Haus und Garten Der Blütendoktor
  BZ-Sitemap   • Notdienste DU                                                           2022-23, 2021  
 

Mieten statt kaufen: Was taugt der Trend?

Duisburg, 5. September 2025 - In der heutigen Zeit entscheiden sich Unternehmen und auch Privatpersonen immer häufiger dafür, Dinge anstatt zu kaufen, lieber flexibel zu mieten. Diese Veränderung hin zum Mieten von Gegenständen hat in vielen Bereichen des Lebens Einzug gehalten, passt hervorragend zum modernen Lebensstil und spart auch noch Kosten. Beispielsweise bei Wohnmobilen, Baumaschinen und auch bei Autos gibt es einen großen Trend weg vom Kaufen und hin zum Mieten.

Flexibilität auf Rädern: Wohnmobile, Autos und Maschinen mieten
Für viele reiselustige Menschen sind heutzutage Wohnmobile immer mehr ein Inbegriff von Freiheit. Allerdings sind die Anschaffungskosten für ein solches Wohnmobil sehr hoch und liegen in vielen Fällen bei Preisen von mehr als 60.000 Euro und die Kaufpreise können auch schnell sogar im sechsstelligen Bereich liegen. Dazu kommen dann bei einem gekauften Wohnmobil auch noch die laufenden Kosten wie Versicherung, Steuern, Wartung und Treibstoffkosten. Aus diesem Grund kann es sich lohnen, lieber bei Erento, Europas Mietportal #1 ein Wohnmobil für den gewünschten Zeitraum anzumieten. Auf diese Weise kann man ein passendes Reisemobil für einen geplanten Roadtrip oder einen Glamping-Urlaub anmieten und danach einfach wieder zurückgeben.

Ein Auto für den gewünschten Zeitraum anmieten
Auch beim PKW gibt es immer mehr Leute, die gerade in den großen Städten bewusst auf ein eigenes Fahrzeug verzichten. Schließlich sind in den Großstädten Parkplätze selten und kostspielig und auch die Anschaffungskosten eines Autos sind hoch. Aus diesem Grund nutzen immer mehr Leute Carsharing-Modelle oder flexible Langzeitmieten. Im Zusammenspiel mit kürzeren Mieten kann man auf diese Weise hervorragend ein passendes Fahrzeug für den gewünschten Zeitraum anmieten und unterm Strich jede Menge Geld sparen, weil man auch nicht ganzjährig die Fixkosten für einen PKW tragen muss. 

Baumaschinen bei Bedarf mieten und Geld sparen
Vor allem im gewerblichen Bereich werden in der heutigen Zeit auch immer öfter Baumaschinen angemietet. Das ist absolut nachvollziehbar, weil die Anschaffungskosten etwa für einen Kran, Radlader oder einen Bagger schnell einige Hunderttausend Euro betragen können. Wenn ein Unternehmen solche Baumaschinen nur für einige Monate im Jahr benötigt, dann kann Mieten die deutlich komfortablere und günstigere Variante sein. Für Privatleute kann es sich auch lohnen, etwa einen kleinen Bagger für einige Tage auszuleihen, wenn man beispielsweise den eigenen Garten umgestalten will und größere Aushubarbeiten anstehen.

Kostenersparnis durch unterschiedliche Mietmodelle
Wenn man etwa ein Wohnmobil anmietet, dann spart man sich nicht nur die hohen Anschaffungskosten, sondern vermeidet auch zahlreiche laufende Kosten. Denn Ausgaben für Versicherungen, Inspektionen oder auch neue Reifen fallen bei einer Anmietung eines Wohnmobils nicht an. Gerade auch für Familien, die vielleicht einmal im Jahr in den Sommerferien mit einem Campervan auf Reisen gehen wollen, ist das Mieten eines Reisemobils viel wirtschaftlicher. Darüber hinaus kann man beim Anmieten eines Wohnmobils auch jedes Mal aufs Neue passend zur angedachten Reise ein perfekt geeignetes Reisemobil auswählen und mieten.

Bei einem PKW gibt es beim Kauf ebenfalls einen hohen Anschaffungspreis und zusätzlich auch noch einen schnellen und deutlichen Wertverlust. Bereits im ersten Jahr nach dem Kauf verlieren Neuwagen nicht selten bis zu 25 Prozent des Wertes.
Aus diesem Grund ist es auf jeden Fall sinnvoll, beim Auto zumindest über die Nutzung von Sharing- und Mietmodellen nachzudenken. Schließlich ist man mit solchen Mieten deutlich flexibler und in vielen Fällen sind die Kosten unterm Strich viel günstiger, als das bei einem Kauf eines PKW der Fall ist.