Duisburg, 19. September 2025 - Die
Arbeitsgruppe „Sauberes Hochfeld“ möchte aktiv gegen Müll im
Stadtteil vorgehen: Am Mittwoch, 24. September,
steht deshalb eine stadtteilweite Saubermachaktion
in Hochfeld an.
17 Einrichtungen und
Gruppen haben sich mit rund 400 Teilnehmenden angemeldet und
werden von 10 bis 18 Uhr an unterschiedlichen Orten im
Quartier Müll sammeln. Aber auch spontane Teilnahme ist
möglich. Eine Karte mit teilnehmenden Einrichtungen und
Orten, an denen man sich auch noch kurzfristig anschließen
kann, gibt es hier:
https://nc.stadtbuero.com/index.php/s/bJ33WDPFr76dCsN
Die vom Stadtteilbüro Hochfeld organisierte und aus
dem Austauschformat „Leben in Hochfeld“ sowie dem Projekt
„Gemeinsam aktiv für Hochfeld“ der Duisburger
Bürgerplattform DUaktiv hervorgegangene Arbeitsgruppe hat
seit Anfang 2025 bereits mehrere Aufräumaktionen im Quartier
initiiert. Im Mai haben Kinder und Erwachsene vor dem
Immendal Parkfest am Blauen Haus aufgeräumt. Im Juni und
Juli wurde gemeinsam das Umfeld vom Sozialzentrum St. Peter
sowie von Almogamma e.V. sauber gemacht.
Unterstützt
werden die Aktionen von den Teams der Stadtbildpflege, der
Abfallberatung, der Umwelthelfer der Wirtschaftsbetriebe
Duisburg und dem Verein „Offensive für ein Sauberes
Duisburg“. Der Verein stellt das Material zum Sammeln der
Abfälle sowie Bildungsmaterial für die Einrichtungen im
Quartier zur Verfügung. Insbesondere Kinder und Jugendliche
werden so für das Thema Sauberkeit und Abfallvermeidung in
ihrem Umfeld sensibilisiert.
Mehr Informationen zur
Mitmachaktion gibt es im Stadtteilbüro Hochfeld, Heerstraße
109, 47053 Duisburg oder per E-Mail info@stadtteilbuero-
hochfeld.de und telefonisch 0203 46808505.
|