| 
					 
					  Saison 2021/2022 - 
					28. 
					Spieltag, 
					26.02.2022, 14 Uhr 
  Eintracht Braunschweig - MSV Duisburg  2:1 
					(1:0) Zwei Duisburger Abwehrfehler, zwei Gegentore - Flecksteins 
					Treffer in der Nachspielzeit
 Live von Jochem 
					Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke
 | 
			   
				   | Duisburg, 26. Februar 2022 - Fünf 
					Fan-Busse hat der MSV für seine treuen Fans gechartert. So 
					ist hoffentlich lautstarke Unterstützung für die Zebras 
					garantiert. Gutze 500 MSV-Fans haben den Weg ins 
					Braunschweiger Stadion gefunden.Auf der A2 wehten 
					endlich mal wieder Schals in Zebrastreifen.
 
 Statt 
					einer Gedenkminute gab es vor dem Anstoß eine eindringliche 
					Rede gegen den kriegerischen Überfall Russlands auf die 
					Ukranine und zustimmenden Befall der StadionbesucherInnen.
 
 1. Halbzeit
 Der MSV, im neon-grünen 
					Auswärtstrikot, hat Anstoß, Braunschweig, tradionell in 
					gelb-blauen Trikots, spielt von rechts nach links. 
					Schiedsrichter Lasse Koslowski aus Berlin hat die Partei bei 
					Sonnenschein und im Schatten kühlen sieben Grad angepfiffen.
 Braunschweig greift, wie erwartet, früh und intensiv bereits 
					in der Duisburger Hälfte an, kommt in der 6. Minmute zum 
					ersten Eckball. Den Leo Weinkauf sicher fängt.
 'Safty 
					first' heißt es bei den Duisburgern, die bis dato immer den 
					Weg zurück über Torhüter Weinkauf genommen haben.
 8. - 
					Ecke für den MSV, ohne dass er bis an den 
					Eintracht-Strafraum gekommen ist. Es folgt die 2. Ecke, die 
					mit einiger Mühe geklärt wird.
 10. - der erste Schuss 
					Richtung Duisburger Tor, allerdings erst, nachdem 
					Bretschneider nach einem Zweikampf im Mittelfeld liegen 
					bleibt.
 12. - 1:0. Marke 'Eigentor'. 
					Statt einfach am rechten Pfosten zu klären, versucht 
					Bretschneider das Leder zu spielen, bedient so Consbruch, 
					der den Ball diagonal ins Tor schiebt.
 13. - Stoppelkamp 
					mit dem ersten Schuss auf das Tor, leider genau auf Torhüter 
					Fejzic, der sicher hält.
 17. - Bretschneider bleibt im 
					Bereich der rechten Eckfanhe liegen und muss behandelt 
					werden. Und wird auf der Trage vom Platz gebracht. Für ihn 
					hat sich bereits Kwadwo warm gemacht und wird jetzt 
					eingewechselt.
 Niko Bretschneider ist mit einer Kopfwunde 
					und wahrscheinlich auch Gehirnerschütterung vom Platz  
					getragen worden.
 30. - Bouhaddouz nach Pass von Frey mit 
					der Chance zum Ausgleich, doch er scheitert an Fejzic, der 
					den Ball aber nicht festhalten kann.
 39. - Braunschweig 
					passt sich in den Duisburger Strafraum, Kwadwo gibt schon im 
					Mettelfeld nur Begleitschutz, letztendlich blockt Gembalies 
					den Schuss im Strafraum. Und regt sich über seine 
					Vorderleute auf. Braunschweig ist präsenter und spielt sehr 
					robust.
 Die Gastgeber haben ihr Spiel wieder angezogen 
					und setzen Duisburg fast permanent mit hohem Pressing unter 
					Druck.
 43. - Schiedsrichter Koslowski muss ein Freund des 
					Hallen-Jojos sein. Reinen Körpereinsatz von Bakalorz 
					bestraft er mit einer Gelben Karte gegen den Duisburger.
 Vier Minuten Nachspielzeit laufen.
 Lauberbach bleibt mit 
					Glück und einem Querschläger an der linken Grundlinie am 
					Ball und kommt aus spitzem Winkel sogar zum Abschluss. 
					Weinkauf steht im Weg und wehrt so den Ball ab.
 
 
 Schlusspfiff
 Die Braunschweiger 
					Eintracht ist die dominierende Mannschaft und bestimmt das 
					Spielgeschehen mit sehr robustem Einsatz. Da lässt der 
					Berliner Schiedsrichter viel laufen, auf Duisburger Seite 
					leider nicht. Den frühen Rückstand in der 12. Minute muss 
					man Bretschneider ankreiden, der fünf Minuten später mit 
					einer Kopfverletzung, die er sich bereits in der 10. Minute 
					zugezogen hatte, ausgewechselte wurde. Duisburgs einzige 
					Chance hatte Bouhaddouz nach einer halben Stunde, traf aber 
					Torhüter Fejzic.
 
 
 2. Halbzeit
 Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter 
					Koslowski hat die Partie wieder angepfiffen.
 Für den 
					Gelb-Rot gefährdeten Bakalorz ist Feltscher im Spiel.
 Zu 
					Beginn der zweiten Halbzeit macht die Spielweise der 
					Duisburger einen zerfahrenen Eindruck.
 55. - Freistoß 
					aus halbrechter Position durch Stoppelkamp. Der Ball kommt 
					zu kurz, Chance vertan.
 59. - Lauberbach läuft mit dem 
					Ball in halblinker Position in den Strafraum, Kwadwo läuft 
					mit und spielt den Ball und verhindert so den zweiten 
					Braunschweiger Treffer.
 64. - 2:0. 
					Kwadwo erobert den Ball im Bereich der rechten Eckfahne, 
					Feltscher spielt Ball direkt auf einen Braunschweiger. Dann 
					geht es schnell in den Strafraum, der Ball wird scharf vor 
					das Tor gespielt und Lauberbach vollendet.
 72. - Ademi 
					bekommt den Ball freistehend vor Fejzic nicht unter 
					Kontrolle, zieht dann doch ab und trifft den rechten 
					Pfosten. Der Ball landet bei Feltscher, der fulminat abzieht 
					und das Leder über den Querbalken jagt. Das musste doch der,
 überraschende, Anschlusstreffer sein!
 77. - 'AJ' schießt 
					aus halbrechter Position aus 16 Metern auf das kurze Eck. 
					Torhüter Fejzic hat aufgepasst, ist unten und begräbt das 
					Leder unter sich.
 79. - Weinkauf wehrt einen Kopfball des 
					gerade eingewechselten Girth aus kurzer Distanz zur Ecke ab.
 Drei Minuten Nachspielzeit laufen.
 90.+1 - 2:1. 
					Der Ball kommt in den Strafraum, Bouhaddouz legt vor und
					Fleckstein zieht ab. Das Leder landet 
					diagonal im linken Eck.
 
 Schlusspfiff
 Trotz des knappen Ergebnisses war es unterm Strich doch ein 
					verdienter und ungefährdeter Sieg der Braunschweiger 
					Eintracht. Mit Viktoria Köln erwartet der MSV am nächsten 
					Samstag einen Gegner, der auf Augenhöhe spielt.
 
   | 
			   
				   | 
							
							
							   Fejzic - Marx, Schultz, Strompf, Kijewski - 
							Krauße, Nikolaou - Multhaup, Henning, Consbruch - 
							Lauberbach |