| Duisburg, 11. Februar 2021 - Die 
					  Duisburger SPD-Arbeitnehmer begrüßen den Vorstoß des 
					  Bundesgesundheitsministeriums zu Sonderzahlungen an 
					  Pflegkräfte, fordern aber weitreichendere Unterstützung. 
					  Angesichts der weiter bestehenden Corona-Pandemie leisten 
					  Pflegekräfte enorme Kraftanstrengungen in den 
					  Krankenhäusern und Altenheimen.
 „Mit dieser enormen 
					  Belastung in der Pandemie, verdienen die Pflegerinnen und 
					  Pfleger diese Einmalzahlung zu recht. Doch wir müssen auch 
					  langfristig schauen. Seit langem herrscht eine Diskussion 
					  in der Gesellschaft, ob die Beschäftigen der Pflegebranche 
					  zu geringe Löhne erhalten. Die Corona-Pandemie ist hier 
					  die Spitze des Eisbergs. Statt immer Versprechen in den 
					  Reden zu geben, müssen Fakten her. Wir als 
					  SPD-Arbeitnehmer fordern faire Tarifverträge in dieser 
					  Branche. Es darf nicht passieren, dass die Pandemie 
					  vorbeigeht und die Pflegekräfte dann wieder in 
					  Vergessenheit geraten“, so der Vorsitzende der 
					  SPD-Arbeitnehmer Rainer Bischoff.
 
 BZ 
					  auf ein Wort v. Jochem Knörzer
 Wo sie 
					  Recht haben, haben sie Recht!
 Die Corona-Pandemie hat 
					  viele Schwachstellen in unserer Gesellschaft schonungslos 
					  bloß gestellt, diese müssen bedingungslos aufgearbeitet 
					  werden! Nicht mit warmen Worten und Klatschen.
 Gute und 
					  schwierige Arbeitsleistungen müssen auch entsprechend 
					  finanziell honoriert werden.
 In EURO!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					  
 
 
   
					  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
					  
 
   
					  
 
 
 
 
 
 
 
 
					  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
     
					  
 
 
 |