Düsseldorf/Duisburg, 7. Juni 2025 - Die
nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im März 2025 Waren im
Wert von 20,0 Milliarden Euro. Wie Information und Technik
Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger
Ergebnisse mitteilt, waren das 2,9 % mehr als im März 2024. Damals
lag der Wert bei 19,5 Milliarden Euro. Nach einem leichten Rückgang
in den Monaten Januar und Februar 2025 erreichte der Export damit
den höchsten Wert seit dem Monat Juni 2023. Der Importwert lag mit
24,6 Milliarden Euro um 3,1 % Prozent höher als ein Jahr zuvor.
Exporte nahezu auf Vorjahresniveau, Importe um über
5 % gestiegen Im Vergleich zum 1. Quartal 2024 ist
die Exportsumme mit 57,1 Milliarden Euro im 1. Quartal 2025
annähernd gleichgeblieben. Bei der Importsumme ist ein Anstieg um
5,1 % auf 72,8 Milliarden Euro zu verzeichnen.
Da in den
Importen auch Lieferungen nach NRW enthalten sind, die hier auf
Lager genommen und anschließend in andere Bundesländer
weitergeleitet werden, ist eine Saldierung von Exporten und Importen
nur begrenzt sinnvoll.
Importpreise im
Februar 2025: +3,6 % gegenüber Februar 2024 Düsseldorf/Duisburg, 31. März 2025 -
Die Importpreise waren im Februar 2025 um 3,6 % höher als im Februar
2024. Dies war der stärkste Anstieg gegenüber dem Vorjahr seit
Januar 2023 (+5,3 % gegenüber Januar 2022). Im Januar 2025 hatte
die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +3,1 %
gelegen, im Dezember 2024 bei +2,0 %. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Einfuhrpreise im
Februar 2025 gegenüber dem Vormonat Januar 2025 um 0,3 %.
Importpreise, Februar 2025 +3,6 % zum Vorjahresmonat +0,3 %
zum Vormonat
Exportpreise, Februar 2025 +2,5 % zum
Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat
|