| 
							Duisburg, 
26. März 2018 - Auf einer der schönsten 
							Regattabahnen der Welt findet vom 25. bis zum 27. 
							Mai 2018 der ICF Canoe Sprint World Cup II im 
							Sportpark Duisburg statt. Ausgerichtet wird die 
							Veranstaltung vom Kanu-Regatta-Verein Duisburg unter 
							der Leitung seines Präsidenten Jürgen Joachim. 
  Internationale TV-Leute saßen in der ersten Reihe
 Am zweiten Tag der Veranstaltung holten sich die 
							deutschen Kanuten zwei Goldmedaillen und drei 
							Bronzemedaillen. Mehr als 1.000 Zuschauer sahen am 
							Samstag insgesamt neun Entscheidungen.
 
  Max Rendschmidt (vorne) fast im Ziel
 
  Rendschmidt (links) jubelt: Gold!
 
  Das Service hatte viel zu tun um die Banner für die 
							jeweilige Siegerehrung aufzuhängen
 
  Der Gewinner ist schon durch. Sebastian Brendel (mitte) 
							holt sich Bronze
 
  Präsident Thomas Konietzko mit dem Gewinnerinnen des 
							K1 Rennens über 500 Meter auf den Weg zur 
							Siegerehrung
 
  Jubel über den ersten Platz beim K1 über 1.000 
							Meter, Max Rendschmidt
 
  Die Medaillengewinner des K1 über 1.000 Meter: 
							Artuur Peters (Silber), Max Rendschmidt (Gold) und 
							Tom Liebscher (Bronze)
 
 Im 
							nicht-olympischen Zweier-Canadier über 500 Meter 
							gewannen Yul Oeltze und Peter Kretschmer nach 
							Freitag ihr zweites Gold. In der gleichen Disziplin 
							sicherten sich Lisa Jahn und Sophie Ulrike Koch, 
							hinter Kanada und China die Bronzemedaille. 
							Ebenfalls Bronze gewann Olympiasieger Sebastian 
							Brendel im Canadier-Einer über 1.000 Meter, hinter 
							dem Tschechen Martin Fuksa und dem Brasilianer 
							Isaquias Queiroz Dos Santos. Im Kajak-Einer über 
							1.000 Meter konnte sich Olympiasieger Max 
							Rendschmidt gegen den Belgier Artuur Peters und 
							seinen Freund und Mannschaftskameraden Tom Liebscher 
							durchsetzen.
 
 Übrigens: „An diesem zweiten 
							Weltcup der Saison nehmen rund 600 Kanutinnen und 
							Kanuten aus 52 Nationen teil.
 
  Jürgen Joachim, Präsident des Kanu-Regatta-Verein 
							und Ausrichter freut sich gemeinsam mit dem 
							ehemaligen SSB Vorsitzenden Franz Hering über die 
							super Veranstaltung
 Der Präsident des Deutschen 
							Kanuverbandes und Vize-Präsident des 
							Kanu-Weltverbandes sprach von „perfekten 
							Wettkampfbedingungen“. Auch Max Rendschmidt, der 
							2013 in Duisburg seinen ersten Weltmeistertitel 
							gewann, betonte: „Das gute Wetter, die gute Stimmung 
							und das Publikum hat mir noch mal einen Extraschub 
							gegeben“.
 
 
 
 
 
 
 
							
   
 
 
 
							    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |