WM-Qualifikation 2026  

BZ-Sitemap DFB aktuell

1031. Länderspiel - 114. WMQ-Spiel - 4. Spieltag 2025
    Nordirland - Deutschland  0:1 (0:1)
Woltemade beendet mit seinem ersten Tor Nordirlands Serie in einem harten Spiel - Deutschland bleibt Tabellenführer

Liveticker von Jochem Knörzer, Statistik Harald Jeschke

Statistik
Belfast/Duisburg, 13. Oktober 2025 - Bundestrainer Julian Nagelsmann beginnt mit der gleichen Elf, die auch beim 4:0-Sieg gegen Luxemburg am letzten Samstag auf dem Platz stand. Seit Oktober 2023, 0:1 gegen Slowenien, ist Nordirland im Windsor Park ungeschlagen. In acht Heimspielen gab es sieben Siege und ein Unentschieden.


1. Halbzeit
Deutschland, ganz in Weiß, hat Anstoß, Nordirland, ganz in Grün, spielt von rechts nach links.
Der spanische Schiedsrichter Jesus Gil Manzano hat die Partie bei trockenen 12 Grad angepfiffen.
Der erste VAR-Check in der 7. Minute, nachdem Goretzka im Strafraum zu Boden ging und liegen blieb. Kein Foul, er hatte bei der Ausholbewegung den gegnerischen Spieler getroffen und so das Gleichgewicht verloren.
14. - die Iren bringen ein Freistoß aus dem Halbfeld vor das deutsche Tor, Torwart Baumann wird massiv körperlich angegangen, kann den Ball dadurch nicht festhalten, Pavlovic bekommt ein langes gestrecktes Bein beim Abwehrversuch im Fünfmeterraum zu spüren und das Leder ist im Tor. Doch schon beim ersten Kopfball war ein Spieler in Grün im Abseits. Kein Tor.
Nordirland spielt "Fußball brutal". Hoffentlich ist der spanische Schiedsrichter dem Spiel gewachsen.
28. - mit offener Sohle geht Reid gegen die Wade von Schlotterbeck, nachdem dieser den Ball bereits gespielt hat. Der Spanier zieht die Gelbe Karte gegen den Iren. Eine grüne Tretertruppe, die konsequent auf die "Stäbchen" durchzieht, auch wenn der Ball schon gespielt ist. Ekelig. Sehr ekelig.

31. - 0:1. Ecke von David Raum von rechts, Nick Woltemade ist vor dem Tor da und lenkt den Ball mit dem Schulterblatt ins Tor.
Gibt Nordirland jetzt mehr Raum oder warten sie auf einen Konter.
38. - wieder kommt ein Freistoß aus dem Halbfeld vor das deutsche Tor, Reid steigt hoch, nutzt auch die Schulter seines Gegenspielers, Baumann hält den Kopfball sicher.
43. - Tah rutscht weg, der Ball kommt zu Reid, der aus zentraler Position aus 15 Metern frei abziehen kann, den Schuss völlig verzieht und weit über den Querbalken schießt.
Drei Minuten werden nachgespielt.
Noch ein Freistoß für Grün, der letztendlich knapp rechts am Tor vorbei fliegt.


Halbzeit
In einem gerade von Nordirland sehr hart, auch über der Grenze des Erlaubten, geführten Spiel, hat Nick Woltemade sein erstes Tor in der deutschen Nationalmannschaft erzielt. Es werden wohl einige Schienenbeinschoner ausgetauscht werden müssen.


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Gil Manzano hat die Partie wieder angepfiffen.
47. - Adeyemi rennt mit dem Ball auf das gegnerische Tor, kommt aus 11 Metern, bedrängt zum Schuss, der Ball rauscht am linken Pfosten vorbei ins Toraus. Der konnte, der musste doch sitzen.
58. - wieder ein Freistoß aus dem Mittelfeld, Woltemade sorgt für die Klärung.
59. - Hume springt Raum mit hochgezogenem Knie in den Rücken, der Spanier lässt tatsächlich weiterspielen. Letztendlich schnappt sich Baumann die Kugel. Da wird beim Rugby mehr abgepfiffen.
63. - McCann macht im deutschen Strafraum gegen Pavlovic den "Diver". Schiedsrichter Gil Manzano winkt zurecht ab.
70. - und plötzlich geht es schnell. Gnabry aus halbrechter Position, Torwart Peacock-Farrell zur Ecke.
71. - "Gnabry weggeblockt" ... früher hieß das "Sperren ohne den Ball zu spielen". Nun ja.
78. - Baumann fischt massiv bedrängt eine Ecke aus der Luft.
Die letzten 10 Minuten der regulären Spielzeit laufen.
84. - Galbraith kommt aus 16 Metern zum Schuss, knapp am linken Torwinkel vorbei.
88. - Baumann verhindert gegen Marshall, der aus halbrechter Position aus 10 Metern ins kurze Eck abzieht, den Gegentreffer.
Deutschland zieht sich an und in dne eigenen Strafraum zurück. Warum steht man so tief?
90.+1 - die Ecke geht ins Toraus.
2 Minuten werden nachgespielt. Nur zwei.
In der 3. Minute der Nachspielzeit kommt Torwart Peacock-Farrell beim Eckball in den deutschen Stráfraum. Der Ball wird geklärt, der Schiedsrichter pfeift und verteilt zwei Gelbe Karten. Und pfeift ab.


Schlusspfiff
Nick Woltemade beendet mit seinem Tor die Serie der Nordiren, in einem Spiel, das eher an Rugby denn an europäischen Fußball erinnerte.


   Baumann - Kimmich, Schlotterbeck, Tah, Raum - Pavlovic, Goretzka - Gnabry, Wirtz, Adeyemi - Woltemade

   Peacock-Farrell - Hume, Ballard, McNair - Spencer, McCann, S. Charles, Devenny, Galbraith, Price - Reid

Tor

 Min. 

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

 

 

0:1

31.

Woltemade

Raum

Deutschland

61. Adeyemi

        65. Beier für Ayedemi 90.+3 Andrich    
86. Anton für Gnabry
        86. Andrich für Pavlovic      
        90.+1 Burkhardt für Woltemade      
        90.+1 Baku für Wirtz      
               

Nordirland

28. Reid

        46. Magennis für Reid 45.+2 Galbraith    
        75. Marshall für McCann 90.+3 Magennis    
        75. Smyth für McNair      
               
               

SR: Jesus Gil Manzano (ESP)
Assistenten: Angel Nevado Rodriguez, Guadalupe Porras Ayuso
4. SR: Cesar Soto Grado
Video: Carlos del Cerro Grande
VAR: Valentin Pizarro Gomez

Zuschauer: