| Duisburg, 13. 
					November 2022 - Mit zwei bunten Premieren ist die 
					„Kiebitz inklusive Theatergruppe“ (KiT) an diesem Wochenende 
					in die Abschlussphase ihres dreijährigen Projekts 
					„Blickwechsel“ gestartet. Wegen der Corona-Pandemie waren es 
					die ersten öffentlichen Premieren mit Gästen. 
					Kiebitz-Geschäftsführerin Müjgan Bayur begrüßte unter 
					anderem den Beigeordneten Paul Bischof, Felix Henle von der 
					Peter Klöckner-Stiftung und Bürgermeister Dr. Sebastian 
					Ritter.
  Sie schauten sich das bunte, selbst inszenierte Stück 
					„Schule mit Clowns“ nach Friedrich Karl Waechter an, das die 
					Teilnehmenden beider Gruppe herrlich auf der Bühne des 
					Internationalen Jugend- und Kulturzentrums Kiebitz e.V. in 
					Marxloh umsetzten. Unter der Leitung von Regisseur Kemal 
					Demir und Theaterpädagogin Tuana Sarica ist ein buntes, 
					kurzweilige Stück entstanden, in dem auch die Mitwirkenden 
					ihre eigenen Gedanken und Gefühle mit auf die Bühne bringen. 
					Die Choreographien von Fang-Yu Shen und Michael Hess, in 
					denen mal alle gemeinsam oder mal nur alleine 
					beziehungsweise in Kleingruppen auf der Bühne agieren, 
					unterstreichen die Lebendigkeit dieses Projekts. Es wird 
					durch folgende Förderer ermöglicht: Peter Klöckner-Stiftung, 
					Aktion Mensch e.V., Stichting Horizon, Stiftung 
					„Gründerfamilie Wilhelm Grillo“ und Stadt 
					Duisburg/Kommunales Integrationszentrum.
 
 Menschen mit 
					und ohne Behinderungen aus vielen Kulturkreisen und aller 
					Altersklassen steckten mit ihrer Spielfreude die 
					Zuschauerinnen und Zuschauer an, die begeistert Applaus 
					spendeten. Jetzt folgt noch eine Tournee!
 Weitere Infos: 
					www.kiebitz.net
 
 |