BZ-Home Stadtentwicklung aktuell

Chronik Duisburgs


BZ-Sitemap
































 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 






 

Start zur Vermarktung der Fl�che �Am alten Holzhafen�

Duisburg, 12. Oktober 2021 - Noch in dieser Woche startet die Vermarktung f�r die Fl�che �Am alten Holzhafen�. Dies gab Oberb�rgermeister S�ren Link anl�sslich der in M�nchen stattfindenden Expo Real bekannt. In den vergangenen Monaten wurde das prominente Grundst�ck an der Schifferstra�e im Duisburger Innenhafen unter dem Namen �Am alten Holzhafen� aufbereitet und die technischen und juristischen Rahmenbedingungen f�r eine Neuausschreibung erarbeitet und neu aufgestellt.

Ab dem kommenden Donnerstag, 14. Oktober, k�nnen sich Investoren des nationalen und internationalen Immobilienmarktes auf der Homepage der Stadt Duisburg unter www.duisburg.de/holzhafen informieren. Sie haben danach sechs Wochen Zeit, ihr Interesse zu bekunden und ihre Eignung nachzuweisen. Anschlie�end werden alle Gutachten, Unterlagen und Erkenntnisse �ber Boden- und Gr�ndungsverh�ltnisse sowie einzuhaltende Rahmenbedingungen jedem qualifizierten Kaufinteressenten, der sich f�r die Ausschreibung registriert, zur Verf�gung gestellt.

Oberb�rgermeister S�ren Link erkl�rt: �Ich freue mich, dass wir mit der Ausschreibung des letzten noch verf�gbaren Ufergrundst�ckes am Innenhafen und der damit begonnenen Investorensuche starten k�nnen. Ich bin zuversichtlich, dass uns nun der L�ckenschluss in Duisburgs angesagtem Hafenviertel gelingen wird.�

Martin Linne, Dezernent f�r Stadtentwicklung, Mobilit�t und Sport, erg�nzt: �Die Stadt Duisburg hat sich f�r eine sogenannte Konzeptvergabe entschieden. F�r den Zuschlag relevant sind dabei nicht nur der Kaufpreis, sondern auch die st�dtebaulichen und architektonischen Qualit�ten des eingereichten Entwurfs. Der angebotene Ankaufspreis und das qualitative Realisierungskonzept werden in einem Verh�ltnis von 40 zu 60 gewichtet. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass die k�nftige Bebauung der herausragenden Lage dieses Filetgrundst�cks gerecht wird.�

Aufgrund der hohen Komplexit�t der Rahmenbedingungen ist vorgesehen, f�r die Kalkulierung und Planung eines Kaufpreises sowie eines Konzeptes eine Bearbeitungszeit von rund sechs Monaten einzur�umen. Nach Angebots�ffnung und dem nachgehenden Auswahlverfahren sollen dann die Kaufvertragsverhandlungen zwischen der Stadt Duisburg und dem ausgew�hlten Investor starten.

Als Pr�misse f�r die erneute Ausschreibung gilt, dass das Grundst�ck mit einem anhand eines Verkehrswertgutachtens festgelegten Mindestgebot ausgeschrieben werden soll. Alle Rahmenbedingungen sind durch Fachgutachten belegt und sind durch die Bieter entsprechend in das Ankaufsangebot zu integrieren.  Die zur weiteren Vorbereitung und Durchf�hrung einer Bebauung erforderlichen Ma�nahmen liegen somit nach Kaufvertragsabschluss in der Verantwortung der K�ufer. Ausgenommen hiervon sind Kosten f�r eine potenzielle Bergung von Kampfmitteln, die trotz vorhandener Gutachten und Stellungnahmen im Vorfeld nicht vollumf�nglich kalkulierbar sind.

Mit dem neu ausgeschriebenen Projekt soll die Umgestaltung des erfolgreich entwickelten Duisburger Innenhafens nun abgeschlossen werden.