| Duisburg, 29. August 2016 - Zum 
							Schuljahresbeginn gibt es bei der beliebten 
							Skater-Tour „DUskatet“ einen besonderen 
							Sonntagausflug: Die Rheintour von Duisburg nach 
							Düsseldorf! 
 Am Sonntag, den 04. September 
							2016, veranstaltet der Stadtsportbund Duisburg 
							gemeinsam mit DuisburgSport und der Rollnacht 
							Düsseldorf die Inlineskatetour von Duisburg nach 
							Düsseldorf. Die Streckenlänge beträgt 40 km, nach 20 
							km gibt es zur Erholung eine ausgiebige Pause. Die 
							gefahrene Geschwindigkeit wird im gewohnten 
							familienfreundlichen Tempo von DUskatet und der 
							Rollnacht liegen und wird natürlich den 
							Gegebenheiten angepasst. Selbstverständlich wird die 
							Tour vom Musikwagen der Skateschule-NRW, der Polizei 
							und Sanitätern sowie unseren ehrenamtlichen Skate- 
							und Fahrradordnern begleitet. Die Teilnahme ist 
							kostenlos und erfordert keine Anmeldung!
 
 Ausgangspunkt und somit Start ist im Schatten 
							der Tribüne der weltberühmten Regattabahn im 
							Sportpark Duisburg.
 An der Kruppstraße machen 
							wir uns um 13 Uhr auf den Weg und dann geht es auf 
							40 km abwechslungsreiche Strecke durch die grüne 
							Lunge Duisburgs, durch Angermund und Kaiserswerth, 
							um dann am Rheinufer in Düsseldorf („Robert-Lehr 
							Ufer“) eine wunderschöne Tour zu beschließen. Ende 
							der Tour ist gegen 17 Uhr.
 
 Start und Ziel 
							liegen in der Nähe der Stadtbahnlinie U 79, so dass 
							alle Teilnehmer mit der U 79 entweder vor oder nach 
							der Tour von Düsseldorf nach Duisburg pendeln 
							können. Parkplätze stehen an der Schauinslandreisen 
							Arena in ausreichender Zahl zur Verfügung.
 
 Die genauen Tourdaten mit Streckenverlauf und 
							Pausenort finden alle Interessierten auf der 
							Internetseite 
							www.duskatet.de
 
 Teilnehmen können an 
							diesem spätsommerlichen Nachmittagsausflug alle 
							geübten Skater, die in gemütlichen Tempo die 40 km 
							skaten können, ob Alt oder Jung ohne Anmeldung; 
							Kinder unter 14 Jahren bitte nur in Begleitung von 
							Erwachsenen. Das Tragen der entsprechenden 
							Schutzausrüstung, dazu gehören Hand-, Arm-, 
							Knieschützer und Helm, ist selbstverständlich.
 
 
   
							
 
 
 
 
 
 
							
							
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
							 
							  
 
 
        
   
 
 
   
 
 
 
     
 
 
 
         
 
 
     
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 |