Statistik
Köln/Duisburg, 7. September 2025 - Verkehrte Vorzeichen.
Nach der Auftakt-Niederlage in der Slowakei steht
Deutschland schon mit dem Rücken an der Wand. Nordirland
kommt mit einem 3:1-Sieg aus Luxemburg nach Köln.

Vor dem Anpfiff wird Mats Hummels geehrt,

und Frank Mill, der am 5.8.2025 verstorben ist, gedacht.
1. Halbzeit Deutschland, in den weißen
Trikots, spielt von links nach rechts, Nordirland, in grünen
Trikots, hat Anstoß. Der norwegische Schiedsrichter
Espen Eskas hat die Partie bei trockenen 23 Grad
angepfiffen.

7. - 1:0. Serge Gnabry bekommt den Ball an
der Mittellinie lauernd in den Lauf gespielt, sprintet auf
den irischen Torwart zu und lupft das Leder über ihn ins
Tor. 26. - nach einem taktischen Foul im Mittelfeld
sieht Rüdiger die Gelbe Karte. Es ist seine zweite, er ist
im nächsten Spiel gegen Luxemburg gesperrt. 34. -
1:1. Rüdiger hat den Ball vor dem Strafraum
verloren. Daraus folgt letztendlich eine Ecke von rechts,
die bis hinter den linken Pfosten segelt, dort steht Price,
der das Leder volley ins Tor nagelt. Erst kurz vor der
Halbzeit hat sich die deutsche Mannschaft nach dem
Gegentreffer wieder gefangen.

45.+1 - Raum ist rechts durch und nagelt das Leder ins Tor.
Die Fahne ist oben, Raum war sichtbar aus dem Abseits
gestartet - das Tor zählt nicht. Aber es war ein
Lebenszeichen.
Halbzeit Ein
frühes Tor durch Serge Gnabry reichte nicht, um wieder in
die Spur zu kommen. Nordirland kam durch einen sehenswerten
Treffer von Price zum Ausgleich, Deutschland verlor danach
den roten Faden und fand ihn erst kurz vor der Pause wieder.
2. Halbzeit Die Teams stehen
wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Eskas hat die Partie
wieder angepfiffen.

58. - immer wenn Deutschland schnell spielt, ploppen Räume
auf. Leweling hat in halbrechter Position diesen Raum, sein
Schuss verfehlt das Tor sichtbar. 63. - Gelbe Karte für
Bradley, Freistoß von links für Deutschland. Der kommt auf
den zweiten Pfosten, Anton ist mit dem Kopf zur Stelle,
knapp über den Querbalken. 67. - Kimmich hebt den Ball
diagonal in den Strafraum. Wirtz spritzt heran, ist mit der
Fußspitze dran, Peacock reagiert blitzschnell.

69. - 2:1. Raum spielt den Ball von links in die
Spitze, Beier lässt durch, hinter ihm ist Nadiem
Amiri durchgestartet und schießt das Leder ins Tor.

72. - 3:1. Florian Witz mit einem Freistoß
aus 20 Metern, er nagelt den Ball aus halblinker Position
ins Tor. Die Nachspielkzeit beträgt vier Minuten. 90.+
4 - Leweling zieht in den Strafraum und ab, knapp am rechten
Pfosten vorbei ins Toraus.
Schlusspfiff Auch wenn Gnabry die
Führung erzielte, den Aufschwung brachte Amiri mit seiner
Einwechselung ins Spiel.
|
Baumann - Anton,
Koch, Rüdiger, Raum - Kimmich, Groß - Gnabry, Wirtz,
Leweling- Woltemade
|
Peacock-Farrell - Hume, McNair, Toal - Bradley, McCann, S. Charles,
Devenny - Galbraith, Price - Reid
|