| 
					 Duisburg, 21. August 2024 - Drei Chöre aus dem westlichen 
Ruhrgebiet 
haben sich zusammengeschlossen, um Anfang September 2024 die „Carmina Burana“ 
aufzuführen. Carl Orffs 1937 uraufgeführte szenische Kantate „Carmina Burana“ 
gehört zu jenen musikalischen Werken, die irgendwie jeder kennt oder schon mal 
in Auszügen gehört hat. Wenn nicht bei einer Aufführung, dann vielleicht in der 
Werbung oder in Filmen, für die Teile des Werks immer wieder mal entliehen oder 
kopiert wurden.
  Das gemeinsame Projekt wird von Oliver Trefzer (Chor 
Gospel Invitation aus Moers), Bernd Hänschke (Kantor der Friedenskirche 
Rheinhausen Oestrum) und Veit J. Zimmermann (Leiter des Pfarreichors St. 
Pankratius Oberhausen und der Projektsängerinnen) geleitetet. Begleitet werden 
die 120 Sängerinnen und Sänger von 50 Musikerinnen und Musikern des 
Sinfonieorchesters Ruhr. 
Die Soloparts übernehmen die Sopranistin Nadine Trefzer und Bariton Christoph 
Scheeben. Mit dabei ist außerdem der Kinderchor „Klosterspatzen Oberhausen“, der 
ebenfalls von Veit J. Zimmermann geleitet wird. 
  Die Tickets zwischen zehn und 20 
Euro sind über das Internet unter
klostermusikschule.de/eventim/, bei den Chormitgliedern und an der 
Abendkasse erhältlich.
  Am Samstag, 7. September um 19.30 Uhr (Einlass 
19.00 Uhr) wird die „Carmina Burana“ in der Rheinhausenhalle, Beethovenstraße 
20, 47226 Duisburg zu hören sein.  
					 
					
					
  
				    |