Duisburg, 31. März 2025 - Die
Obstbaum-Aktion der Wirtschaftsbetriebe Duisburg war erneut
ein voller Erfolg. Bereits zum fünften Mal konnten sich
Duisburgerinnen und Duisburger über kostenlose Obstbäume
freuen. Insgesamt wurden an den beiden Ausgabestandorten
3.000 Bäume verteilt – und das große Interesse zeigt, wie
beliebt diese Aktion ist.
Seit dem Start der
Initiative im Jahr 2023 wurden, inklusive der jetzigen
Ausgabe, 16.000 Obstbäume an interessierte Bürgerinnen und
Bürger übergeben. Damit setzen die Wirtschaftsbetriebe
Duisburg ihr Engagement für eine grünere Stadt konsequent
fort.
„Mit der Obstbaumaktion der WBD tun wir
gemeinsam etwas Gutes für die Umwelt. Netter Nebeneffekt:
Obst aus eigenem Anbau zu ernten und zu genießen, ist
besonders schön“, sagt Oberbürgermeister Sören Link.
Markus Ostermann, Bereichsleiter Grünmanagement der
Wirtschaftsbetriebe Duisburg, ergänzt: „Mit dieser Aktion
möchten wir Duisburg nicht nur verschönern, sondern auch
nachhaltige Anreize für mehr Grün in der Stadt schaffen“.

Die Ausgabe der Bäume erfolgte am Betriebshof
Duisburg-Meiderich sowie auf dem Parkplatz Waldfriedhof in
Duisburg-Wanheimerort, wo zahlreiche Duisburgerinnen und
Duisburger die Gelegenheit nutzten, Apfel-, Birnen-,
Kirschen-, Quitten- oder Pflaumenbäume für ihren Garten oder
ihr Grundstück mitzunehmen.
Die positive Resonanz
auf die Obstbaum-Aktion zeigt: Duisburg wird Jahr für Jahr
grüner – und die Duisburger Bürgerinnen und Bürger tragen
aktiv dazu bei.
Weitere 3.000 kostenlose Obstbäume ab
dem 12. März über "WBD-Shop" bestellen Duisburg, 10.
März 2025 - Die beliebte Baumaktion der Wirtschaftsbetriebe
Duisburg geht in die fünfte Runde. Unter dem Motto
„Duisburg soll erlebbar grüner werden“ setzen die
Wirtschaftsbetriebe gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören
Link ihr Engagement für eine grünere und lebenswertere Stadt
fort. Seit 2023 wurden bereits 13.000 Obstbäume kostenlos an
Duisburger Bürgerinnen und Bürger verteilt, und auch in
diesem Jahr gibt es am Samstag, den 29. März 2025,
erneut 3.000 Bäume zum Mitnehmen.
Die
Bestellung der kostenlosen Obstbäume ist
ab dem 12. März 2025 um 10.00 Uhr über das
Kundenportal „meineWBD“ im „meineWBD-Shop“ auf der
Website der Wirtschaftsbetriebe Duisburg unter
www.wb-duisburg.de
möglich. Eine Registrierung im Kundenportal ist für die
Bestellung nicht erforderlich.
Wer einen Baum
bestellen möchte, muss seinen Namen und seine E-Mail-Adresse
angeben sowie die gewünschte Anzahl an Bäumen auswählen. Pro
Haushalt können maximal drei Bäume abgeholt werden. Zur
Auswahl stehen Apfel-, Birnen-, Kirschen-, Quitten- und
Pflaumenbäume. Außerdem muss der gewünschte Abholstandort
angegeben werden.
Die Ausgabe erfolgt bei den
Wirtschaftsbetrieben entweder auf dem Betriebshof
Meiderich unter der A 59, Zufahrt über die
Bürgermeister-Pütz-Straße in 47137 Duisburg, oder auf dem
Parkplatz Waldfriedhof an der Düsseldorfer
Straße 601 in 47055 Duisburg.
Die Abholung der
Bäume findet am Samstag, den 29. März 2025, in der Zeit von
9.00 bis 13.00 Uhr an den angegebenen Standorten statt. Um
die bestellten Bäume zu erhalten, ist die Vorlage der
Bestellbestätigung erforderlich, die auch digital auf dem
Mobiltelefon vorgelegt werden kann.
Mit dieser
Aktion haben Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit,
aktiv zur Begrünung Duisburgs beizutragen und gleichzeitig
einen Beitrag zur Umwelt und Artenvielfalt zu leisten.
|