| Duisburg, 23. November 2018 – Bei der bereits vor 
langer Zeit ausverkauften 40. Duisburger Sportschau im Theater am Marientor (TaM) 
kamen die Gäste voll auf ihre Kosten. Für den Eintrittspreis von 16 und 20 Euro 
wurde vom SSB Duisburg ein Programm der Spitzenklasse mit Schul- Vereins- und 
Spitzensport geboten. 
 Mit einer Sprungshow der bekannten und beliebten Flying 
Superkids aus Dänemark wurden die Besucher auf einen schönen und spannenden 
Abend eingestimmt. Nach der Begrüßung durch das Moderatorenpaar Asli Sevindim 
(WDR) und Bülent Aksen sowie dem SSB Vorsitzenden Rainer Bischoff nahm das 
Programm richtig Fahrt auf.
 
  Traditionell gehört der Beginn der Veranstaltung 
einer Duisburger Grundschulklasse. Dieses Mal hatte der SSB-Koordinator für 
Breitensport, Christoph-Gehrt-Butry, mit Schülerinnen und Schülern der KGS 
Grabenstraße aus Neudorf einen Auftritt ...
 
  ... unter dem Titel „Der Steiger kommt ...“ 
einstudiert, den die Zuschauer mit viel Beifall bedachten.
 
  Nach der 
anschließenden „Flamenco Akrobatikshow“ des Duos Complett wurde der Duisburger 
Sportler des Jahres von der Haniel Direktorin Jutta Stolle bekanntgegeben.
 
  Haniel Direktorin Jutte 
Stolle (Mitte) gibt den Spieler des Jahres bekannt. Rechts Asli Sevindim, links 
Bülent Aksen.
 
  Erster und somit Sportler des Jahres wurde Tim Riecke vom MKC Duisburg (Kanupolo), 
gefolgt von Pierre Bischoff (Rad) vom ASV Duisburg, der den Titel bereits 2017 
und 2016 erhielt sowie dem Triathleten Sven Wies DSV 98.
 
  Eine besondere Ehrung 
für die Verdienste um den Sport in Duisburg erhielt Gabriela Grillo, die 
Olympiasiegerin im Dressurreiten 1976.
 
  Nach dem Lightpainting (außergewöhnliche 
Lichteffekte) ...
 
  ... von Jonglissimo und ...
 
  ... der „hant to hand-Show“ vom Duo Piti wurde die 
Sportlerin des Jahres geehrt.
 
  Dieser Titel fiel auf die Leichtathletin Alysso 
Tagbo vom OSC Rheinhausen und wurde von Frank Rothweiler ((Marketing- und 
Produktionsmanager Sinalco und Rheinfelsquelle) präsentiert. Zweite bzw. Dritte 
wurden Maike Gangelhoff (Rollkunslauf) REV Gruga Essen und Katharina 
Bauernschmidt, Parakanutin von Bertasee Duisburg.
 
  Wieder erfreuten die Flying 
Superkids mit ihrer Piano-Show die Gäste.
 Das Duo Andre Leo ließ in ihrer „Cyrwheel-Show“ 
einen übergroßen Ring kreisen, mit dem sie artistisch über die Bühne rollten.
 
  Die daran folgende Ehrung des Trainer des Jahres nahm Sportdezernent Dr. Ralf 
Krumpholz (Mitte) vor. Titelträger wurde Stefan Janßen (2. v. l.) vom VfB Homberg. Auf den Plätzen 
folgten Björn Zirotzki, MKV Duisburg und Frauentrainer des MSV Duisburg, Thomas 
Gerstner.
 
  Gut erholt nach der obligatorischen Pause kamen die Zuschauer zurück, 
um die „Fliegenden Homberger“ zu erleben.
 
  Mit ihrem Programm „Zirkus 
							Cumulus“ 
wussten sie die Gäste zu begeistern.
 
  Cool, funky, fresh bestritten „The funky 
monkeys“ ihre Show.
 
  Eine Überraschung erlebte anschließend der rührige 
Geschäftsführer des SSB Duisburg, Uwe Busch. Für seine jahrelange Arbeit für den 
SSB erhielt er vom Vorstand die Ehrennadel des Stadtsportbundes in Gold.
 
  Die 
Mannschaft des Jahres wurde von Asli Sevindim und Bülent Aksen präsentiert. 
Unter Beifall der Zuschauer betraten die Wasserballer des Duisburger SV 98 die 
Bühne, um die Ehrung entgegenzunehmen. Zweite wurde die Eishockey U16-Mannschaft 
des EV Duisburg, gefolgt von den Handballfrauen der GSG Duisburg.
 
  Nochmals 
verzauberten Jonglissimo mit ihren Lichteffekten die Zuschauer. Vor dem großen 
Finale ließen die Flying Superkids mit der Schlussnummer „Flic-Flac – die 
Tumblingshow“ die  Zuschauer staunen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
							
   
 
 
 
							    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |