| Duisburg, 3. Mai 2023 - Als Unternehmer 
					mit in Duisburg wohnenden Mitarbeitern fällt auf, dass nicht 
					erst seit Corona es ein Ding der Unmöglichkeit ist, 
					Führerscheine, Fahrerkarten u. ä. zu verlängern. Das 
					Terminportal im Internet weist permanent aus "keine Termine 
					für die nächsten 14 Tage".
 Während man dererlei 
					Situationen während Corona vergleichbar beim Bürgerservice 
					und auch beim Straßenverkehrsamt kannte, hat sich dort die 
					Lage normalisiert und teils sind Termine sogar tagesgleich 
					zu bekommen.
 Nicht so bei der Führerscheinstelle.
 
 Termin in Oberhausen bereits 10 Tage nach Umzug!
 Dass dies ein hausgemachtes Problem sein muss, zeigt der 
					Fall eines Fahrers, der sich wochenlang hier in Duisburg 
					vergeblich bemüht hat, dann nach Oberhausen umgezogen ist 
					und hiernach innerhalb von 10 Tagen einen Termin in 
					Oberhausen hatte.
 
 Noch schlimmer ist es für 
					Fahranfänger, die aufgrund von unterschiedlichen Faktoren 
					(z. B. nachträgliche Änderungen) ihren Führerschein nicht 
					während der Prüfung ausgehändigt bekommen. Hier fehlt es 
					sowohl im Internet als auch bei Call Duisburg an 
					Informationen. Anrufe bei der „Hotline“ der 
					Führerscheinstelle enden in „Sie rufen außerhalb unserer 
					Geschäftszeiten an“ und innerhalb der Geschäftszeiten mit 
					„Zurzeit sind alle Mitarbeiter im Gespräch“. Betroffen war 
					hier mein Sohn und Azubi - insgesamt über 50 Anrufversuche 
					blieben erfolglos.
 
 Abhilfe schaffen konnte ich 
					sowohl bei unseren Fahrern als auch bei meinem Azubi nur, 
					indem ich eine Beschwerde an die Führerscheinstelle 
					schickte. Während die Mails der jeweils Betroffenen 
					unbeantwortet blieben, erhielt ich als Unternehmer immer 
					innerhalb 1-2 Wochen (!!!) eine Antwort und sogleich einen
					„Notfalltermin“.
 
 Dies kann nicht 
					Sinn der Sache sein!
 Aber auch die 
					Verwaltungsspitze interessiert sich hier für nichts. Eine 
					Mail an das Bürgerreferat, an Herrn OB Link adressiert, 
					wurde vom Referat beantwortet. Allerdings nur dahingehend, 
					dass man die zuständigen Stellen in Kenntnis setze. Eine 
					Antwort durch die Leitung der Führerscheinstelle oder gar 
					den OB erhielt ich nie.
 
 Leitungsversagen
 Gravierend noch ein Fall einer Mitarbeiterin, die im 
					vergangenen Oktober nach Deutschland eingereist ist. Die 
					ausländische Fahrerlaubnis ist nach Einreise sechs Monate 
					gültig. Hiernach ist ein Umtausch nötig. Alles zur hierfür 
					nötigen Vorgehensweise ist nicht auf den Internetseiten 
					ersichtlich. Die Mitarbeiterin pendelte bislang mit einem 
					Firmenfahrzeug zwischen unseren Standorten. Nun darf sie 
					seit Ende März nicht mehr fahren. Dies bedroht ihre 
					Beschäftigung bei uns. Um frühzeitig tätig werden zu können, 
					hatte ich als Unternehmer bereits im November schriftlich 
					angefragt. Ich erhielt den Verweis, mich zeitnäher vor 
					Ablauf der Fahrberechtigung nochmals anzufragen. Dies machte 
					ich am 02.03. – eine Antwort steht bis heute aus!
 
 Insgesamt muss man feststellen, dass kein mir 
					bekanntes Amt der Duisburger Verwaltung derart bürgerfern 
					ist. Eine Erreichbarkeit ist quasi nicht gegeben. Termine 
					gibt es nicht, die Leitung reagiert nicht auf Beschwerden.
 
 Traurig nur, dass auch den Chef des Rathauses dies 
					nicht zum Handeln bewegt.
 Schon komisch, dass es möglich 
					war, in großer Anzahl Sicherheitskräfte zur Durchsetzung von 
					Coronamaßnahmen einzustellen.
 Bei der Führerscheinstelle 
					steht immer noch Security, weil man offenbar weiß, wie man 
					die Bürger verärgert und daher Angst vor dem „Mob“ hat.
 
 Stattdessen 2-3 Telefonistinnen und für eine begrenzte 
					Zeit Hilfspersonal, um den Rückstau abzuarbeiten, 
					einzustellen, wäre sinnvoller.
 
 Das 
					Straßenverkehrsamt hat dies sogar mit eigenen Kräften durch 
					freiwillige Mehrarbeit geschafft, wie ich hörte.
 Wenn 
					dies bei der Führerscheinstelle nicht klappt, dann ist dies 
					in meinen Augen ein Leitungsversagen!
 
 Name der Redaktion bekannt
 
					 |