| 
							Duisburg, 21.November 2018 – Mit dem Eintrag in das 
							Goldene Buch der Stadt Duisburg wurde heute der 
							Duisburger Extremsportler Pierre Bischoff im Beisein 
							von Mutter und Schwester, für seine besonderen 
							Leistungen von Oberbürgermeister Sören Link geehrt.
							
  Bischoff, der relativ spät mit dem Sport begann, ist 
							2004 aufgrund einer Wette mit dem Fahrrad bis an die 
							Küste Kroatiens gefahren. Dabei entwickelte sich 
							sein Interesse am Radsport. Nachdem er erst an 
							„normalen“ Radrennen teilnahm, hat er sich 
							entschlossen den Sport auf die Langdistanz zu 
							verlagern.
 
 Bischoff hat 2016 das „Race 
							across America“ über 4.800 Kilometer, von der West- 
							zur Südküste der USA, gewonnen, belegte in 2017 den 
							zweiten Platz beim wohl härtesten Etappenradrennen 
							der Welt, dem „Trans Sibirian Extreme“.
 In 
							diesem Jahr hat der Extremradsportler die Schlagzahl 
							noch erhöht. Für den erneuten Start in diesem Jahr 
							hatte Sponsor Sinalco eigens für Bischoff die 
							„Sinalco Europa Tour“ mit einer Distanz von 3.030 
							Kilometern zur Vorbereitung auf den „Trans Sibirian 
							Extreme“ initiiert.
 
  Pierre Bischoff im Gespräch mit den Verantwortlichen 
							seines Sponsors Sinalco, v. l. Michael Jasinski, 
							Mongi Goundi und Michael Doerks
 
 So konnte Pierre Bischoff, der am 30. November 
							34 Jahre alt wird, gut trainiert im Juli zu dem 
							härtesten Radrennen der Welt aufbrechen. Hier legte 
							der Extremradsportler in 25 Tagen mit einer 
							Gesamtzeit von 315:45:26 Sunden eine Strecke von 
							9.300 Kilometern zurück. Dabei durchfuhr er sieben 
							verschiedene Zeitzonen in insgesamt 15 Etappen. Von 
							den auftretenden und begleitenden Strapazen durch 
							stark variierenden Höhenmeter, andauernd wechselnde 
							Wetterbedingungen, schlechte Straßenzustände und 
							Müdigkeit ließ sich Bischoff nicht unterkriegen und 
							belegte mit sagenhaften 18 Stunden Vorsprung den 
							ersten Platz beim härtesten Radrennen der Welt. Mit 
							Stolz und dem Schriftzug Sinalco auf der Brust 
							konnte Pierre Bischoff das Siegespodest als Gewinner 
							betreten.
 
  Doch nicht genug damit! Im Anschluss an dieses harte 
							Event machte er sich auf den Heimweg. Natürlich mit 
							dem Fahrrad – nochmals 8.000 Kilometer in drei 
							Monaten, wo er am 17 November 2018 wieder in 
							Duisburg eintraf.
 
  Dazu Oberbürgermeister Sören Link: „Das ist eine 
							besondere Leistung, die anerkannt werden muss!“
 
 
 
 
 
     
							
   
 
 
 
							    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |