| Duisburg, 13. Dezember 2014 - Mit Michael 
					Ratajczak im Tor und Kevin Wolze, Thomas Meißner, Branimir 
					Bajic und Rolf Feltscher die 'etablierte' Abwehrreihe. Im 
					defensiven Mittelfeld hakt es dann etwas. Neben Enis Hajri 
					könnte 'Mattes' Kühne oder, die offensivere Variante vor 
					Hajri, Dennis Grote auflaufen, davor Nico Klotz oder Michael 
					Gardawski und Zlatko Janjic, in der Spitze Kevin Scheidhauer 
					und 'Kings' Onuegbu. Und da gibt es ja noch einen Fabian 
					Schnellhardt oder auch Sascha Dum.Also kein Grund, schon 
					vor dem Spiel nach Ausreden zu suchen!
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, traditionell in 
					den blau-weiß gestreiften Trikots, hat Anstoß, Großaspach, 
					in den roten Trikots, spielt von links nach rechts.
 
 
  Schiedsrichter Johannes Huber wartet mit dem Anpfiff, weil 
					unter den ca. 700 mitgereisten MSV-Fans wieder eine handvoll 
					'Vollpfosten' sind, die Pyro-Fackeln abbrennen.
 Mit fast 
					fünf Minuten Verspätung beginnt die Partie.
 
 
  2. - Janjic 
					trifft mit einem Freistoß aus 18 Metern aus halblinker 
					Position nur das rechte Lattenkreuz. Das wäre ein toller 
					Auftakt gewesen.
 Schiedsrichter Huber ist ein 
					'Viel-Sprüher', bei jedem Freistoß wird Mauer und Ball 
					markiert. Er will die beiden Dosen, die den Schiedsrichtern 
					pro Spiel zur Verfügung gestellt werden, wohl auch nutzen.
 7. - Großaspach mit einem Konter im eigenen Stadion. Rühle 
					überläuft die linke Seite, dringt in den Strafraum ein und 
					legt den Ball am Fünfmeterraum in die Mitte zurück, doch 
					Fischer ist schon einen Schritt zu weit.
 
 
  9. - Fischer mit 
					einem Freistoß aus 24 Metern, Michael Ratajczak muss sich 
					strecken, kann den Ball mit einer Hand über den Querbalken 
					lenken.
 Nach einer Ecke pfeift Schiedsrichter Huber ab, 
					zeigt Meißner die Gelbe Karte und auf den Elfmeterpunkt. 
					Meißner soll einen Aspacher Spieler am Trikot gehalten 
					haben.
 
 
  17. - 1:0. Rizzi setzt das Leder 
					vom Punkt an den linken Innenpfosten, der Ball landet im 
					Netz.
 
 
  27. - 1:1. TOR für den MSV! Kevin 
					Wolze bringt den Ball von links flach nach innen, 
					Zlatko Janjic jagt das Leder zum Ausgleich aus 15 
					Metern ins Tor.
 
 
  40 Minuten sind gespielt, die Gastgeber 
					kämpfen und gehen hart in jeden Zweikampf. Bei den Zebras 
					fehlt es an Genauigkeit im Spiel nach vorne.
 
 Halbzeit
 MSV-Trainer Gino Lettieri hüpfte an der 
					Außenlinie zeitweise wie 'Rumpelstilzchen' herum. Die 
					Zebras haben sich von der Hektik der Aspacher anstecken 
					lassen. Das muss sich in der zweiten Halbzeit ändern, will 
					man hier mit drei Punkten die Heimreise antreten. Das Halten 
					vor dem Elfmeter war ein Gerangel, das bei jeder Ecke 
					vorkommt. Musste Schiedsrichter Huber nicht zwingend geben.
 
 2. Halbzeit
 Beide Mannschaften sind 
					unverändert aus den Kabinen gekommen, Schiedsrichter 
					Johannes Huber hat die Partie wieder angepfiffen.
 Bereits nach fünf Minuten in der zweiten Halbzeit 
					gestikuliert der MSV-Coach wieder an der Seitenlinie. Er ist 
					mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden.
 55. - 
					Binakaj kann aus 15 Metern recht unbedrängt abschließen, der 
					Ball dreht sich auf das rechte Eck, Ratajczak ist zur Stelle 
					und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
 Das Spielfeld 
					ähnelt einem Acker, an vielen Stellen vermisst man das Grün. 
					Bei flachen Pässen hüpft der Ball, beide Teams bevorzugen 
					mittlerweile das hohe Passspiel.
 Die 70. Minute läuft.
 Die letzten 10 Minuten sind angebrochen.
 Duisburg 
					investiert zwar jetzt mehr, Chancen bleiben aber weiter 
					Mangelware.
 Fünf Minuten sind noch auf der Uhr.
 90. - 
					nach einer Ecke von Janjic kann Kunz zur Ecke retten, die 
					nächste Ecke landet bei Wolze, der aus 17 Metern abzieht, 
					Kunz ist unten und hält.
 
 Schlusspfiff
 
  
 
					  
 | 
			   
				   | 
					   
						   | 
					   
						   |  Ratajczak - Kühne, Meißner, Bajic, 
							Feltscher - Hajri - Wolze, Klotz, Janjic 
							- Scheidhauer, Onuegbu 
 |   Kunz - Schuster, Hägele, Schiek - Rizzi, 
						   Jüllich - Binakaj, Skarlatidis, Kienast, Rühle - Fischer 
 |  
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt | llll | llll | llll |  
						   | 1:0 | 17. | Rizzi | Foulelfmeter | MSV | 16. Meißner |  |  |  
						   | 1:1 | 27. | Janjic | Wolze | 57. Grote für Klotz | 75. Hajri |  |  |  
						   |  |  |  |  | 76. Schnellhardt für Scheidhauer |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 82. Schorch für Hajri |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | Großaspach | 29. Schuster |  |  |  
						   |  |  |  |  | 61. Berger für Skarlatidis | 68. Jüllich |  |  |  
						   |  |  |  |  | 73. Sohm für Fischer | 71. Binakaj |  |  |  
						   |  |  |  |  |  | 81. Schiek |  |  |  
					SR: Huber
 Assistenten: Kessel, Grimmeißen
 Zuschauer: 2.378
 
 
 |