|
„Füchse“ erhielten Lizenz und starten neue Saison |
„Füchse“ starten neue Saison Ab 10.00 Uhr stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle an der Scania Arena, Margaretenstraße 17-19, den interessierten Fans zur Verfügung. Ab Montag beginnt auch wieder der tägliche Geschäftbetrieb in der Verwaltung, so dass die Geschäftstelle in der Zeit von Montag bis Freitag immer von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr besetzt ist. Wer Fragen oder Anregungen hat kann das natürlich auch telefonisch unter 0203 – 72 90 230 erledigen, oder einfach eine E-Mail an info@ev-duisburg.de schreiben. „Unsere Erwartungen sind nicht überschwänglich, aber wir sind schon guter Dinge. Nachdem die Fanszene doch einiges versucht hat, um das Thema Eishockey in Duisburg zu thematisieren, sollte sich das doch in Dauerkarten entsprechend auswirken. Neben der neuen Bande und den Verbesserungen beim Licht und durch die neu installierte Entfeuchtungsanlage, können wir von verbesserten Rahmenbedingungen sprechen, was zusätzlich positiv ist. Mit unseren Maßnahmen, wie z.B. unsere 1.000 Freunde Aktion, die gemeinsam mit DDEF und engagierten Fans auf die Beine gestellt wurden, lief es bisher zwar etwas schleppend an, aber ich gehe davon aus, dass nun ein entsprechender Zuspruch bei den Dauerkarten stattfinden wird. Mit der Unterschriftenaktion vor wenigen Wochen waren Zahlen von 6.000 Unterschriften und mehr im Gespräch, so dass wir alle gespannt sind, wieviel Dauerkartenkäufer dabei sein werden! Unsere Zielsetzung ist nach der ganzen Vorgeschichte in diesem Jahr die 1.000 er Grenze zu erreichen“, blickt Marketingleiter Bülent Akşen in die nahe Zukunft des Duisburger DEL Vertreters.
Lizenz erhalten Auf der gestrigen Gesellschafterversammlung in Nürnberg erhielten „Die Füchse“ die Lizenz für die kommende DEL-Saison 2007-08. Die Unterlagen wurden in keinem Punkt beanstandet. „Wir sind nicht überrascht, weil wir unsere Hausaufgaben ordentlich und mit großer Sorgfalt erledigt haben“, erklärt Füchse Chef Ralf Pape. Damit starten die Duisburger am 07. September in die kommende Saison der Deutschen Eishockey Liga. Der Spielplan für die kommende Spielzeit wird am kommenden Montag veröffentlicht. Neben den Duisburgern wurde auch den anderen 14 DEL-Clubs bei der Gesellschafterversammlung die Spielgenehmigung erteilt. Die Grizzly Adams Wolfsburg sind einstimmig als sportlicher Aufsteiger in die DEL aufgenommen worden. Der DEL-Aufsichtsrat wurde in seinem Amt bestätigt. DEL-Gremien Außerdem gab es Wahlen folgender Kommissionen: Aufsichtsrat: Gerd Schröder (Frankfurt), Herbert Frey (Nürnberg), Jürgen Arnold (Ingolstadt), RA Wilfrid Fabel (Krefeld), Detlef Kornett (Berlin) Medien- und Marketingkommission: Matthias Binder (Mannheim), Thomas Eichin (Köln), Bernd Kress (Frankfurt), Marco Stichnoth (Hannover), Sven Zywitza (Ingolstadt) Rechts- und Wirtschaftskommission: Matthias Binder (Mannheim), RA Wolfgang Brück (Iserlohn), RA Wilfrid Fabel (Krefeld), StB Rudolf Kugler (Ingolstadt), Elmar Schmellenkamp (Düsseldorf) Sportkommission: Karl-Heinz Fliegauf (Wolfsburg), Marcus Kuhl (Mannheim) Peter John Lee (Berlin), Karsten Mende (Iserlohn), Rodion Pauels (Köln) Für Disziplinarsachen ist ab der neuen Saison, insbesondere in Eilsachen, zusätzlich ein „Einzelrichter“ in Person von Ex-Nationalspieler und Rechtsanwalt Jörg Mayr zuständig. Der Modus bleibt unverändert. Änderungen ergeben sich lediglich im Anschluss an ein Unentschieden nach regulärer Spielzeit. In Hauptrunden-Spielen wird die Verlängerung nach wie vor mit „Vier gegen Vier“ gespielt, allerdings werden im Falle eines anschließenden Penaltyschießens nur noch drei Schützen pro Team benannt. Die bisherige Eisbereitung vor dem Penaltyschießen entfällt. |
95-Kilo-Mann aus Kanada für die Abwehr - Fans zeigen weiter Kreativität im Kampf um die Zukunft ihrer Füchse |
Nachdem im Laufe der letzten Wochen mehr Personal im
operativen Geschäft hinzugewonnen wurde, gibt es nun ein neues Gesicht
beim Duisburger DEL Club.
Fans zeigen weiter Kreativität im Kampf um die Zukunft ihrer Füchse |
Füchse haben eine Webmasterin |
Duisburg, 13. Juni 2007 - Der Webmaster heißt Corinna von Eicken und ist eine junge Dame. Corinna ist seit der Saison 2002/2003 fest im Umfeld des EV Duisburg engagiert und hat seit vier Jahren die Webseiten der EVD-Jungfüchse betreut. Mit dem Beginn der neuen Saison wird die Kauffrau sich nun ehrenamtlich um die Homepage der DEL Füchse kümmern. „Ich bin froh, dass wir mit Cori eine Kennerin der Szene für die Zusammenarbeit mit unseren Füchsen gewinnen konnten. Sie ist nicht nur seit Jahren Fan und begeisterter Anhänger mit persönlichen Kontakten im Verein, sondern kennt sich auch mit der Materie bestens aus. Corinna hat bereits in den vergangenen Jahren ehrenamtlich im Verein gearbeitet und die Seiten der Jungfüchse betreut, so dass ihre guten Erfahrungen die Basis für die Zusammenarbeit waren“, freut sich Bülent Akşen über die Verstärkung. „Ich bin mit Leib und Seele bei der Sache und kenne das Duisburger Eishockey schon länger. Es gefällt mir gut, wie sich die Dinge auch in Duisburg entwickeln. Es gibt im Bereich der Homepage einige Dinge, die wir gemeinsam verbessern wollen und da freue ich mich schon sehr drauf“ erklärt das neueste Mitglied der Füchse Familie, Corinna von Eicken. |
Miesbach neuer Kooperationspartner der Füchse |
Der
Oberligist TEV Miesbach ist der Partner für die kommende Spielzeit.
Am Montagabend unterzeichneten die Füchse den exklusiven
Kooperationsvertrag mit Dieter Taffel, dem Vorsitzenden des TEV.
Damit werden die Füchse für ihre Spieler, die die gestellten
Kriterien erfüllen, eine Förderlizenz für das Oberliga-Team im
bayrischen Oberland beantragen. „Für die Miesbacher ist diese Zusammenarbeit natürlich ein ganz wichtiger Faktor im Hinblick auf die Oberliga-Spielzeit 2007/08, zumal die Förderlizenzspieler aus Duisburg die Mannschaft deutlich verstärken werden. Die finanzielle Belastung für Miesbach hält sich hingegen in Grenzen, denn die Förderlizenzspieler stehen in Duisburg unter Vertrag und beziehen auch von dort ihr Gehalt. Der TEV kümmert sich um die Unterkunft und die Verbandsabgaben. Damit die betreffenden Spieler auch in den Play-offs einsatzberechtigt sind, müssen sie in der Vorrunde mindestens zehn Mal für den TEV auflaufen“, erklärt der Vorsitzende des TEV Miesbach, Dieter Taffel. Erste Begegnung der dritten Art ist die Saisoneröffnung des TEV am 12. August 2007, wenn sich die Füchse im Rahmen ihres Trainingslagers in Füssen mit einem Freundschaftsspiel in Miesbach vorstellen. Die Duisburger reisen am 12. August ins Trainingslager nach Füssen und absolvieren an diesem Sonntag um 19.30 Uhr in Miesbach ihr erstes Testspiel. Welche Spieler dann konkret zu Beginn der Saison beim TEV auflaufen werden, entscheidet sich nach der Woche im Allgäu, die auch zahlreiche weitere Testspiele unserer Füchse beinhaltet. Vertraglich festgelegt ist die Zusammenarbeit erst einmal auf ein Jahr. |
Füchse haben einen neuen Fanbeauftragten |
Duisburg, 31. Mai 2007 -
Norbert Kaufmann wird Fanbeauftragter bei den Duisburger „Füchsen“ und
übernimmt sein Amt zum 1.06.2007. Der 49-jährige Familienvater hat sich
viel vorgenommen und möchte seinen Teil dazu beitragen, dass die Fans in
Duisburg weiterhin gut betreut werden. |
Eishallen-Sanierung schreitet voran - Christopher Oravec nach gelungener OP entlassen |
Duisburg, 24./25. Mai 2007 - Die Sommerpause nutzte Stürmer Christopher Oravec und unterzog sich einer Operation des rechten Sprunggelenks. Nachdem er in der vergangenen Saison viele Spiele mit aufwändigen Tapebandagen und teilweise mit Spritzen durchstehen musste, ließ er jetzt in der Media Park Klinik in Köln bei Dr. Schäferhoff alles richten. „Dabei sind gleich die vielen Ablagerungen und organischen Restbestände aus vielen kleineren Verletzungen der letzten Jahre mit entsorgt worden, so dass er nach seiner heutigen Entlassung aus dem Krankenhaus gleich mit der Rehabilitation in der Duisburger Physiotherapie im Hause Bruns beginnen kann. Dann ist auch gewährleistet, dass er zum Saisonauftakt fit sein wird“, erklärt der medizinische Leiter Günter Bruns. „Wenn ich ordentlich arbeite, ist vor Saisonbeginn sogar noch eine kleine Urlaubsreise drin“, erklärt Christopher Oravec. Veränderungen Die Sommerpause nutzen die Füchse auch, um neben der intensiven Sponsorenakquise auch strukturell einiges zu verändern. „Wir haben einen Bürocontainer angeliefert bekommen, der im Bereich der VIP Business Halle positioniert wird. Dort werden wir mit Beginn der neuen Saison unsere Geschäftsstelle haben und das Tagesgeschäft erledigen. Somit ist der räumliche Aufstieg schon mal gesichert, was qualitativ auch für die Bereiche Fanarbeit und Homepage angestrebt wird. Wir werden die nächsten Tage nutzen und unsere Gespräche mit den Kandidaten nutzen. Die personellen Ergänzungen sollen insgesamt zur Verbesserung des Servicebereiches beitragen, erklärt Marketingleiter Bülent Akşen, der zur nächsten Woche einen neuen Webmaster und einen Fanbeauftragten vorstellen möchte.
Umbau läuft
|