Politik Bund und mehr Sonderseiten
  •  BZ-Sitemap 2024, 2023
 

Einzelhandelsumsatz im Juni 2025 real um 1,0 % höher als im Vormonat
Destatis

Wiesbaden/Duisburg, 30. Juli 2025 - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2025 gegenüber Mai 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 1,0 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,8 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 wuchs der Umsatz real um 4,9 % und nominal um 5,8 %. Im Mai 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber April 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Rückgang von real 0,6 % (vorläufiger Wert: -1,6 %) und nominal 0,1 % (vorläufiger Wert: -1,2 %).  

Der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln stieg im Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt sowohl real als auch nominal um 0,3 % gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 verzeichnete der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel einen Anstieg von real 0,9 % und nominal 3,3 %.

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stieg der kalender- und saisonbereinigte Umsatz im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat real um 1,8 % und nominal um 1,4 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 wuchsen die Umsätze hier real um 7,4 % und nominal um 7,7 %.

Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der Umsatz im Juni 2025 ein Umsatzplus von real 9,0 % und nominal 8,5 %. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juni 2024 wuchs der Umsatz im Internet- und Versandhandel real um 20,4 % und nominal 19,9 %.

In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten.
Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. Der kalenderbereinigte Vorjahresvergleich dient einem längerfristigen Niveauvergleich und ist von saisonalen Schwankungen und Kalendereffekten unabhängig.
Aufgrund der Methodik bei der Kalender- und Saisonbereinigung werden aktuell alle Zeitreihen separat bereinigt. Daher kann der Fall eintreten, dass die Veränderungsraten der Unterpositionen nicht die Veränderungsrate des Aggregates ergeben. Die vorläufigen Ergebnisse der Konjunkturstatistik im Einzelhandel werden in der Regel 30 Tage nach Ende eines Berichtsmonats in der monatlichen Pressemitteilung zum Einzelhandelsumsatz sowie in der Datenbank GENESIS-Online veröffentlicht.
45 Tage nach Monatsende werden die Daten in GENESIS-Online aktualisiert, analog zum Veröffentlichungsturnus der Statistischen Landesämter. Daher kann es für etwa zwei Wochen zu Abweichungen zwischen den Angaben in der jeweils aktuellen Pressemitteilung und den Werten in GENESIS-Online kommen. Die aktualisierten Ergebnisse werden als Revisionen in der folgenden Pressemitteilung aufgegriffen. Aufgrund der Umstrukturierung eines größeren Unternehmens im Internet- und Versandhandel weisen die betroffenen Zeitreihen seit dem Berichtsmonat August 2024 einen (strukturellen) Zuwachs auf.

Einzelhandelsumsatz, Juni 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+1,0 % zum Vormonat (real)
+0,8 % zum Vormonat (nominal)
+4,9 % zum Vorjahresmonat (real)
+5,8 % zum Vorjahresmonat (nominal)

Mai 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt)
-0,6 % zum Vormonat (real)
-0,1 % zum Vormonat (nominal)
+2,6 % zum Vorjahresmonat (real)
+3,8 % zum Vorjahresmonat (nominal)  



Einzelhandelsumsatz im Mai 2025 real um 1,6 % niedriger als im Vormonat
Wiesbaden/Duisburg, 30. Juni 2025 - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 1,6 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,2 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 wuchs der Umsatz real um 1,6 % und nominal um 2,8 %.
Im April 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber März 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Rückgang von real 0,6 % (vorläufiger Wert: -1,1 %) und nominal 0,7 % (vorläufiger Wert: -1,2 %).

Einzelhandelsumsatz, Mai 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
-1,6 % zum Vormonat (real)
-1,2 % zum Vormonat (nominal)
+1,6 % zum Vorjahresmonat (real)
+2,8 % zum Vorjahresmonat (nominal)
 
April 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt)
-0,6 % zum Vormonat (real)
-0,7 % zum Vormonat (nominal)
+2,9 % zum Vorjahresmonat (real)
+4,0 % zum Vorjahresmonat (nominal)



Einzelhandelsumsatz im April 2025 real um 1,1 % niedriger als im Vormonat
Wiesbaden/Duisburg, 30. Mai 2025 - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2025 gegenüber März 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 1,1 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 1,2 % gesunken.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat April 2024 wuchs der Umsatz real um 2,3 % und nominal um 3,4 %.
Im März 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Februar 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Zuwachs von real 0,9 % (vorläufiger Wert: -0,2 %) und nominal ebenfalls von 0,9 % (vorläufiger Wert: -0,1 %).

Einzelhandelsumsatz, April 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
-1,1 % zum Vormonat (real)
-1,2 % zum Vormonat (nominal)
+2,3 % zum Vorjahresmonat (real)
+3,4 % zum Vorjahresmonat (nominal)  

März 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt)
+0,9 % zum Vormonat (real)
+0,9 % zum Vormonat (nominal)
+3,3 % zum Vorjahresmonat (real)
+4,2 % zum Vorjahresmonat (nominal)



Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat
Wiesbaden/Duisburg, 30. April 2025 - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,2 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,1 % gesunken.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 wuchs der Umsatz real um 2,2 % und nominal um 3,2 %. Im Februar 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Januar 2025 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Zuwachs von real 0,2 % (vorläufiger Wert: +0,8 %) und nominal von 0,4 % (vorläufiger Wert: +0,8 %).

Einzelhandelsumsatz, März 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
-0,2 % zum Vormonat (real)
-0,1 % zum Vormonat (nominal)
+2,2 % zum Vorjahresmonat (real)
+3,2 % zum Vorjahresmonat (nominal)  

Februar 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt)
+0,2 % zum Vormonat (real)
+0,4 % zum Vormonat (nominal)
+4,3 % zum Vorjahresmonat (real)
+5,5 % zum Vorjahresmonat (nominal)



Einzelhandelsumsatz im Februar 2025 real um 0,8 % höher als im Vormonat
Wiesbaden/Duisburg, 31. März 2025 - Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) sowohl real (preisbereinigt) als auch nominal (nicht preisbereinigt) um 0,8 % gestiegen.
Im Januar 2025 verzeichnete der Einzelhandelsumsatz gegenüber Dezember 2024 nach Revision der vorläufigen Ergebnisse einen Zuwachs von real 0,7 % (vorläufiger Wert: +0,2 %) und nominal von 0,6 % (vorläufiger Wert: +0,1 %).
Im Vergleich zum Vorjahresmonat Februar 2024 wuchs der Umsatz real um 4,9 % und nominal um 5,9 %.

Einzelhandelsumsatz, Februar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+0,8 % zum Vormonat (real)
+0,8 % zum Vormonat (nominal)
+4,9 % zum Vorjahresmonat (real)
+5,9 % zum Vorjahresmonat (nominal)  

Januar 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt)
+0,7 % zum Vormonat (real)
+0,6 % zum Vormonat (nominal)
+3,3 % zum Vorjahresmonat (real)
+4,3 % zum Vorjahresmonat (nominal)


Einzelhandelsumsatz im Januar 2025 real um 0,2 % höher als im Vormonat
Wiesbaden/Duisburg, 28. Februar 2025 - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Januar 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,2 % und nominal (nicht preisbereinigt) 0,1 % mehr umgesetzt als im Dezember 2024.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat Januar 2024 verzeichnete der Einzelhandel ein Umsatzplus von real 2,9 % und nominal 3,8 %.

Einzelhandelsumsatz, Januar 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt)
+0,2 % zum Vormonat (real)
+0,1 % zum Vormonat (nominal)
+2,9 % zum Vorjahresmonat (real)
+3,8 % zum Vorjahresmonat (nominal)