MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2024/25     Spiele

 

   Saison 2024/2025 - 22. Spieltag, 14.2.2025, 19:30 Uhr
    
MSV Duisburg - SC Paderborn   
0:0
Nach Coskuns Platzverweis spielen die Zebras die 2. Halbzeit in Unterzahl
Live von Jochem Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke

Vor- und Nachbericht zum Spiel
Duisburg, 14. Februar 2025 - Simon Symalla steht wieder in der Startelf, leider spielt Dustin Willms nicht neben oder hinter Thilo Töpken, sondern muss auf der Bank Platz nehmen. Dietmar Hirsch hat den defensiveren Weg mit Jesse Tugbenyo neben Florian Egerer gewählt.

Und er hat sie gefragt ...

1. Halbzeit
Der MSV, in den blau-weiß quergestreiften Trikots, spielt von links nach rechts, Paderborn, ganz in Dunkelblau, hat Anstoß.
Der Bonner Schiedsrichter Jan-Philipp Schöneseiffen, der auch in Luxembourg pfeift, hat die Partie bei bitter-kalten 2 Grad angepfiffen.
Zehn Minuten sind gespielt, Paderborn läuft mit einem hohen Pressing, Duisburg hat Probleme, die eigene Offensive aufzuziehen.
11. - Coskun mit einer langen Flanke in dne Strafraum, am zweiten Pfosten steigt Symalla hoch, das Leder geht deutlich rechts neben dem Tor ins Toraus.
 15. - Montag mit einem Schuss aus 16 Metern, der wird abgefälscht, es geht mit einer Ecke weiter. Die landet wieder bei Montag, der in halblinker Position im Strafraum den Ball mit einem Seitfallzieherversuch nicht trifft.
Die Duisburger Spieler sind heute nah am Mann, nehmen jeden Zweikampf an. Manchmal fehlt, wie gerade Tugbenyo, einen eroberten Ball danach ruhig zu spielen und nicht wild in den Strafraum zu schlagen.
26. - Paderborn ist plötzlich mit drei Mann frei in der Mitte durch, Montag überrennt Vega und spitzelt ihm ca. acht Meter vor dem Tor am rechten Pfosten den Ball vom Fuß.
Nach einer halben Stunden haben die Zuschauer ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne Torchancen gesehen.
36. - nach Fpoul an Sussek bringt Coskun den Freistoß vor das Tor, niemand bekommt den Ball uaf das gegnerische Tor.
38. - Bäuerle schießt den Ball von links aus spitzem Winkel auf das Tor, Braune hat die Fäuste oben und wehrt das Leder ab.
Thilo Töpken ist vorne auf sich gestellt. Er braucht in der zweiten Halbzeit dringend Gesellschaft.
Dazu ist die Fehlpassquote im Spielaufbau viel zu hoch.
Die Pfiffe, die immer wieder aus der Ecke des "Stimmungsblock" kommen, sind wenig hilfreich. Die Paderbroner U23 ist wahrlich kein Fischfutter.


Halbzeit
Mit Pfiffen werden die Zebras in die Pause verabschiedet. Die Geduld einiger "Fans" ist bereits nach vier Spielen in der Rückrunde erschöpft. Statt mit "breiter Brust des Tabellenführers" scheinen die Zebras Angst zu haben, etwas falsch zu machen. Ergebnis ist eine hohe Fehlpassquote im Spielaufbau. Die Null steht, nach einer chancenlosen ersten Halbzeit. Immerhin.

Gab es schon mal ein gutes Spiel des MSV, wenn Prinz Karneval zu Gast war?


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Schöneseiffen hat die Partie wieder angepfiffen.

47. - Symalla setzt sich von rechts kommend am Strafraum gegen mehrere Paderborner durch, spitzelt den Ball zu Sussek, der das Leder knapp neben den rechten Pfosten ins Toraus schießt. In der zweiten Minute der zweiten Halbzeit die erste Torchance der Zebras.

51. - glatt Rot gegen Can Coskun. Ens geht mit dem Kopf zum Ball, Coskun mit dem Fuß. Aus meiner Sicht ging Ens mit dem Kopf zum Fuß. Gelb, aber glatt Rot ist mir eine Nummer zu hoch gegriffen.
58. - Ens mit einem Schuss aus 17 Metern in die Arme von Max Braune.
Mit Töpken nimmt MSV-Trainer Dietmar Hirsch den einzigen Stürmer raus, ersetzt die Außenverteidigerposition eins zu eins mit Göckan.
Sussek, der nach dem Platzverweis nach hinten gerückt war, hatte die Sache bis dato gut gemacht.
63. - Fleckstein spielt Montag den Ball in den Lauf, der flankt vor das Tor, Michelbrink setzt das Leder knapp neben das Tor.
65.- Sussek sitzt im Mittelkreis auf dem Rasen, muss behandelt werden. Für ihn kommt Willms.
73. - Montag über rechts, er spielt den Ball zu ungenau, ein Paderborner kann vor Symalla klären.
75. - Göckan setzt sich im linken Strafraumbereich gegen zwei Paderborner durch, der Pass zu Willms vor dem Tor wird abgefangen.
80 Minuten sind gespielt.
Die fünfte Ecke für die Gäste endet mit einem Schuss aus 16 Meter, der gute sieben Meter links am Tor vorbei geht.
Die 88. Minute läuft. Abschlag durch Max Braune.
Vier Minuten werden nachgespielt.

90.+2 - Michelbrink erobert den Ball, bringt ihn zu Willms, der ihn trotz Haltens behauptet, zu Bitter passt, der auf das Paderborner zuläuft und kurz vor dem Strafraum von hinten von Zobel umgerissen wird. Rot für den Paderborner, Freistoß für den MSV.
Hahn jagt das Leder über den Querbalken.


Schlusspfiff
Die Rote Karte gegen Can Coskun war aus meiner Sicht völlig überzogen, Gelb wäre die richtige Wahl gewesen.
Und trotzdem hätten die Zebras den Heimsieg holen können, die Fehlpassqoute und die zaghaften Pässe in die Offensive verhinderten es. Wie wäre es mit mehr Selbstbewusstsein?


Braune - Montag, Fleckstein, Hahn, Coskun - Egerer, Tugbenyo - Symalla, Bookjans, Sussek - Töpken

  Pruhs - Böhmer, Ens, Zobel, Bäuerle - Krumme - Langfeld, Ermolaev, Pledl - Vega Zambrano, Brandt

Tor

 Min.

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

 

 

MSV

65. Sussek

51. Coskun

 

46. Michelbrink für Bookjans

58. Göckan für Töpken

66. Willms für Sussek

86. Bitter für Montag

86. Müller für Tugbenyo

SCP

35. Böhmer

62. Nadj für Brandt

71. Langfeld

81. de Jong für Langfeld

90.+3 Zobel

90.+3 Kojic für Vega

SR: Jan-Philipp Schöneseiffen
Assistenten: Lukas Koch, Peter Bonczek
4. SR: -
Zuschauer: 12.204

 
Braune
Montag, Fleckstein, Hahn, Coskun
 Egerer, Tugbenyo
Symalla, Bookjans, Sussek
Töpken