zweiten Bauabschnitt wird die Gegenrichtung ab Albertstraße gesperrt. Eine Umleitung ist ebenfalls über die gleichen Straßen ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.

Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Vollsperrung der Friemersheimer Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 22. September, Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnsanierung auf der Friemersheimer Straße in Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen durch. Aus diesem Grund wird Friemersheimer Straße zwischen der Einmündung Düsseldorfer Straße/Friemersheimer Straße und dem Wendebereich in Höhe Drevenstraße vollständig gesperrt.

Zunächst werden Regulierungsarbeiten durchgeführt. Während dieser Arbeiten werden die Anlieger jederzeit die Grundstücke erreichen können. Dies gilt auch für die Anwohner der Straßen Im Kückespesch, Bachstraße und Drevenstraße, da diese Straßen Sackgassen sind, die nur von der Friemersheimer Straße aus erreichbar sind. Während der Asphaltierungsarbeiten, die voraussichtlich zwei Tage in Anspruch nehmen und mit den Anliegern abgestimmt werden, wird eine Durchfahrt lediglich Einsatzfahrzeugen gewährt.
Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.

A59: Übung im Mercator-Tunnel Duisburg
Duisburg, 11. September 2025 - Der Mercator-Tunnel auf der A59 in Duisburg wird am Donnerstag (11.9.), 22 Uhr, bis Freitag (12.9.), 3 Uhr, von diversen Ordnungsbehörden für eine Übung genutzt. Die A59 ist deswegen in beide Fahrtrichtungen zwischen Duisburg-Zentrum und Duisburg-Duissern gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

Verkehrsbehinderungen aufgrund des 23. Lichterlaufs Duisburg
Kruppstraße im Sportpark am Samstag von 17 bis 22 Uhr gesperrt

Duisburg, 11. September 2025 - Aufgrund des 23. Lichterlaufs kommt es am Samstag, 13. September im Sportpark Duisburg zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen. Die Kruppstraße in Wedau/Neudorf-Süd ist am kommenden Samstag zwischen 17 und ca. 22 Uhr für den Auto- und Busverkehr gesperrt. Hier befindet sich der Start- und Zielbereich für das Benefizrennen Die Sperrung erfolgt zwischen Kalkweg und Masurenallee. Die Zufahrt vom Kalkweg zur Bertaallee bleibt frei. Die Bertaallee im Sportpark ist jedoch zwischen 19:45 und 20:15 Uhr für den Verkehr gesperrt.

Der Hinweis ist besonders wichtig, weil der MSV Duisburg am Samstag, um 14 Uhr, sein Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden austrägt. Die Partie endet voraussichtlich kurz vor 16 Uhr. Eine zügige Abreise nach dem Spiel ist deshalb zu empfehlen.

Auf die Verkehrsbeschränkung hat auch die DVG reagiert. Betroffen ist am Samstagabend die Buslinie 939 (von Oberhausen, Anne-Frank-Realschule – Klinikum Duisburg). Die zum und vom „Klinikum Duisburg“ fahrenden Busse werden zwischen den Haltestellen „Sportpark“ und „MSV Arena“ in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet. Die Haltestellen „Bertaallee“ und „Regattabahn“ werden aufgehoben. Die Fahrgäste können die Haltestellen „Sportpark“ und „MSV Arena“ nutzen.

Am Lichterlauf nehmen am Samstagabend mehr als 1.500 Ausdauersportlerinnen und Ausdauersportler teil. Der Erlös aus der Startgebühr trägt dazu bei, die Kosten für die 180 Lampen entlang der Laufstrecke an der Regattabahn zu finanzieren.

Start und Ziel der Läufe über fünf Kilometer (Start: 18:30 Uhr) und zehn Kilometer (Start: 20 Uhr) sowie des Bambinlaufs (18 Uhr) sind auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag im Zelt des veranstaltenden Stadtsportbunds Duisburg auf der Klönnewiese im Sportpark bis eine Stunde vor Beginn der jeweiligen Rennen möglich. Die Startgebühr beträgt 19 Euro.

Veranstalter des 23. Lichterlaufs ist der Stadtsportbund Duisburg in Zusammenarbeit mit Laufsport Bunert und DuisburgSport.  

Duisburg-Kaßlerfeld: Vollsperrung auf der Straße „Am Schlütershof“
Duisburg, 10. September 2025 - Im Auftrag der Autobahn GmbH des Bundes werden ab Montag, 22. September, Gerüstbauarbeiten auf der Straße „Am Schlütershof“ in Kaßlerfeld durchgeführt. Aus diesem Grund wird sie im Bereich unterhalb der A40 vollständig gesperrt.

Die A40-Abfahrt Neuenkamp bleibt geöffnet. Eine Umleitung wird ausgeschildert. So wird die Zufahrt zu den Duisburger Häfen beziehungsweise nach Ruhrort über die Straßen „Am Brink“, „Marientor“, Schifferstraße, Max-Peters-Straße sowie „Ruhrdeich“ umgeleitet. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Oktober 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Friemersheim: Vollsperrung der Kruppstraße
Duisburg, 9. September 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 16. September, Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn auf der Kruppstraße in Friemersheim durch. Aus diesem Grund wird die Kruppstraße zwischen der Einmündung Kruppstraße/Bremerhavener Straße und Kruppstraße vor Hausnummer 184 für den Fahrzeugverkehr vollständig gesperrt.

Eine Umleitung wird über die Europaallee, die Antwerpener Straße und den Gaterweg eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Bergheim: Verkehrseinschränkungen auf der Moerser Straße
Duisburg, 8. September 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sanieren ab Montag, 22. September, die Fahrbahn der Moerser Straße in Bergheim. Im Bereich zwischen den Einmündungen Moerser Straße/Oestrumer Straße und Moerser Straße/Oberfeld kommt es zu Verkehrseinschränkungen.

Der Bereich wird teilweise gesperrt und in Fahrtrichtung Moers zu einer Einbahnstraße. Die Straße „Oberfeld“ wird in Höhe der Einmündung zur Moerser Straße für den Verkehr, der von der Lange Straße kommt, vollständig gesperrt.

Für den Verkehr in Richtung Rheinhausen wird eine Umleitung eingerichtet, die über die Lange Straße und Kreuzacker auf die Moerser Straße führt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Mitte Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Bergheim: Vollsperrung auf der Straße In den Peschen
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 15. September, Arbeiten zur Verlegung von Versorgungsleitungen auf der Straße In den Peschen in Bergheim durch.

Aus diesem Grund kommt es im Bereich zwischen der Einmündung In den Peschen/Am Volkspark und dem Haus In den Peschen 33 zu Verkehrseinschränkungen. Zunächst wird die Straße In den Peschen nahe der Einmündung In den Peschen/Beguinenstraße wechselseitig teilgesperrt.

Anschließend finden Arbeiten zwischen der Einmündung In den Peschen/Am Volkspark und dem Haus In den Peschen 33 statt. Die Verlegung der Leitungen erfolgt in den Geh-/Radwegbereichen. Hierfür wird der Radverkehr aus Richtung Neue Krefelder Straße kommend auf die Fahrbahn geleitet.

In Höhe der Einmündung In den Peschen/Flutweg wird ein Fußgängernotweg eingerichtet, so dass Fahrbahnquerungen des Flutwegs weiterhin über die stationäre Ampelanlage möglich bleibt. Während der gesamten Arbeiten ist es auf Grund der Lage der Arbeitsstelle und der Führung des Verkehrs notwendig, dass die Beguinenstraße in Höhe der Einmündung In den Peschen/Beguinenstraße vollständig gesperrt wird. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte November 2025 abgeschlossen.


Duisburg-Hochemmerich: Vollsperrung auf der Bernhardstraße
Duisburg, 5. September 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 9. September, Straßenbauarbeiten wegen einer Fahrbahnabsackung auf der Krefelder Straße, im Bereich der Einmündung der Bernhardstraße, in DuisburgHochemmerich durch.

Aus diesem Grund wird die Bernhardstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung der Bernhardstraße wird für die Dauer der Maßnahme zwischen den Einmündungen Krefelder Straße/Bernhardstraße und Bernhardstraße/Im Grünen Winkel aufgehoben. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte September abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochheide: Vollsperrung auf der Dr.-Kolb-Straße
Die Fernwärme Duisburg GmbH verlegt ab Montag, 8. September, Fernwärmeleitungen auf der Dr.-Kolb-Straße, zwischen der Charlottenstraße und Franzstraße, in Duisburg-Hochheide. Aus diesem Grund wird die Dr.- Kolb-Straße im genannten Bereich vollständig gesperrt.

Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Aufgrund der Umleitung der ÖPNV-Busse muss auf der Friedrich-Ebert-Straße, zwischen der Charlottenstraße und Kirchstraße, ein einseitiges Halteverbot eingerichtet werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Oktober abgeschlossen sein.

Duisburg-Bergheim: Vollsperrung auf der Meisenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 8. September, Straßenbauarbeiten auf der Meisenstraße, im Bereich der Einmündung Meisenstraße und Bergheimer Straße, in Bergheim durch. Es handelt sich um eine notwendige Maßnahme aufgrund einer Straßenunterspülung.

Aus diesem Grund wird die Meisenstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Damit die Anwohner der zurückliegenden Häuser der Meisenstraße und des Lerchenwegs diese erreichen können, werden für die Dauer der Maßnahme die Verkehrspoller entfernt, die die Langkeitsstraße von der Meisenstraße für den Fahrzeugverkehr trennen.

Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Aufgrund der Umleitung der ÖPNV-Busse muss auf der Friedrich-Ebert-Straße, zwischen der Charlottenstraße und Kirchstraße, ein einseitiges Halteverbot eingerichtet werden. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Oktober abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochemmerich: Vollsperrung auf der Günterstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Mittwoch, 10. September, Kanalbauarbeiten auf der Günterstraße, an der Einmündung zur Eduardstraße, in Hochemmerich durch. Deslalb wird die Günterstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt.

Die Eduardstraße wird sowohl von der Duisburger Straße ausgehend wie auch von der Gerhardstraße ausgehend jeweils als Sackgasse ausgewiesen. Zur Sicherstellung der Erreichbarkeit durch Rettungs- und Einsätzkräfte werden entlang der Eduardstraße, zwischen der Einmündung Eduardstraße, Gerhardstraße und Hermannstraße sowie des Baustellenbereichs beidseitig Halteverbote eingerichtet.

Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Bauarbeiten wird voraussichtlich Mitte November 2025 abgeschlossen sein.


IRONMAN 70.3: Sportliche Höhepunkte und Verkehrseinschränkungen
Duisburg, 3. September 2025 - Zum fünften Mal wird Duisburg am Sonntag, 7. September, Austragungsort des IRONMAN 70.3 sein. Die internationale Triathlon-Serie lockt mehr als 2.000 Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 40 Ländern sowie zahlreiche Gäste in die Stadt.

Der Wettbewerb umfasst insgesamt 70,3 Meilen – das sind rund 113 Kilometer. Diese Highlights des Rennens können Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke verfolgen:
• 8 bis 9:45 Uhr: 1,9 Kilometer Schwimmen an der Regattabahn. Es startet direkt vor der Tribüne, der Ausstieg ist am Wasserspielplatz.
• Wechselzone liegt auf dem „P1“ am Stadionvorplatz.
• Anschließend: 90 Kilometer Radfahren vom Sportpark über die Brücke der Solidarität bis nach Baerl, der Rundkurs wird zweimal gefahren.
• Abschließend folgt das 21,1 Kilometer lange Laufen durch den Sportpark Duisburg entlang der Regattabahn.
• Der Zieleinlauf ist ab ca. 12 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena geplant.

Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer müssen wegen des Rennens mit Beeinträchtigungen rechnen. Am Wettkampf-Sonntag kommt es von 6:30 bis 18 Uhr zu temporären Straßensperrungen entlang der Rennstrecke.

Detaillierte Informationen sind auf der Website des Veranstalters zu finden: www.ironman.com/races/im703-duisburg/trafficimpact, unter anderem in der Sperrzeiten-Streckenkarte. Umleitungen werden nicht ausgeschildert. Auch der Buslinienverkehr ist betroffen. Aktuelle Informationen hierzu sind hier abrufbar: https://niag.de/news/370/7- september-buslinienverkehr-durch-ironman-in-duisburg-eingeschraenkt/.

Für Besucherinnen und Besucher des Sportparks gilt das Folgende zu beachten: Die Bertaallee sowie Teile der Kruppstraße sind von ca. 7 bis 18 Uhr gesperrt und nicht befahrbar. Der Stadionvorplatz wird zur Wechselzone. In diesem Bereich gilt ein absolutes Halteverbot, das teilweise bereits ab dem morgigen Donnerstag, 4. September, eingerichtet wird.

Bergheim: Vollsperrung der Kreuzung Grabenacker und Lange Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 15. September, Straßenbauarbeiten auf der Kreuzung Grabenacker und Lange Straße in Duisburg-Bergheim durch. Während der Arbeiten wird der Grabenacker seitlich der Tankstelle vollgesperrt.

Die Anwohner der Häuser Grabenacker 100 bis 126 bzw. 89 bis 115 und der Eigenheimstraße erreichen ihre Häuser über die Straße Rohenacker. Die Einbahnstraßenregelung des Rohenackers wird für die Dauer der Maßnahme aufgehoben. Zudem wird hinsichtlich des Begegnungsverkehrs auf der Straße Rohenacker, in Höhe der Häuser 6 bis 8, ein Halteverbot eingerichtet.

Der Verkehr entlang der Lange Straße und der Weiterführung des Grabenackers wird mittels temporärer Ampeln geregelt. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, wird je nach Bauabschnitt mittels Fußgängerampeln auf die jeweils freie Gehwegseite geführt, um den Bereich zu passieren. Der Radverkehr kann den Bereich über die Fahrbahn passieren.

Die Tankstelle an der Kreuzung Grabenacker/Lange Straße bleibt jederzeit erreichbar. Die Haltestellen, die sich ortsfest in Höhe der Häuser Grabenacker 35 und 40 befinden, werden für die Dauer der Maßnahme ortsnah verlegt. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang November abgeschlossen sein.

Duisburg-Buchholz: Einbahnstraßenregelung auf der Zugspitzstraße
Duisburg, 29. August 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 8. September, Kanalbauarbeiten auf der Lindenstraße in Höhe der Hausnummer 25 in Buchholz durch.

Aus diesem Grund wird die Zugspitzstraße von der Lindenstraße kommend als Einbahnstraße ausgewiesen. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Altstadt: Einbahnstraße auf dem Kuhlenwall
Die Umgestaltung des Kuhlenwalls schreitet mit dem nächsten Bauabschnitt voran. Ab sofort wird der Kuhlenwall zwischen Junkernstraße und Gutenbergstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Eine Einfahrt ist von der Gutenbergstraße aus in Fahrrichtung Oberstraße nicht möglich.

Eine Umleitung ist über den Pulverweg ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte September 2025 abgeschlossen sein. 

Duisburg-Mittelmeiderich: Vollsperrung der Kreuzung Herkenberger Straße, Bahnhofstraße und Walzstraße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft führt ab Montag, 1. September, Gleisbauarbeiten auf der Kreuzung Herkenberger Straße, Bahnhofstraße und Walzstraße in Duisburg-Mittelmeiderich durch. Aus diesem Grund wird die Kreuzung vollständig gesperrt.

Zudem werden die Walzstraße aus Richtung der Emmericher Straße sowie die Herkenberger Straße aus Richtung Singstraße jeweils als Sackgasse ausgewiesen. Von der Bronkhorststraße kommend ist die Bahnhofstraße bis Hausnummer 58A als Sackgasse ausgeschildert aber in beiden Richtungen befahrbar.

Die Zufahrt zum Supermarkt (Lidl) ist baubedingt ebenfalls gesperrt. Die Zufahrt zur Herkenberger Straße ist jedoch möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.


Duisburg-Altstadt: Vollsperrung auf der Vulkanstraße
Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 8. September, eine Starkstromleitung auf der Vulkanstraße. Im ersten Bauabschnitt wird die Vulkanstraße zunächst zwischen der Kreuzung Charlottenstraße/Werthauser Straße und der Einmündung zur Julius-Weber-Straße vollständig gesperrt.

Die Vulkanstraße wird also zwischen der Einmündung zur Werftstraße und der Einmündung JuliusWeber-Straße für voraussichtlich vier Wochen zu einer Sackgasse. Außerdem wird eine Gehwegseite vollständig gesperrt und eine mobile Fußgängerampel zur Querung der Vulkanstraße eingerichtet.

Der Verkehr aus Richtung Sedanstraße/Werthauser Straße wird über die Charlottenstraße und Heerstraße auf die Plessingstraße umgeleitet. An mehreren Stellen werden Plantafeln aufgestellt, um den Verkehr möglichst frühzeitig über die Vollsperrung zu informieren und umzuleiten. Auch die ortsfesten Hinweistafeln zum Erreichen des Gewerbegebietes Logport enthalten dann entsprechende Hinweise.

Während des zweiten Bauabschnittes wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet, die von der Einmündung Vulkanstraße/Werftstraße in Richtung Werthauser Straße/Sedanstraße verläuft. Der Verkehr aus der Gegenrichtung (aus Richtung Sedanstraße/Werthauser Straße) wird weiterhin über die Charlottenstraße und Heerstraße auf die Plessingstraße umgeleitet. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Mittelmeiderich: Vollsperrung auf der Lösorter Straße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 8. September, Straßenbauarbeiten auf der Lösorter Straße in Mittelmeiderich durch. Aus diesem Grund wird der Bereich in Höhe der Hausnummern 115-123 vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Duissern: Saarstraße wird zur Einbahnstraße
Duisburg, 20. August 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 1. September, Kanalbauarbeiten auf der Saarstraße in Duissern durch. Die Saarstraße wird deshalb zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof. Eine weiträumige Umleitung wird ausgeschildert.

Da von der A 59-Abfahrt „Duisburg-Duissern“ wegen der Einbahnstraßenregelung nicht Richtung Duissern abgebogen werden kann, wird die Linksabbiegerfahrspur gesperrt. Die Anwohner werden vorab informiert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Duissern: Verkehrseinschränkungen auf der Meidericher Straße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 1. September, Arbeiten zur Verlegung von Kabeln auf der Meidericher Straße unterhalb der A-40-Brücke durch. Aus diesem Grund wird der Fahrrad- und Fußgängerverkehr von der östlichen auf die westliche Seite umgeleitet.

Außerdem wird die rechte Fahrspur (Richtung Emmericher Straße) je nach Verkehrsaufkommen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zeitweise und nach Bedarf gesperrt. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Teilsperrung auf der Giesenfeldstraße
Duisburg, 18. August 2025 - Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 1. September, Wasserleitungen auf der Giesenfeldstraße in Rumeln-Kaldenhausen. Aus diesem Grund wird die Giesenfeldstraße in Höhe der Hausnummer 40 teilweise gesperrt. Die Fußgängerampel an dieser Stelle ist während der Arbeiten außer Betrieb.

In Höhe Hausnummer 44/45 wird eine mobile Fußgängerampel aufgestellt. Während der Arbeiten ist es außerdem nicht möglich, von der Traarer Straße in die Giesenfeldstraße abzubiegen. Eine Umleitung über die Buchenstraße wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochemmerich: Vollsperrung auf der Gillhausenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 1. September, Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke auf der Gillhausenstraße in Duisburg-Hochemmerich durch.

Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen der Kreuzung Gillhausenstraße/Kreuzstraße und der Einmündung Gillhausenstraße/Werthausher Straße vollständig gesperrt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.

August 2025

Duisburg-Mittelmeiderich: Vollsperrung der Kreuzung Herkenberger Straße, Bahnhofstraße und Walzstraße
Duisburg, 29. August 2025 - Die Duisburger Verkehrsgesellschaft führt ab Montag, 1. September, Gleisbauarbeiten auf der Kreuzung Herkenberger Straße, Bahnhofstraße und Walzstraße in Duisburg-Mittelmeiderich durch. Aus diesem Grund wird die Kreuzung vollständig gesperrt.

Zudem werden die Walzstraße aus Richtung der Emmericher Straße sowie die Herkenberger Straße aus Richtung Singstraße jeweils als Sackgasse ausgewiesen. Von der Bronkhorststraße kommend ist die Bahnhofstraße bis Hausnummer 58A als Sackgasse ausgeschildert aber in beiden Richtungen befahrbar.

Die Zufahrt zum Supermarkt (Lidl) ist baubedingt ebenfalls gesperrt. Die Zufahrt zur Herkenberger Straße ist jedoch möglich. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.


Duisburg-Altstadt: Vollsperrung auf der Vulkanstraße
Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 8. September, eine Starkstromleitung auf der Vulkanstraße. Im ersten Bauabschnitt wird die Vulkanstraße zunächst zwischen der Kreuzung Charlottenstraße/Werthauser Straße und der Einmündung zur Julius-Weber-Straße vollständig gesperrt.

Die Vulkanstraße wird also zwischen der Einmündung zur Werftstraße und der Einmündung JuliusWeber-Straße für voraussichtlich vier Wochen zu einer Sackgasse. Außerdem wird eine Gehwegseite vollständig gesperrt und eine mobile Fußgängerampel zur Querung der Vulkanstraße eingerichtet.

Der Verkehr aus Richtung Sedanstraße/Werthauser Straße wird über die Charlottenstraße und Heerstraße auf die Plessingstraße umgeleitet. An mehreren Stellen werden Plantafeln aufgestellt, um den Verkehr möglichst frühzeitig über die Vollsperrung zu informieren und umzuleiten. Auch die ortsfesten Hinweistafeln zum Erreichen des Gewerbegebietes Logport enthalten dann entsprechende Hinweise.

Während des zweiten Bauabschnittes wird eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet, die von der Einmündung Vulkanstraße/Werftstraße in Richtung Werthauser Straße/Sedanstraße verläuft. Der Verkehr aus der Gegenrichtung (aus Richtung Sedanstraße/Werthauser Straße) wird weiterhin über die Charlottenstraße und Heerstraße auf die Plessingstraße umgeleitet. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Mittelmeiderich: Vollsperrung auf der Lösorter Straße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 8. September, Straßenbauarbeiten auf der Lösorter Straße in Mittelmeiderich durch. Aus diesem Grund wird der Bereich in Höhe der Hausnummern 115-123 vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein.


Verkehrsbeschränkungen aufgrund des 18. TARGOBANK Run am 27.8.2025
Duisburg, 22. August 2025 - Am Mittwoch, 27. August 2025, haben ab 16 Uhr 6.000 Firmenläufer Vorfahrt in der City D. Aufgrund des 18. TARGOBANK Runs Duisburg kommt es ab Mittwochnachmittag (27.08.2025) zu umfangreichen Verkehrsbeschränkungen in weiten Teilen der Duisburger Innenstadt.

Vom Auszubildenden bis zum Firmenchef, vom Leistungssportler bis zum Couch-Potato – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden und Institutionen sind herzlich eingeladen, am TARGOBANK Run Duisburg teilzunehmen. Im Vordergrund stehen Spaß und die Freude am Laufen in einer fröhlichen, entspannten Atmosphäre.

Zur 18. Auflage des Duisburger TARGOBANK Runs werden über 6.000 Läuferinnen und Läufer erwartet, die vom Opernplatz vor dem Theater der Stadt Duisburg aus eine 5,2 km lange Strecke absolvieren werden. Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, werden am Veranstaltungstag Halteverbotszonen eingerichtet.

Für die Anwohner der Laufstrecke am Mittwoch, dem 27.08.2025:
In der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 20:30 Uhr kommt es teilweise im Bereich der Laufstrecke zu Vollsperrungen auf folgenden Straßen:

Außerdem sind aufgrund der oben aufgelisteten, gesperrten Straßen, die folgenden Anwohnerstraßen beeinträchtigt:


Wir hoffen, dass Sie Verständnis für diese Maßnahmen haben und möchten Sie bitten, dies bei Ihren Planungen für diesen Tag zu berücksichtigen. Des Weiteren würden wir uns freuen, wenn Sie die Läuferinnen und Läufer mit viel Applaus unterstützen und mit eigenen Aktionen dazu beitragen, den 18. TARGOBANK Run Duisburg zu einem wunderbaren, bunten Fest zu machen. Vielen Dank! Weitere Infos finden Sie unter www.targobank-run.de


Duisburg-Duissern: Saarstraße wird zur Einbahnstraße
Duisburg, 20. August 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 1. September, Kanalbauarbeiten auf der Saarstraße in Duissern durch. Die Saarstraße wird deshalb zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Hauptbahnhof. Eine weiträumige Umleitung wird ausgeschildert.

Da von der A 59-Abfahrt „Duisburg-Duissern“ wegen der Einbahnstraßenregelung nicht Richtung Duissern abgebogen werden kann, wird die Linksabbiegerfahrspur gesperrt. Die Anwohner werden vorab informiert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Duissern: Verkehrseinschränkungen auf der Meidericher Straße
Die Netze Duisburg führen ab Montag, 1. September, Arbeiten zur Verlegung von Kabeln auf der Meidericher Straße unterhalb der A-40-Brücke durch. Aus diesem Grund wird der Fahrrad- und Fußgängerverkehr von der östlichen auf die westliche Seite umgeleitet.

Außerdem wird die rechte Fahrspur (Richtung Emmericher Straße) je nach Verkehrsaufkommen in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zeitweise und nach Bedarf gesperrt. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Teilsperrung auf der Giesenfeldstraße
Duisburg, 18. August 2025 - Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 1. September, Wasserleitungen auf der Giesenfeldstraße in Rumeln-Kaldenhausen. Aus diesem Grund wird die Giesenfeldstraße in Höhe der Hausnummer 40 teilweise gesperrt. Die Fußgängerampel an dieser Stelle ist während der Arbeiten außer Betrieb.

In Höhe Hausnummer 44/45 wird eine mobile Fußgängerampel aufgestellt. Während der Arbeiten ist es außerdem nicht möglich, von der Traarer Straße in die Giesenfeldstraße abzubiegen. Eine Umleitung über die Buchenstraße wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochemmerich: Vollsperrung auf der Gillhausenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 1. September, Straßenbauarbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke auf der Gillhausenstraße in Duisburg-Hochemmerich durch.

Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen der Kreuzung Gillhausenstraße/Kreuzstraße und der Einmündung Gillhausenstraße/Werthausher Straße vollständig gesperrt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.

Duisburg-Altstadt: Vollsperrung auf der Abteistraße
Die Netze Duisburg arbeiten ab Montag, 25. August, in der Altstadt an der Fernwärmeleitung auf der Abteistraße - zwischen Hausnummer 3 bis Klosterstraße. Die Zufahrt aus der Klosterstraße in die Abteistraße ist dann vollständig gesperrt.

Eine Umleitung über die Alte Rheinstraße ist ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Kaßlerfeld: Teilsperrung und temporäre Ampelanlage auf der Rheindeichstraße

Duisburg, 15. August 2025 - Die Firma Open Grind Europe führt ab Dienstag, 19. August, Reparaturarbeiten an den Begleitkabeln der Fernwärmeleitung auf der Rheindeichstraße, in Höhe der Hausnummer 310, in Kaßlerfeld durch.

Aus diesem Grund entfällt eine Fahrspur und der Verkehr wird in der Zeit von 8 Uhr bis 14 Uhr durch eine temporäre Ampelanlage geregelt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochfeld/-Rheinhausen: Teilsperrung der Gehwege unterhalb der „Brücke der Solidarität“
Die Firma OGE führt ab Montag, 18. August, Instandhaltungsarbeiten an der „Brücke der Solidarität“ in Hochfeld und Rheinhausen durch. Für die Arbeiten wird ein Baugerüst auf den Geh- bzw. Radwegen unterhalb der Brücke aufgebaut. Auf der Hochfelder Seite wird es weiterhin möglich sein, über beide Wegerampen von der Brücke zum Rheinpark zu gelangen sowie andersherum zurück auf die Brücke der Solidarität.

Während der Aufbau- und späteren Abbauarbeiten des Gerüstes auf der Rheinhausener Seite wird es notwendig sein, dass eine Geh- bzw. Radwegseite sowie eine Fahrspur gesperrt werden. Diese Arbeiten werden voraussichtlich ab dem 18. September an Arbeitstagen zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Februar 2026 abgeschlossen sein.


Duisburg-Altstadt: Einschränkungen auf dem Sonnenwall
Duisburg, 11. August 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 18. August, Pflasterarbeiten in der Fußgängerzone im Bereich Sonnenwall 39 bis 47 in der Duisburger Altstadt durch. Aus diesem Grund ist eine Einfahrt vom Friedrich-Wilhelm-Platz in den Sonnenwall nicht möglich.

Die Schmale Gasse ist über die Wallstraße zu erreichen. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Knappenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg erneuern ab Mittwoch, 20. August, die Fahrbahndecke auf der Knappenstraße in Duisburg-Alt-Homberg. Aus diesem Grund wird die Knappenstraße im Bereich der Einmündung Husemannstraße vollständig gesperrt.

Eine Umleitung ist aufgrund der Örtlichkeit nicht eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochheide: Vollsperrung auf der Tulpenstraße und Lilienstraße
Duisburg, 8. August 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 18. August, Straßenbauarbeiten auf der Tulpenstraße und Lilienstraße in Hochheide durch. Aus diesem Grund werden beide Straßen vollständig gesperrt.

Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte September 2025 abgeschlossen sein.


Dellviertel: Wegfall der Linksabbiegerspur auf der Karl-Jarres-Straße
Duisburg, 7. August 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 18. August, Umbauarbeiten an einer Bushaltestelle auf der Karl-Jarres -Straße in Höhe Hausnummer 165 im Duisburger Dellviertel durch.

Aus diesem Grund ist das Linksabbiegen von der Karl-Jarres-Straße in die Düsseldorfer Straße nicht möglich. Eine Umleitung wird eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.

Duisburg-Baerl: Vollsperrung auf der Augustastraße
Duisburg, 4. August 2025 - Aufgrund von Arbeiten mit einer Hubarbeitsbühne wird die Augustastraße in Duisburg-Baerl im Bereich der Hausnummer 3a ab Montag, 11. August, vollständig gesperrt.

Die Augustastraße ist von der Geststraße und der Grafschafter Straße als Sackgasse ausgeschildert. Eine Umleitung ist nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein.

Duisburg-Alt-Homberg: Teilsperrung auf der Rheindeichstraße
Die Netze Duisburg tauschen ab Montag, 18. August, einen Lichtmast auf der Rheindeichstraße im Bereich der Einmündung zur Lauerstraße in AltHomberg aus. Aus diesem Grund wird das Rechtsabbiegen von der Rheindeichstraße in die Lauerstraße aus Fahrtrichtung Baerl für die Dauer der Arbeiten nicht möglich sein.

Eine Umleitung wird über die Ruhrorter Straße, Augustastraße, Paßstraße und Moerser Straße ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich am 20. August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Mündelheim: Vollsperrung auf der Uerdinger Straße
Duisburg, 1. August 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 11. August, Kanalbauarbeiten auf der Uerdinger Straße in Mündelheim durch. Die Uerdinger Straße ist dann zwischen der Krefelder Straße und dem Reimelsweg vollständig gesperrt.

Eine Umleitung ist eingerichtet. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Friemersheim: Teilsperrung auf dem Gaterweg

Duisburg, 31. Juli 2025 - Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 4. August, Fernwärmeleitungen auf dem Gaterweg in Duisburg-Friemersheim. Aus diesem Grund wird der Bereich zwischen der Kreuzung Gaterweg/Bismarckstraße/Friedrich-EbertStraße und dem Kreisverkehr Gaterweg/Antwerpener Straße/Hamburger Straße wechselseitig teilgesperrt.

Der Verkehr wird über eine mobile Ampelanlage geregelt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein.


Juli 2025

Duisburg-Großenbaum: Temporäre Ampelanlage auf der Großenbaumer Allee
Duisburg, 28. Juli 2025 - Die Netze Duisburg verlegen ab Montag, 4. August, eine Fernwärmeleitung auf der Großenbaumer Allee, zwischen Großenbaumer Allee 168 bis Wedauer Straße, in Duisburg-Großenbaum.

Aus diesem Grund wird im genannten Bereich eine Fahrspur vollständig gesperrt und der Verkehr wird für die Dauer der Arbeiten durch eine temporäre Ampelanlage geregelt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang September abgeschlossen sein.


Duisburg-Wedau: Temporäre Ampelanlage auf der Masurenallee bis Wedauer Brücke
Die Netze Duisburg verlegen ab Mittwoch, 30. Juli, eine Fernwärmeleitung auf der Masurenallee bis zur Wedauer Brücke in Duisburg-Wedau. Aus diesem Grund wird im genannten Bereich eine Fahrspur vollständig gesperrt und der Verkehr wird für die Dauer der Arbeiten durch eine temporäre Ampelanlage geregelt.

Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Baustelle auf der gegenüberliegenden Straßenseite passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte September abgeschlossen sein.

Duisburg-Obermeiderich: Teil- und Vollsperrung auf der Koopmannstraße
Duisburg, 25. Juli 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 28. Juli Kanalbauarbeiten auf der Koopmannstraße, zwischen der Gartroper Straße und der Albrechtstraße, in Duisburg-Obermeiderich durch.

Die Arbeiten werden überwiegend als Wanderbaustelle von Kanalschacht zu Kanalschacht ausgeführt, weshalb im jeweiligen Arbeitsbereich Halteverbotszonen ausgewiesen werden müssen. Der Verkehr kann jedoch fließen.

In der Zeit von Montag, 4. August, bis Freitag, 8. August, muss die Koopmannstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt werden. Die Vollsperrung beschränkt sich jedoch nur auf die täglichen Arbeitszeiten von 7 bis 19 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist die Koopmannstraße frei befahrbar.

Für die Zeit der Vollsperrung wird eine Umleitung über die Oberhausener Straße bzw. Obermeidericher Straße und Styrumer Straße ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang September abgeschlossen sein.


Duisburg-Wanheimerort: Vollsperrung auf der Elsterstraße sowie Teilsperrung auf der Wanheimer Straße
Duisburg, 23. Juli 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 28. Juli, Kanalbauarbeiten auf der Wanheimer Straße, an der Einmündung Elsterstraße, in Wanheimerort durch. Gleichzeitig finden im Auftrag der Duisburger Verkehrsgesellschaft Gleisbauarbeiten auf der Wanheimer Straße, in Höhe der Hausnummer 277, statt.

Aus diesem Grund wird die Elsterstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Auf der Wanheimer Straße steht je Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Bereiche weiterhin passieren. Für die Straßenbahnlinie 903 wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang August 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Rheinhausen: Vollsperrung auf der Krefelder Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 4. August, Kanalbauarbeiten auf der Krefelder Straße in Duisburg-Rheinhausen durch. Aus diesem Grund wird die Krefelder Straße im Bereich der Hausnummern 246 bis 282 abschnittsweise vollständig gesperrt.

Die Arbeiten beginnen in Höhe der Hausnummern 276 bis 282 und werden in mehreren Abschnitten in Richtung der Kreuzung Krefelder Straße/Lindenallee fortgesetzt. Eine Umleitung wird über die Straßen Lindenallee, Ulmenstraße und der Straße „Am Buchenbusch“ ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende März 2026 abgeschlossen sein.

Duisburg-Hüttenheim: Vollsperrung auf der Straße „Im Höschegrund“
Die Netze Duisburg beginnen am Montag, 21. Juli, auf der Straße „Im Höschegrund“ in Hüttenheim mit Straßenbauarbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung. „Im Höschegrund“ ist dann gegenüber der Einmündung Schelmenweg vollständig gesperrt.

Anlieger können die Straße bis Hausnummer 70 über den Schelmenweg erreichen. Die Hausnummern 74 und aufwärts sind über die Quadestraße erreichbar. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte September 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Buchholz: Vollsperrung auf der Großglocknerstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 24. Juli, Kanalbauarbeiten auf der Großglocknerstraße in Duisburg-Buchholz durch. Aus diesem Grund ist die Großglocknerstraße in Höhe der Hausnummer 12 vollständig gesperrt.

Eine Umleitung wird über die Dachsteinstraße, Großenbaumer Allee und Semmeringstraße ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte August abgeschlossen sein.

Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung auf der Schifferheimstraße
Duisburg, 17. Juli 2025 - Aufgrund von Abbrucharbeiten ist die Schifferheimstraße in Ruhrort ab Montag, 21. Juli, in Höhe der Hausnummer 4 vollständig gesperrt.

Die Schifferheimstraße wird sowohl von der Fürst-Bismarck-Straße als auch von der Rheinbrückenstraße als Sackgasse ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Obermeiderich: Kanaleinbruch auf der Moritz-Tigler-Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen momentan Kanalbauarbeiten aufgrund eines Kanaleinbruches auf der Moritz-Tigler-Straße in Obermeiderich durch. Der Bereich zwischen Brückelstraße und Karolinenstraße ist aus diesem Grund vollständig gesperrt.

Die Moritz-Tigler-Straße wird sowohl von der Brückelstraße als auch von der Bronkhorststraße als Sackgasse ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Wedau: Verkehrseinschränkungen auf der Wedauer Straße
Duisburg, 15. Juli 2025 - Die Netze Duisburg führen ab Freitag, 18. Juli, Straßenbauarbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung auf der Wedauer Straße in Wedau durch. Im Bereich zwischen der Wedauer Straße Haus-Nr. 378 und dem Allensteiner Ring kommt es deshalb zu Verkehrseinschränkungen.

Die Einmündung Elbinger Straße/Ecke Wedauer Straße wird gesperrt. Eine Zufahrtmöglichkeit besteht über den Allensteiner Ring. Der Verkehr wird durch eine mobile Ampelanlage gesteuert. Die Bushaltestellen „Elbinger Str.“ werden verlegt. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Bruchstraße
Duisburg, 14. Juli 2025 - Netze Duisburg erneuern ab Montag, 21. Juli, die Fernwärmeleitung auf der Bruchstraße, zwischen der Ehrenstraße und dem Wirtschaftsweg hinter dem Venator-Gelände in Alt-Homberg.

Aus diesem Grund wird die Bruchstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte Oktober abgeschlossen sein.

Duisburg-Alt-Homberg: Vollsperrung auf der Margarethenstraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 21. Juli, Kanalbauarbeiten auf der Margarethenstraße im Bereich zwischen der Schillerstraße und der Humboldtstraße in Alt-Homberg durch.

Die Margarethenstraße wird deshalb in diesem Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein.


Duisburg-Hochheide: Vollsperrung auf der Prinzenstraße
Duisburg, 11. Juli 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg arbeiten ab Montag, 21. Juli, in Hochheide auf der Prinzenstraße in Höhe Hausnummer 37 in Hochheide. Die Prinzenstraße wird im genannten Bereich vollständig gesperrt und aus Richtung Friedhofsallee und Luisenstraße als Sackgasse ausgewiesen.

Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang August 2025 abgeschlossen sein.



Duisburg-Hochfeld: Vollsperrung auf der Wörthstraße und Wanheimer Straße
Duisburg, 7. Juli 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg gestalten ab Dienstag, 15. Juli, die Verkehrsflächen im Bereich der Wörthstraße und Wanheimer Straße in Hochfeld um. Aus diesem Grund wird das Abbiegen von der Wanheimer Straße und der Wörthstraße in den weiteren Verlauf der Wanheimer Straße in Fahrtrichtung Pauluskirche nicht möglich sein.

Eine Umleitung über die Wörthstraße, Rudolf-Schock-Straße und Rheinhauser Straße wird ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.


Duisburg-Buchholz: Vollsperrung auf der Sterneckstraße
Duisburg, 4. Juli 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg liefern am Dienstag, 15. Juli, und am Mittwoch, 16. Juli, Container auf der Sterneckstraße in Buchholz an. Hierbei kommt ein Autokran zum Einsatz.

Die Sterneckstraße muss deshalb zwischen der Sittardsberger Allee und der Watzmannstraße, vollständig gesperrt werden. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich am 16. Juli abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochheide: Vollsperrung auf der Moerser Straße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen seit Ende April Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Moerser Straße in Hochheide durch. Mit Beginn des nächsten Bauabschnittes ändert sich ab Montag, 7. Juli, die Verkehrsführung auf der Moerser Straße. Die Moerser Straße wird zwischen der Rheinpreußenstraße und Ottostraße als Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Ottostraße ausgewiesen.

Eine Umleitung wird über die Kirchstraße, Friedhofsallee und Duisburger Straße ausgeschildert. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft über die Ottostraße und die Ehrenstraße. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Der neue Bauabschnitt wird voraussichtlich Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein.



Duisburg-Baerl: Vollsperrung auf der Grafschafter Straße
Der Baubeginn verschiebt sich vom 08.07. auf den 11.07.2025
Duisburg, 2. Juli 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 8. Juli, Straßenbauarbeiten auf der Grafschafter Straße, zwischen der Kastellstraße und der Rheindeichstraße, in Baerl durch. Aus diesem Grund wird die Grafschafter Straße im genannten Bereich zur Einbahnstraße.

Das Einbiegen von der Rheindeichstraße sowie der Verbandsstraße in die Grafschafter Straße ist nicht möglich. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Altstadt: Vollsperrung auf der Schwanenstraße
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft führt ab Mittwoch, 9. Juli, Gleisbauarbeiten auf der Schwanenstraße, zwischen der Schifferstraße und Alter Markt, in der Duisburger Altstadt durch. Aus diesem Grund wird die Schwanenstraße im genannten Bereich in Fahrtrichtung Innenstadt sowie die Einmündung Unterstraße vollständig gesperrt.

Die Zufahrt zur Schwanenstraße in Fahrtrichtung Innenstadt ist nur durch die Gegenrichtung in Höhe Alter Markt möglich. Die Wendemöglichkeit wird angepasst. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich über den Calaisplatz passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Juli 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Mündelheim: Vollsperrung auf der Kegelstraße
Für den Breitbandausbau werden ab Mittwoch, 16. Juli, Glasfaserleitungen auf der Kegelstraße, im Bereich der Hausnummer 77 bis 130, in DuisburgMündelheim verlegt. Aus diesem Grund wird die Kegelstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt.

Die Anwohnenden werden durch die bauausführende Firma informiert und die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge ist sichergestellt. Die Maßnahme wird voraussichtlich innerhalb weniger Tage abgeschlossen sein.

Duisburg-Hochfeld: Vollsperrung auf der Werthauser Straße
Duisburg, 1. Juli 2025 - Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen Straßenbauarbeiten auf der Werthauser Straße in Höhe der Hausnummer 162 und 164 in Hochfeld durch.

Aus diesem Grund ist die Straße in diesem Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Anfang August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung auf der Weinhagenstraße
Duisburg, 25. Juni 2025 -  Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 28. Juli, Straßenbauarbeiten auf der Weinhagenstraße, zwischen der König-FriedrichWilhelm-Straße und der Harmoniestraße, in Duisburg-Ruhrort durch.

Aus diesem Grund wird die Weinhagenstraße im genannten Bereich vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein.

Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen: Einbahnregelung auf der Düsseldorfer Straße
Die Netze Duisburg arbeiten ab Montag, 14. Juli, in Rumeln-Kaldenhausen an Leitungen auf der Düsseldorfer Straße im Bereich der Hausnummern 89 bis 101. Aus diesem Grund wird die Düsseldorfer Straße für die Dauer der Arbeiten im genannten Bereich in Fahrtrichtung Rathausallee zur Einbahnstraße.

Eine Umleitung wird über die Kapellener Straße und Giesenfeldstraße ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Bergheim: Vollsperrung auf der Straße „Grabenacker“
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen aktuell Kanalbauarbeiten auf der Straße „Grabenacker“ in Bergheim durch. Die Baumaßnahme wechselt ab Mittwoch, 9. Juli in die nächste Bauphase.

Dann wird der Grabenacker zwischen den Kreuzungen Grabenacker / Mevissenstraße / Rotdornweg und Grabenacker / Paschacker / Flutweg vollständig gesperrt.

Die Umleitung über die Lange Straße, den Flutweg und Kreuzacker bleibt bestehen. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Duisburg-Altstadt: Vollsperrung auf der Werrastraße
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 7. Juli, Sondierungsarbeiten auf der Werrastraße in der Duisburger Altstadt durch. Aus diesem Grund wird die Werrastraße in aufeinanderfolgenden Abschnitten vollständig gesperrt.

Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich weiterhin passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte August abgeschlossen sein.

Duisburg-Ruhrort: Vollsperrung auf dem Vinckeweg
Duisburg, 18. Juni 2025 - Die Netze Duisburg beginnen am Montag, 7. Juli, mit Leitungsarbeiten auf dem Vinckeweg in Höhe der Hausnummer 1 in Duisburg-Ruhrort. Die Einmündung zur Ruhrorter Straße muss für die Baustelle vollständig gesperrt werden.

Eine Umleitung über die August-Hirsch-Straße wird ausgeschildert. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.