Bilanz Deutscher Meister   Stand 21. April 2013

 Alle Meister 2002 - 2003 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008

Verein - Herren

Titel

Berliner Schlittschuh-Club

19

EV Füssen

16

SC Riessersee

10

Düsseldorfer EG

8

Kölner EC

8

Mannheimer ERC/ Adler Mannheim

6
EHC Eisbären Berlin  DEL-Plan Erg/Tab  08/09  7

SB Rosenheim

3

EC Bad Tölz

2
Krefeld Pinguine/Krefelder EV 2

EV Landshut

2
Hannover Scorpions 1

Hedos München

1
Preußen Krefeld 1

München Barons

1
MTV München 1

 

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2013

Deutscher Meister
EHC Eisbären Berlin

 

   

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2012

Deutscher Meister
EHC Eisbären Berlin

 

   

 

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2009

Deutscher Meister
EHC Eisbären Berlin


Pokalsieger
Grizzly Adams Wolfsburg  5:3 (3:0, 2:1, 0:2) Scorpions

 

DNL: Jungadler Mannheim
7:2, 4:1 gegen EV Landshut

Junioren-Bundesliga
ESV Kaufbeuren

Jugend-Bundesliga:
EV Füssen

Schüler-Bundesliga:
Mannheimer ERC

Deutscher Meister
OSC Berlin

Pokalsieger:
OSC Berlin


 

 

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2008

Deutscher Meister
Eisbären Berlin nach 2:1-Sieg in Köln im 4. Spiel der Serie

Pokalsieger
Eisbären Berlin 3:2 Finalsieg Frankfurt Lions
 

DNL: Mannheimer Jungadler
Aufsteiger in DNL: Iserlohn

Junioren-Bundesliga:
 
EHC Freiburg

Jugend-Bundesliga:
Iserlohner EC

Schüler-Bundesliga:
EV Landshut

Deutscher Meister

ESC Planegg

Pokalsieger: OSC Berlin
 

 

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2007

Deutscher Meister
Adler Mannheim 3:0 Finalsiege gegen Nürnberg

Pokalsieger
Adler Mannheim
6:5 n.V. gegen Kölner Haie
 

DNL:  Kölner EC Junghaie

Junioren-Bundesliga:
ESV Kaufbeuren


Jugend-Bundesliga:

ESV Kaufbeuren

Schüler-Bundesliga:
 
EV Landshut
 

Deutscher Meister

OSC Berlin-Schöneberg

 

 

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2006

Deutscher Meister
EHC Eisbären Berlin
nach Mannheim die zweite Titelverteidigung nach Gründung der DEL 1994/95

Pokalsieger
Düsseldorfer EG Metro Stars
DEL-Absteiger: Kassel Huskies

DNLJungadler Mannheim
(5x in Folge)


Junioren-Bundesliga:
SC Bietigheim


Jugend-Bundesliga:
DÜsseldorfer EG
auch DNL-Aufsteiger

Schüler-Bundesliga: Kölner EC
 

Deutscher Meister

OSC Berlin-Schöneberg

 

 

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2005

Deutscher Meister
EHC Eisbären Berlin

nach 15 DDR-Titeln
1. Mal DEL-Meister

Pokalsieger
ERC Ingolstadt

DNLJungadler Mannheimer
 (4. Mal in Folge)


Junioren-Bundesliga:
ESV Kaufbeuren


Jugend-Bundesliga:
SC Bietigheim 
Schüler-Bundesliga: EC Bad Tölz

Deutscher Meister
EC Bergkamen

Pokalsieger:

ESC Planegg

       

Jahr

Senioren

Junioren

Damen

2004 Deutscher Meister Frankfurt Lions

 Pokalsieger Kölner Haie

DNL: Jungadler Mannheimer Titelhattrick

Junioren-Bundesliga:

EHC Freiburg 

Jugend-Bundesliga:
EJ Kassel 

Schüler-Bundesliga:
Deutscher Meister
TV Kornwestheim
       
2003 Deutscher Meister Krefeld Pinguine

Deutscher Pokalsieger Adler Mannheim

 

Junioren: EHC Freiburg
DNL: Mannheimer ERC
Jugend-Bundesliga:
TSV Erding
Schüler-Bundesliga: Berlin Capitals
TV Kornwestheim
Titelhattrick
       

2002

Kölner Haie

Deggendorfer EC Junioren-Bundesliga

Mannheimer ERC
DNL-Meister 2002

TV Kornwestheim

       

2001

Adler Mannheim

SC Riessersee /
1. DNL-Meister

TV Kornwestheim 

       

2000

München Barons

Iserlohner EC

Mannheimer ERC

       

1999

Adler Mannheim

SC Riessersee

Mannheimer ERC

       

1998

Adler Mannheim

Augsburger EV

ESG Esslingen

       

1997

Adler Mannheim

BSC Preussen

ESG Esslingen

       

1996

Düsseldorfer EG

BSC Preussen

ESG Esslingen

       

1995

Kölner Haie

EHC Eisbären Berlin

ESG Esslingen

       

1994

Hedos München

SB Rosenheim

TuS Geretsried

       

1993

Düsseldorfer EG

EHC Dynamo Berlin

Neusser EC

       

1992

Düsseldorfer EG

EHC Dynamo Berlin

Mannheimer ERC

       

1991

Düsseldorfer EG

ESV Kaufbeuren

Neusser EC

       

1990

Düsseldorfer EG

SB Rosenheim

Mannheimer ERC

       

1989

SB Rosenheim

SB Rosenheim

EHC Eisbären Düsseldorf

       

1988

Kölner EC

ESV Kaufbeuren

Mannheimer ERC

       

1987

Kölner EC

DEG Eishockey e.V.

EHC Eisbären Düsseldorf

       

1986

Kölner EC

SB Rosenheim

EHC Eisbären Düsseldorf

       

1985

SB Rosenheim

ESV Kaufbeuren

EHC Eisbären Düsseldorf

       

1984

Kölner EC

EV Landshut

ESG Esslingen

       

1983

EV Landshut

Düsseldorfer EG

 

1982

SB Rosenheim

EV Landshut

 

1981

SC Riessersee

EV Landshut

 

1980

Mannheimer ERC

SC Riessersee

 

1979

Kölner EC

SC Riessersee

 

1978

SC Riessersee

EV Landshut

 

1977

Kölner EC

EV Landshut

 

1976

Berliner SC

EV Landshut

 

1975

Düsseldorfer EG

EV Füssen

 

1974

Berliner SC

SC Riessersee

 

1973

EV Füssen

EC Bad Tölz

 

1972

Düsseldorfer EG

EC Bad Tölz

 

1971

EV Füssen

ESV Kaufbeuren

 

1970

EV Landshut

EV Landshut

 

1969

EV Füssen

EV Füssen

 

1968

EV Füssen

Krefelder EV

 

1967

Düsseldorfer EG

EV Füssen

 

1966

EC Bad Tölz

SC Riessersee

 

1965

EV Füssen

EV Füssen

 

1964

EV Füssen

 

 

1963

EV Füssen

 

 

1962

EC Bad Tölz

 

 

1961

EV Füssen

 

 

1960

SC Riessersee

 

 

1959

EV Füssen

 

 

1958

EV Füssen

 

 

1957

EV Füssen

 

 

1956

EV Füssen

 

 

1955

EV Füssen

 

 

1954

EV Füssen

 

 

1953

EV Füssen

 

 

1952

Krefelder EV

 

 

1951

Preußen Krefeld

 

 

1950

SC Riessersee

 

 

1949

EV Füssen

 

 

1948

SC Riessersee

 

 

1947

SC Riessersee

 

 

1946

nicht ausgetragen

 

 

1945

nicht ausgetragen

 

 

1944

 Berliner Schlittschuhclub Brandenburg kombiniert

 

1943

nicht ausgetragen

 

 

1942

nicht ausgetragen

 

 

1941

SC Riessersee

 

 

1940

Wiener EG

 

 

1939

Engelmann Wien

 

 

1938

SC Riessersee

 

 

1937

Berliner Schlittschuh-Club (BSC)

 

 

1936

BSC

 

 

1935

SC Riessersee

 

 

1934

Brandenburg Berlin

 

 

1933

BSC

 

 

1932

BSC

 

 

1931

BSC

 

 

1930

BSC

 

 

1929

BSC

 

 

1928

BSC

 

 

1927

SC Riessersee

 

 

1926

BSC

 

 

1925

BSC

 

 

1924

BSC

 

 

1923

BSC

 

 

1922

MTV München

 

 

1921

BSC

 

 

1920

BSC

 

 

1915-1919 nicht ausgetragen

1914

BSC

 

 

1913

BSC

 

 

1912

BSC