| 
				  
				  Duisburg, 22. Dezember 2010 - Für den MSV Duisburg ist es das 
				  "Spiel des Jahres", für Gastgeber Köln die Chance, nach einer 
				  misslungenen Bundesliga-Hinrunde, mit einem Erfolgserlebnis 
				  in die kurze Winterpause zu gehen.Aufgrund der 
				  Verkehrssituation rund um die Arena, und der Tatsache, dass im 
				  Bereich Leverkusen der Zugverkehr kurzzeitig ausgesetzt worden 
				  war, ist der Anstoß um ca. 10 Minuten verlegt worden.
 
 Anpfiff zur ersten Halbzeit
 Der MSV, in 
				  den traditionellen Zebra-Trikots hat Anstoß und spielt von 
				  rechts nach links. Köln, in den roten Trikots, spielt auf die 
				  eigene Fankurve.
 3. Minute - erste Ecke 
				  für den MSV. Grlic bringt die Ecke auf den ersten Pfosten,
				  Maierhofer steigt hoch und köpft zum 
				  1:0 für den MSV ein.
 Ein Eckenfestival von Köln. 
				  Drei Ecken und ein Freistoß sorgen für permanente Unruhe im 
				  Duisburger Strafraum. Die letzte Ecke landet sicher in den 
				  Händen von Yelldell.
 11. Minute - Podolski flankt in den 
				  Strafraum, Lanig hält seinen Kopf rein, der Ball kommt aus 9 
				  Meter direkt auf Yelldell, der keine Chance hat, den Ball 
				  festzuhalten sondern abprallen lassen muss. Bajic bringt den 
				  Ball schließlich aus dem Strafraum.
 Köln macht Druck, die 
				  Zebras versuchen es mit Konter.
 Die gut 10.000 MSV-Fans 
				  unterstützen ihre Zebras lautstark.
 22. Minute - Koch, 
				  allerdings im spitzen Winkel, steht frei vor Mondragon, der 
				  zur Ecke klären kann.
 25. Minute - Koch erläuft einen 
				  langen Ball auf der rechten Seite, bringt den Ball von der 
				  Grundlinie auf den kurzen Pfosten, Maierhofer kommt an den 
				  Ball, kann ihn aber nicht kontrollieren.
 28. Minute - 
				  Trojan läuft ab der Mittellinie auf Mondragon zu, an seiner 
				  Seite Mohamad, der Trojans Schuss aus 14 Meter noch zur Ecke 
				  ablenken kann. Schade, da konnte Filip Trojan den Kölner nicht 
				  abschütteln.
 Erste Pfiffe des Kölner Anhangs, weil die 
				  Gastgeber frühzeitig im Mittelfeld den Ball verlieren und 
				  Duisburg, angetrieben durch Julian Koch, immer wieder die 
				  Offensive suchen können.
 36. Minute - ein Schuss von 
				  Maierhofer aus 16 Meter geht genau auf den Kölner Torwart, der 
				  sicher hält.
 37. Minute - Podolski hämmert einen Freistoß 
				  aus 21 Meter, zentrale Position, auf das Tor, Yelldell ist da 
				  und faustet den "Hammer" zur Seite.
 39. Minute - Baljak 
				  läuft auf der linken Seite durch, passt quer, doch der Ball 
				  wird vor Maierhofer abgefangen.
 40. Minute - Sahan über 
				  rechts, legt den Ball an die 16-Meterlinie auf Trojan zurück, 
				  der aus 16 
				  Meter abzieht, der Ball geht knapp über den Querbalken.
 45. Minute - lange Flanke 
				  von links, Lanig steigt mit Veigneau 4 Meter vor dem Tor zum 
				  Kopfball, der Ball geht knapp links neben das Tor. Veigneau 
				  bleibt liegen und muss behandelt werden. Ein gellendes 
				  Pfeifkonzert der "fairen" Fans der Geißböcke begleitet die 
				  Verletzungsbehandlung.
 
 Halbzeit
 Die 
				  Zebras haben einen super Start erwischt und führen nicht 
				  unverdient mit 1:0. Da war sogar eine höhere 
				  Führung drin.
 
 Anpfiff zur zweiten Halbzeit
 Kölns Trainer Frank Schaefer hat gleich zweimal 
				  ausgewechselt. McKenna und Salger sind für Mohamad und Ehret 
				  im Spiel.
 Köln setzt den MSV sofort unter Druck. Eine Ecke 
				  von Podolski von rechts kommt mit viel Schnitt direkt auf 
				  Yelldell, der im Fünfmeterraum angegangen wird und einen 
				  Freistoß erhält.
 53. Minute - Grlic ist frei vor Mondragon, 
				  sein Schuss aus 12 Meter kann der Kölner mit dem Bein noch zur 
				  Ecke abwehren.
 56. Minute - Baljak passt in den Strafraum, 
				  in den Lauf von Maierhofer, der den Ball aus 5 Meter knapp 
				  neben den linken Pfosten setzt.
 57. Minute - Baljak 
				  schießt aus 15 Meter genau in die Arme von Mondragon.
 62. 
				  Minute - Salger aus spitzem Winkel, Yelldell stellt die Ecke 
				  gut zu und wehrt den Ball mit dem Oberkörper ab.
 63. Minute 
				  - das musste doch das zweite Tor für den MSV sein. Maierhofer 
				  bringt den Ball von links auf den zweiten Pfosten, Sahan ist 
				  da und trifft aus 5 Meter den Pfosten.
 70. Minute - nach 
				  einer Ecke erobert sich Baljak den Ball, sein Schuss aus 15 
				  Meter geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
 74. Minute - 
				  der Ball zappelt im Duisburger Netz, doch die Fahne des 
				  Linienrichters war schon lange oben - Abseits.
 76. 
				  Minute - Julian Koch startet an der 
				  Mittellinie, Trojan setzt ihn mit einem Pass ein, Koch setzt 
				  sich gegen Salger durch und versenkt den Ball im 
				  Kölner Tor. Der MSV führt in Köln mit 2:0.
 79. Minute - indirekter Freistoß aus 11 Meter im Duisburger 
				  Strafraum. Podolski läuft an und nagelt den Ball über das Tor.
 84. Minute - Lanig legt per Kopf auf Terodde 
				  ab, der hält 
				  aus 15 Meter einfach mal drauf, Yelldell rutscht der Ball 
				  unter dem Körper durch und trudelt zum 
				  1:2-Anschlusstreffer für die Kölner ins Tor. Das war 
				  unnötig, David Yelldell.
 Die Kölner werden jetzt von den 
				  eigenen Zuschauern nach vorne gepeitscht.
 4 Minuten 
				  Nachspielzeit
 McKenna und Reiche stoßen mit den Köpfen 
				  aneinander und müssen beide behandelt werden, können aber 
				  weiterspielen.
 Gefühlte 5 Minuten von der Nachspielzeit 
				  sind um. Schiedsrichter Kircher steht am Mittelkreis, schaut 
				  auf die Uhr und pfeift die Partie ab. Der MSV Duisburg schlägt 
				  den Erstligisten 1. FC Köln verdient und zieht ins 
				  Viertelfinale des DFB-Pokals ein!
 
 Schlusspfiff
 Die erste gute Nachricht gab es vom MSV schon in der 
				  3. Minute - die Zebras können noch Tore erzielen!
 Stefan 
				  Maierhofer brachte die Zebras auf die Siegerstraße. Nach 
				  Auslassen zahlreicher Chancen war es dann Julian
 Koch, der 
				  das, schon fast erlösende zweite Tor nachlegte. David 
				  Yelldells Fehler zum Kölner Anschlusstreffer erwies sich im 
				  Nachhinein nur als Ergebniskosmetik. Ein wunderbarer 
				  Jahresabschluss für die Zebras und ihre zahlreichen Fans!
 
 Trainerstimmen
 MSV-Trainer Milan Sasic:"Wir 
				  haben sehr gut im Ballbesitz nach vorne gespielt. Es war eine 
				  tolle Leistung von den Jungs und die Krönung einer guten 
				  Saison-Hinrunde."
 
 FC-Trainer Frank Schaefer:"Herzlichen 
				  Glückwunsch an den MSV, der das Spiel hochverdient gewonnen 
				  hat. Für uns ist es ein schwarzer Abend. Es ist uns nicht 
				  gelungen, nach dem frühen Rückstand, der dem MSV natürlich in 
				  die Karten gespielt hat, Strukturen in unser Spiel zu 
				  bekommen. Wir haben es nicht geschafft, den MSV soweit unter 
				  Druck zu setzen, um Fehler zu erzwingen. Es haben uns die 
				  Mittel gefehlt, gegen eine homogene Duisburger Mannschaft 
				  einen Rückstand umzubiegen."
 .
 |