| Duisburg, 03. Juli 2016 - Mit den Finals der Frauen und Männer 
							ging am Sonntag, 3. Juli, die Premiere der smart 
							beach tour in Duisburg zu Ende. 
 
  Schöne Kulisse - vor und ...
 
 
  ... hinter dem Center Court
 
 „Wir haben 
							in Duisburg eine tolle Premiere erlebt und freuen 
							uns über den sehr großen Zuschauerzuspruch mit einer 
							sehr guten Stimmung. Rund 42.000 Besucher haben im 
							Durchlauf an drei Tagen den smart beach cup Duisburg 
							erlebt. Das war eine sehr gute Visitenkarte, die die 
							Stadt hinterlassen hat. Wir bedanken uns 
							ausdrücklich bei der Stadt Duisburg und Duisburg 
							Kontor für die großartige Unterstützung", sagte 
							Tourorganisator Frank Mackerodt.
 
 
  Die TK Techniker Krankenkasse präsentierte sich 
							'schwerelos'
 
 Auch 
							sportlich überzeugte der Finaltag mit attraktiven 
							Spielen und tollen Ballwechseln. 
							Premierenveranstaltungen der smart beach tour 
							scheinen dem Münsteraner Team Paul Becker/Jan Romund 
							(USC Münster) zu liegen. Sowohl in Dresden 2014 als 
							auch in Jena 2015 spielte sich das Team mit der 
							jeweils besten Saisonleistung bis auf das Podium. 
							Beim smart beach cup in Duisburg konnten sie diese 
							Serie fortsetzen und sicherten sich mit dem 
							2:0-Erfolg im Halbfinale gegen Georg Wolf/Peter Wolf 
							(United Volleys) den Einzug in das Endspiel auf dem 
							König-Heinrich-Platz. Im Finale trafen sie auf die 
							Deutschen Meister von 2015, Armin Dollinger/Clemens 
							Wickler (VFR Garching/TV Bad Tölz). Im letzten Spiel 
							des Turniers mussten sich die Münsteraner jedoch mit 
							0:2 geschlagen geben und belegten am Ende den 
							zweiten Platz.
 
 
  Finale der Männer
 
 
  Durch den Block geschlagen
 
 „Wir wussten, dass es gegen die 
							Deutschen Meister nicht leicht wird, wenn sie gut 
							drauf sind. Heute hat es für uns nicht ganz 
							gereicht“, erklärte Paul Becker nach dem Spiel. Die 
							Deutschen Meister sicherten sich in ihrem erst 
							zweiten Turnier auf der diesjährigen smart beach 
							tour den ersten Titel der Saison. Im Rahmen der 
							anschließenden Siegerehrung wurde Clemens Wickler 
							mit dem Sport Bild Award als MVP ausgezeichnet.
 
 Das Bronzematch der Männer musste aufgrund einer 
							Daumenverletzung von Tim Holler abgesagt werden, die 
							er sich im Halbfinale gegen Dollinger/Wickler zuzog. 
							Die Wolf-Brüder gewannen damit kampflos ihre erste 
							Medaille auf der größten nationalen 
							Beach-Volleyballserie Europas.
 
 Wenn Melanie 
							Gernert und Tatjana Zautys (VCO Berlin/SV Winnenden 
							Krutzkamboo) auf der smart beach tour 2016 antreten, 
							ist der Finaleinzug fast schon vorprogrammiert. 
							Genau wie in Hamburg und Dresden stand das Duo auch 
							bei ihrem dritten Turnier diese Saison in Duisburg 
							im Endspiel. Dabei trafen sie auf das Erfolgsduo der 
							Saison 2015, Katharina Schillerwein/Cinja Tillmann 
							(TV Gladbeck/TSC Gievenbeck), die in der laufenden 
							Saison zum zweiten Mal im Finale standen. Im dritten 
							Duell der beiden Teams in dieser Saison gingen die 
							Routiniers Gernert/Zautys abermals als Siegerinnen 
							vom Platz und freuten sich nach dem souveränen 2:0 
							über die erste Goldmedaille des smart beach cup 
							Duisburg.
 
 
  Endspiel der Damen
 
 
  Super Flugbagger
 
 “Ich komme gerne wieder“, sagte 
							Gernert nach dem Spiel und zeigte sich von der 
							tollen Atmosphäre in der TK-Arena vor dem Theater 
							Duisburg sichtlich beeindruckt. Partnerin Zautys 
							erhielt zudem für ihre überzeugende Blockarbeit den 
							Sport Bild Award als MVP. Die beiden im Halbfinale 
							unterlegenen Duos Katharina Culav/Sandra Seyfferth 
							(Hamburger SV/Dresdner SSV) und Sabrina 
							Karnbaum/Natascha Niemczyk (NawaRo Straubing) 
							spielten zuvor im kleinen Finale den dritten Platz 
							aus. Mit dem 2:0-Erfolg erspielten sich die 
							favorisierten Culav/Seyfferth ihr zweites Edelmetall 
							auf der smart beach tour 2016. Das Überraschungsteam 
							in Duisburg, Karnbaum/Niemczyk, erreichte mit dem 
							vierten Platz die bisher beste Saisonplatzierung.
 
 
  Siegerehrung mit ...
 
 
  ... Sektdusche
 
 
 
 
 
 
 
 
 
							
							
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
							 
							  
 
 
        
   
 
 
   
 
 
 
     
 
 
 
         
 
 
     
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 |