| Duisburg, 16. Mai 2015 -
					Gino Lettieri: "Jetzt haben wir das 
					sogenannte Endspiel, über das seit Wochen gesprochen und 
					geschrieben wird. Und am Samstag findet es bei uns statt. 
					Das Spiel ist ausverkauft, die Kulisse ist für uns, wird die 
					Mannschaft tragen. Wenn eine Mannschaft Druck verspürt, dann 
					ist es Kiel."Oder frei nach MSV-Präsident Ingo 
					Wald: "Drei Punkte gegen Kiel und so den Aufstieg sichern! 
					Relegationsspiele gehen ja noch mehr an die Nerven."
 
  
 1. Halbzeit
 Ausverkauftes Haus, seit 
					11 Uhr sammeln sich die Fans an und in der Arena. 
					
					
					Matchday
 Der 
					MSV, traditionell in den blau-weiß gestreiften Trikots, hat 
					Anstoß, Kiel, ganz in Rot, spielt von rechts nach links. 
					Schiedsrichter Tobias Stieler hat die Partie pünktlich 
					angepfiffen.
 Nach zwei Minuten bereits die erste Ecke für 
					die Gäste, die jedoch zu hoch durch den Duisburger Strafraum 
					segelt.
 Der erste Schuss auf's Tor kommt in der 6. Minute 
					von Janjic, Kronholm kann den Ball sicher festhalten.
 
  10. - 0:1. Kegel jagt einen Freistoß aus 27 
					Metern rechts ins Netz. Ratajczak war noch dran, konnte den 
					Einschlag aber nicht verhindern.
 Die erste Viertelstunde 
					ist vorbei, außer dem Tor gab es keine Torchancen zu 
					vermelden.
 
  20. - 1:1. TOR für den MSV!
 
  Dausch treibt das Leder über die linke Seite nach vorne, 
					passt auf den zentral mitgelaufenen Enis Hajri, 
					der so alleine auf Kronholm zulaufen kann und den Ball 
					sicher im linken Eck zum Ausgleich versenkt.
 
  21. 
					- 2:1. TOR für den MSV! 'Kings' Onuegbu tankt sich 
					durch den Strafraum, bringt den Ball von der Torauslinie 
					fast an den Elfmeterpunkt, Michael Gardawski wuchtet 
					das Leder mit dem Kopf ins Tor.
 
  Torschütze Michael Gardawski setzt zur Landung an
 
  27. - 3:1. TOR 
					für den MSV! Kevin Wolze bringt den Ball von links 
					an den kurzen Pfosten, Michael Gardawski hält den Fuß 
					hin und bringt das Leder zwischen Pfosten und einem 
					überraschten Kieler Torhüter im Tor unter.
 
  Und wieder wird Michael Gardawski gefeiert
 35. - Onuegbu 
					vor dem Strafraum gegen zwei Kieler, der Ball prallt Janjic 
					vor die Füße, der sofort abzieht und an einem glänzend 
					reagierenden Kronholm scheitert.
 40. - Kronholm 
					verhindert mit einer Glanzparade den vierten Duisburger 
					Treffer, als er den Kopfball von Onuegbu noch am linken 
					Pfosten von der Linie boxt.
 
 Halbzeit
 Eine erste Halbzeit, die so niemand erwartet hatte. Kiel 
					ging durch Freistoßhammer aus 27 Metern in Führung, die 
					Zebras kamen mit einem Doppelschlag zurück und legten sogar 
					noch einen drauf. 3:1 zur Halbzeit ist schon eine 
					Hausnummer.
 
 2. Halbzeit
 Beide 
					Mannschaften sind wieder aus den Kabinen gekommen, 
					Schiedsrichter Tobias Stieler, mit seinen Entscheidungen 
					waren die Duisburger Zuschauer nicht immer zufrieden, hat 
					die Partie wieder angepfiffen.
 51. - Janjic führt den 
					Ball am Strafraum, sein Schuss wird in letzter Sekunde 
					geblockt.
 Kiel mit langen Bällen in den Strafraum, bei 
					einem Kopfball stoßen Bajic und Kazior zusammen, beide 
					können nach einer kurzen Spielunterbrechung weiterspielen.
 60. - nach einem Eckball steigt 'Kings' hoch, sein Kopfball 
					geht deutlich über den Querbalken.
 20 Minuten bis zum 
					Aufstieg!
 "Ivo Grlic, du bist der beste Mann" hallt es 
					durch die Arena!
 Noch 15 Minuten!
 "Werdet zur Legende, 
					kämpfen bis zum Ende, für die zweite Liga - MSV!"
 77. - 
					Michael 'Doppelpack' Gardawski verlässt das Spielfeld. Für 
					ihn kommt Schorch.
 82. - aktuell ist der MSV 
					Duisburg Tabellenführer, weil Jahn Regensburg in 
					Bielefeld 2:1 führt!
 86. - Rettungstat von Grote, der vor 
					Heider den Ball wegschlägt.
 Das Stadion steht! "Nie mehr 
					3. Liga!"
 
  
 Schlusspfiff
 Der MSV auf dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit 
					Bielefeld, die noch den Ausgleich schafften.
 
					  
 | 
			   
				   | 
					   
						   | 
					   
						   |  Ratajczak - Bohl, Meißner, Bajic, Wolze - 
							Dausch, Hajri - Gardawski, Grote, Janjic - Onuegbu 
 |   Kronholm - Herrmann, Krause, Wahl, Kohlmann - 
						   Vendelbo, Kegel - Siedschlag, Kazior - Schäffler, 
						   Breitkreuz 
 |  
					   
						   | Tor | Minute | Schütze | Assist | Eingewechselt |  |  |  |  
						   | 0:1 | 10. | Kegel |  | MSV | 10. Hajri |  |  |  
						   | 1:1 | 20. | Hajri | Dausch | 77. Schorch für Gardawski |  |  |  |  
						   | 2:1 | 21. | Gardawski | Onuegbu | 83. de Wit für Janjic |  |  |  |  
						   | 3:1 | 27. | Gardawski | Wolze | 89. Dum für Hajri |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | Kiel | 40. Breitkreuz |  |  |  
						   |  |  |  |  | 46. Heider für Breitkreuz |  |  |  |  
						   |  |  |  |  | 71. Lindner für Vendelbo |  |  |  |  
						   |  |  |  |  |  |  |  |  |  
					SR: Tobias Stieler (Hamburg)
 Assistenten: Thielert, Skorczyk
 Zuschauer: 31.002
 
 
 |