Sport Sport in Duisburg aktuell
BZ-Sitemap Sport-Sitemap
 

Schauinsland-Reisen-Arena erhält Venue-Plakette der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

Duisburg, 6. April 2025 - Kurz vor Anstoß des 14. Heimspiels des MSV Duisburg in der laufenden Saison am Freitagabend rückte eine andere Sportveranstaltung als der Fußball in den Vordergrund: die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, eine der weltweit größten Multisport-Veranstaltungen.
Im Sommer werden die Wettkämpfe am 16. Juli mit einer feierlichen Zeremonie in der Schauinsland-Reisen-Arena eröffnet. Dabei werden rund 8.500 teilnehmende Athletinnen und Athleten aus etwa 150 Ländern in das Stadion einlaufen, Acts wie Ayliva aus Recklinghausen sowie Rapper und Sänger Montez werden gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester auftreten.

Auf dem Rasen der Arena nahm Oberbürgermeister Sören Link (Mitte) gemeinsam mit Michael Preetz (links), Geschäftsführer des MSV Duisburg, die offizielle Venue-Plakette der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games von Sina Diekmann (rechts), Chief Sports Officer bei Rhine-Ruhr 2025, für die Arena entgegen.

Jede Spiel- und Wettkampfstätte der FISU wird mit der sogenannten Venue-Plakette, die aus Edelstahl gefertigt ist und einen Durchmesser von 400 Millimetern hat, ausgezeichnet.
„Bei uns in Duisburg heißen wir die tausenden Athletinnen und Athleten aus aller Welt herzlich willkommen“, sagt Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg. „Die Spiele sind ein starkes Zeichen und eine einzigartige Gelegenheit, Duisburg als weltoffene, sportbegeisterte Stadt mit modernen und erstklassigen Sportanlagen zu präsentieren. Wir bieten beste Voraussetzungen für packende Wettkämpfe und unvergessliche Momente – für die Sportlerinnen und Sportler, aber auch für unsere Stadt und ihre Menschen.“

Michael Preetz, Geschäftsführer des MSV Duisburg, ergänzt: „Dass Duisburg absolut sportbegeistert ist, spüren wir in unserer täglichen Arbeit hier im Profisport. Die Höhepunkte dieser Leidenschaft finden alle zwei Wochen bei unseren Heimspielen an der Wedau statt. Die Stadt verdient die internationale Bühne, um ihre Gastfreundschaft und ihre Weltoffenheit zu präsentieren.“

Sina Diekmann betont: „Die Universiade 1989 in Duisburg fand tatsächlich in meinem Geburtsjahr statt - ich freue mich nun 36 Jahre später das größte Multisport-Event der Welt für Studierende in weiterentwickelter Form aktiv mitzugestalten. Duisburg hat damals schon bewiesen, herausragender Gastgeber für die internationalen Athletinnen und Athleten zu sein. Die Sportwettbewerbe finden in diesem Sommer zum Teil an gleicher Stelle wie damals statt und die Eröffnungsfeier am 16. Juli 2025 in der Schauinsland- Reisen-Arena ist definitiv ein Highlight der Spiele und der perfekte Ort, um unser Sportfestival mit einer richtig guten Party zu starten! Das sollte man nicht verpassen.“

Die internationalen Wettkämpfe für Studierende finden in 18 Sportarten und in sechs Städten vom 16. bis zum 27. Juli statt.
Außer in Duisburg gibt es Wettkampfstätten in Bochum, Essen, Hagen, Mülheim an der Ruhr und Berlin. In Duisburg wetteifern die Teilnehmenden im Beach-Volleyball, Basket- und Wasserball sowie im Rudern um Medaillen. Dafür messen sich die Sportlerinnen und Sportler unter anderem an der Regattabahn und im Sportpark Duisburg. Auch an diese Standorte wird die Venue-Plakette übergeben.

Bereits im Winter erhielt die Walter-Schädlich-Halle als Austragungsort der Vorrundenspiele der Basketballwettkämpfe der Männer und Frauen ihr Abzeichen.

Die Spiele werden aber auch andernorts in Duisburg sichtbar werden, zum Beispiel direkt in der Innenstadt: DuisburgKontor wird auf dem König- Heinrich-Platz einen großen Rhine-Ruhr-Campus aufbauen. Dazu gehört zum Beispiel ein Pool mit angrenzendem Strand direkt vor dem Theater, ein Fitnesscenter unter freiem Himmel und viele andere Sportangebote.

Zum Ende der Wettkämpfe wird sich am 27. Juli der Kreis erneut in Duisburg schließen: mit der offiziellen Abschlussfeier im Landschaftspark Duisburg- Nord. Dort wird unter anderem die Hip-Hop- und Electropunk-Band Deichkind auftreten.

Gesucht werden auch immer noch Freiwillige, die sich als Volunteers bei den FISU World University Games einbringen möchten: https://rhineruhr2025.com/de/volunteer

Tickets für die Wettkämpfe, für die Eröffnungs- und die Abschlussfeier (Tagestickets für Duisburg kosten 13 Euro inklusive ÖPNV) sind erhältlich unter https://ticket.rhineruhr2025.com/