| 
							Rhein Fire - Frankfurt Galaxy 48:13 (7:3, 7:10, 
							27:0, 7:0)Im 3. Viertel wurde Galaxy von Fire 
							rasiert - Glen Toonga mit 4 Touchdowns wieder 'man 
							of the match'
 Mit voller 
							Konzentration gegen Galaxy
 Jochem Knörzer, RheinFire
 | 
			   	
				   | 
							Duisburg, 21. Juli 2024 
							- Die deutsche Nationalhymne wird vor jedem Spiel 
							gesungen. Heute von einem sieben Jahre jungen 
							Mädchen mit (mütterlicher?) Unterstützung. Vor rund 
							13.000 Zuschauern! Respekt! Warum wird das nicht 
							auch vor Fußballspielen getan?
 Stand heute vor 
							dem Spiel hat Glen Toonga bereits 1.205 Yards in 
							dieser Saison zurückgelegt und 19 Touchdowns 
							erzielt.
 
 1. Viertel 
							7:3
 16:25 Uhr - Kick off durch Rhein Fire.
 Galaxy in 
							der Offensive.
 5. - nach einem 
							QB-Sack erzielt Rimmler für Galaxy ein Fieldgoal.
 13. - Touchdown durch ... 
							Glen Toonga, der sich durch das 
							Spielerknäul auf die Endzonlinie quetscht.
 
  Der Kick zum Extrapunkt sitzt, muss aber wiederholt 
							werden. Sebastian van Santen behält 
							die Nerven und punktet.
 Es war ein zähes und 
							punktearmes erstes Viertel. Bezogen auf die 
							vorherigen Spiele von Fire.
 
 
 2. Viertel
							7:10
 
  21. - Glen Toonga zum zweiten ... 
							Touchdown! Aus 10 Yards ist er nicht aufzuhalten. 
							Auch der Kick zum Extrapunkt sitzt wieder.
 27. - Galaxy wird vor der Endzone 
							gestoppt, ein Kick aus 14 Yards bringt ein weiteres 
							Fieldgoal.
 20 Sekunden vor Ende steht Galaxy ein 
							Yard vor der Endzone.
 Eine Sekunde bleibt Galaxy. 
							Und sie bringen das Ei in die Endzone und holen auch 
							den Extrapunkt.
 
 
 Halbzeit
 Es ist ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Die 
							letzten Sekunden und auch die Entscheidungen des 
							Schiedsrichters nach Monitorstudium lassen Fragen 
							offen. Rhein Fire Head Coach Jim Tomsula ist nicht 
							nur "not amused", er ist richtig angefressen.
 
  "Wir spielen kein Football" sagt er zu Beginn der 
							zweiten Halbzeit.
 
 
 3. Viertel 
							27:0
 
  33. - und wieder "wischt" Glen 
							Toonga durch die Defense und erzielt den 
							dritten Touchdown. Auch van Santen 
							patzt nicht.
 37. - ein Fieldgoalversuch aus 54 
							Yards geht neben die Stangen. Eine Gelbe Flagge und 
							ein Foul von Franklin Jr bringen Galaxy 5 Yards und 
							ein neues First Down. Und Franklin Jr eine 
							persönliche Verwarung wegen "Treshtalks".
 39. - ein Stop und ein Sidestepp 
							und schon ist der Weg für Glen Toonga 
							in die Endzone frei. Touchdown Nummer vier! 
							Es folgt der vierte Extrapunkt 
							durch Sebastian van Santen. Läuft 
							jetzt bei Rhein Fire.
 Das war der 23. Touchdown 
							für Glen Toonga in dieser Saison. Damit ist er der 
							neue Rekordhalter für Touchsdowns in einer Saison. 
							Ausbaufähig.
 
  40. - Tony Anderson schnappt sich 
							nach einem Fumble das freie Ei und rennt in die 
							gegnerische Endzone. Van Santen verfehlt die 
							Stangen.
 Kelvin McKnight Jr schnappt sich das Ei 
							und rennt quer über den Platz und wird erst an der 
							30 Yardslinie aus dem Feld gedrückt.
 Und wieder 
							gibt es eine Strafe für "Trashtalk". Insgesamt die 
							dritte.
 
  42. - Touchdown. Patrick 
							Pötsch (43) trägt sich erstmalig in die 
							Touchdownliste ein. Dieses Mal sitzt auch wieder der 
							Extrapunkt.
 Jetzt sieht es nach einer klaren 
							Sache für Fire aus.
 
 
 4. Viertel
							7:0
 
  47. - Touchdown durch Kelvin 
							McKnight Jr. Der Kick geht auch durch die 
							Stangen.
 Zwei Minuten stehen noch auf der Uhr. 
							Das Spiel hier ist gelaufen.
 Und wird abgekniet.
 
 
 Schluss
 
  Bis zur Halbzeit war es ein "Ein Punkt Spiel". Dann 
							hat Rhein Fire mit dem Spurt in dem dritten Viertel 
							den Galaxy aus Frankfurt alle Zähne gezogen. 'Man of 
							the match' ist nicht nur für mich Glen Toonga, der 
							jetzt schon einen neuen "Touchdown-Saison-Rekord" 
							aufgestellt hat.
 
 
 
 Mit voller 
							Konzentration gegen Galaxy
 Düsseldorf/Duisburg, 19. 
							Juli 2024 - Nach dem Sieg bei den Sea Devils wartet 
							Rhein Fire in der 'schauinsland-reisen-Arena' am 
							Sonntag, Kick off 16:25 Uhr, auf die Frankfurt 
							Galaxy. Am letzten Wochenende mussten sich die 
							Frankfurter im heimischen Sradion den Cologne 
							Centurions geschlagen geben.
 
  Trotzdem erwartet
							
							Head Coach Jim Tomsula keinen "Selbstläufer" und 
							fordert volle Konzentration.
 
							
 
   |