Wiesbaden/Duisburg,
2. Juni 2025 - Für die Tasse Kaffee mussten die
Menschen in Deutschland zuletzt tiefer in die Tasche
greifen. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, haben sich die
Verbraucherpreise für Bohnenkaffee im April 2025 um
12,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht. Zum
Vergleich: Nahrungsmittel insgesamt verteuerten sich
im selben Zeitraum um 2,8 %, die Verbraucherpreise
insgesamt um 2,1 %. Im mittelfristigen Vergleich
lagen die Verbraucherpreise von Bohnenkaffee im
April 2025 um 31,2 % höher als im April 2021. Im
Vergleich zur Teuerung bei Nahrungsmitteln insgesamt
(+31,4 %) stiegen die Preise für Bohnenkaffee
mittelfristig ähnlich stark. Die
Verbraucherpreise insgesamt stiegen im
Vergleichszeitraum April 2021 bis April 2025 um 18,8
%.
• Rohkaffee-Importe im April 2025 um 53,1
% gegenüber Vorjahresmonat verteuert •
Erzeugerpreise für nicht entkoffeinierten Röstkaffee
im April 2025 um 43,3 % gegenüber April 2024
gestiegen • Wichtigster Handelspartner mit
Kaffee ist Brasilien
|