| Duisburg, 01. Februar 2017 -
							Nach einer langen Winterpause ist der 
							Startschuss für die kommende Saison 2017 gefallen. 
							Somit machten sich die Sportlerinnen vom RMSV 
							„Wanderlust“ Hochheide e.V. auf dem Weg zum Funke 
							Gedächtnispokal nach Bad Salzuflen. Die 
							Radakrobatinnen mussten ihr Können, gegen ein 
							Starterfeld bestehend aus insgesamt einhundert 
							Sportler/Innen, beweisen.
 Im 4er Einrad der 
							Juniorinnen (U19) mussten sich die beiden Teams nur 
							einer Mannschaft geschlagen geben. Hochheide 1, 
							bestehend aus Julia Karwat/Jil Jodeit/Sarah 
							Salewski/Christina Jochem, belegten Platz 2 und das 
							Team Hochheide 2, Jana Krebs/Nina Wiebus/Luisa 
							Pfennigsdorf/Joline Schneider, reihten sich auf 
							Platz 3 ein.
 
 Mit zwei Punkten Abstand 
							mussten, Julia Karwat und Marion Werner im 2er 
							Kunstradfahren der Frauen, der Konkurrenz den 
							obersten Platz auf dem Podest überlassen. Sie 
							sicherten sich somit die Silbermedaille.
 
 Jil 
							Jodeit und Sarah Salewski ließen die Konkurrenz 
							hinter sich. Die beiden standen ganz oben auf dem 
							Podest in der Disziplin der 2er Kunstradfahren 
							Juniorinnen (U19) und bekamen die Goldmedaille 
							überreicht. Die Bronzemedaille bekam das Paar Nina 
							Wiebus/Jana Krebs.
 
 Die jüngsten in dieser 
							Gruppe standen den „Großen“ in nichts nach. Anna 
							Lena Berk und Joline Schneider erreichten, im 2er 
							Kunstradfahren der Schülerinnen, Platz 3. Alea 
							Wardenbach/Mia Bolte wurden achte und Greta 
							Berns/Sarah Leonie Lammersdorf erreichten den 
							neunten Rang.
 
 Als einzige Starterin ging 
							Marion Werner bei den 1er Kunstradfahren der Frauen 
							an den Start. Wie auch schon mit ihrer Partnerinnen 
							fehlten ihr nur zwei Punkte um sich den zweiten 
							Platz zu sichern. Sie reihte sich auf dem dritten 
							Rang ein.
 
 In dem großen Starterfeld der 1er 
							Kunstradfahren (U13) erreichte Mia Bolte den 
							sechsten Platz und Sarah Leonie Lammersdorf wurde 
							neunte.
 
 Joline Schneider glänzte mit ihrer 
							Kür bei den 1er Kunstradfahren (U15), machte 
							insgesamt vier Plätze gut und sicherte sich somit 
							die Goldmedaille. Anna Lena Berk kam auf Platz vier, 
							Greta Berns wurde sechste, Lea Tabea Lammersdorf  
							neunte, Kaylani Budde zehnte und Alea Wardenbach 
							elfte.
 
 
  In 
							dem großen und sehr starken Starterfeld der 1er 
							Kunstradfahren der Juniorinnen führte Sarah Salewski 
							die Hochheider Sportlerinnen an. Sie machte fünf 
							Plätze gut und erreichte Rang fünf. Dahinter reihte 
							sich Jana Krebs auf Rang sechs, Jil Jodeit auf 
							sieben und Nina Wiebus auf zwölf. 
 Trotz der 
							schon vielen guten Platzierungen, die auf das 
							Hochheider Konto gingen, hatte die Mannschaft einen 
							weiteren Erfolg zu verbuchen. In der Gruppe der 1er 
							Kunstradfahren Juniorinnen (U19) wurde für den 
							prozentual wenigsten Abzug bei der Kür, ein Pokal 
							vergeben. Mit einer großartigen Leistung wurde der 
							sechzehnjährigen Sportlerin Nina Wiebus (Foto) 
							dieser Pokal verliehen. Damit hatte sie nicht 
							gerechnet und somit war bei ihr, Trainern, Sportlern 
							und Begleitern, die Freude riesen groß, dass dieser 
							Pokal einer Sportlerin des RMSV überreicht wurde.
 
 Die Trainerin Martina Musu fügte hinzu:“ Auf 
							diese guten Ergebnisse sind wir stolz. Wir werden 
							darauf aufbauen und uns intensiv auf die 
							bevorstehende Bezirksmeisterschaft vorbereiten, 
							welche es den Sportlern ermöglicht sich zu den 
							Landesmeisterschaften zu qualifizieren.“
 
 
 
 
 
 
 
 
								
 
								
 
								
 
							 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
							 
							  
 
 
        
   
 
 
   
 
 
 
     
 
 
 
         
 
 
     
 
 
 
 
 
 
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 |