Duisburg, 27. Januar 2025 - Kribbelt es bei
dir auch schon? Innerhalb weniger Tage verabredete sich die
ZebraFamilie zum heiß ersehnten Derby am Freitagabend, 31.
Januar 2025, gegen Rot-Weiß Oberhausen. Die
schauinsland-reisen-arena wird im ersten Heimspiel des Jahres mit
über 27.000 Zuschauern ausverkauft sein. Aber im weiten Rund ist
theoretisch noch Platz, vor allem für kreative und karitative Ideen
...
Zusammen machen wir die Arena – zumindest
symbolisch – auch auf den verbleibenden 4.057 Plätzen, die
aus Sicherheitsgründen nicht
in den Verkauf gehen können, rappelvoll und holen
uns damit den Zuschauerrekord eben inoffiziell und auf anderen
Wegen.
Mit dem #MSVereint-Ticket, einer gemeinschaftlichen
Idee von Fans und Spielverein, die sozialer nicht sein könnte und
mehrere Dinge vereint.
Dein #MSVereint-Ticket gegen
Oberhausen So geht's ... Der Reihe nach: Über den MSV-OnlineShop legt
ihr euch ein virtuelles Ticket für die Südtribüne
zu. Ihr habt freie Platzwahl im Oberrang, aber nehmt stattdessen
z.B. auf eurer Couch zuhause Platz.
Der Clou: Jeder Käufer
erhält in Kooperation mit dem Westdeutschen Fußball Verband
und LEAGUES, dem neuen Übertragungsdienst der Regionalliga West,
einen Zugang zum Stream des Spiels gegen Oberhausen.
Mit dem Kauf (nur online möglich) bekommt ihr
per E-Mail das #MSVereint-Ticket inklusive des
einmaligen 22-stelligen Codes für den
Livestream.
Das war's aber noch lange nicht:
Der Erlös jedes einzelnen Tickets fließt in einen
großen Spendentopf, der dafür sorgt in den
darauffolgenden MSV-Heimspielen ebenfalls fantastische
Zuschauerzahlen zu erreichen. Vereint ermöglichen wir vielen
weiteren Menschen, die es mit Duisburg halten oder das künftig
werden, dass sie sich ein Spiel wirklich live vor Ort ansehen
können.
Seit Sommer 2024 besucht der MSV u.a. in Kooperation
mit dem Brotzeit e.V. vor allem Schulen, aber auch andere sozialen
Einrichtungen, und lädt diese zu einem kostenfreien Besuch in der
schauinsland-reisen-arena ein. Anhand eurer Ticketverkäufe lässt
sich dieses Engagement noch steigern. Und der MSV darf sich
glücklich schätzen, das auch Partner der Sponsorenfamilie die
#MSVereint-Ticket Aktion mit über 10.000 Euro zusätzlich
unterstützen.

Was ist das #MSVereint-Ticket? Bei dieser Karte
handelt es sich um ein soziales, rein symbolisches Ticket für das
Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen am Freitag, 31. Januar 2025. Es
berechtigt nicht zum Einlass in die schauinsland-reisen-arena. Mit
dem Kauf eines #MSVereint-Tickets erhält man in Kooperation mit dem
Westdeutschen Fußball Verband und LEAGUES einen Gutschein-Code für
den kostenpflichtigen Livestream von LEAGUES. Von dem Erlös aller
verkauften Tickets profitieren soziale Einrichtungen und/oder
Schulen in und rund um Duisburg, die bei weiteren Heimspielen an der
Wedau zu Besuch sein können.
Wo und wann kann ich
Tickets kaufen? Das Ticket ist aus technischen Gründen
ausschließlich online erhältlich.
Der Verkaufsstart ist am Freitag, 24. Januar 2025, und dauert bis
Mittwoch, 29. Januar 2025, 12 Uhr.
Was kostet ein
Ticket? 5 Euro pro Karte.
Wie kann ich den
Code bei LEAGUES einlösen? Nach eurem Kauf erhaltet ihr
per E-Mail ein virtuelles #MSVereint-Ticket. Dort findet ihr neben
eurem virtuellen Sitzplatz den passenden Voucher (Code) für den
Livestream von LEAGUES. Dieser Code (pro Ticket ein einmaliger
22-stelliger Code) ist ab Freitag, 31. Januar 2025, aktiv und gilt
nur für dieses eine Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen. Öffnet www.regionalliga-west.tv,
meldet euch mit eurer aktuellen E-Mail-Adresse an und gibt beim
Bezahlvorgang den im #MSVereint-Ticket (PDF) beigefügten Code ein.
|
Duisburg, 17. Januar 2025 - Am morgigen
Samstag steigt das erste Testspiel in diesem Jahr an der Westender,
das letzte Spiel vor dem Liga-Auftakt 2025 am Sonntag, 26. Januar
2025, in Hagen gegen Türkspor Dortmund. Wenn es die
Witterungsverhältnisse denn zu lassen. Das Nachhochspiel der Fortuna
aus Köln in Rödinghausen ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes
bereits abgesagt worden.
Das Testspiel, Anstoß 14 Uhr, gegen
Meppen wird wohl stattfinden, denn an der Westender verfügt
mindestens ein Platz über eine Rasenheizung. Es ist der Härtetest
nach dem 1:0-Sieg der Zebras im spanischen Trainingslager über
Drittligist Sandhausen vor dem ersten Ligaspiel 2025 in Hagen. Und
trotzdem spricht eigentlich jeder über das erste Heimspiel gegen
RWO.

Ausverkauft! Aber nicht alle Plätze
dürfen gegen RWO angeboten werden … 31.418 Plätze bietet
die MSV-Arena an. Gegen Oberhausen werden am Freitag, 31. Januar
2025, Anstoß 19:30 Uhr, maximal 27.517 Zuschauer live im Stadion
sein. Warum?
Das erklärt der MSV, Mieter der Arena,
sehr transparent so: Das ging richtig flott! Innerhalb kürzester
Zeit habt ihr euch mit allen verfügbaren Tickets für das erste
MSV-Heimspiel im neuen Jahr eingedeckt. Und wenn es nach uns allen
ginge, würde die schauinsland-reisen-arena auch bei Derbys noch mehr
Fans Zutritt ermöglichen. Viele stellen sich daher eine Frage, die
wie euch gerne beantworten ...
Weshalb ist
die schauinsland-reisen-arena beim bereits ausverkauften Derby gegen
Rot-Weiß Oberhausen unterhalb der theoretisch möglichen
Gesamtkapazität von 31.418 Zuschauern voll?

Mit seiner Fertigstellung im Jahr 2005 bringt die
arena jetzt schon mehr Tradition mit als so mancher Bundesligist.
Ursprünglich waren die Blöcke Q (Stehplatz), 19 und 20 (Sitzplatz)
in Form eines Tortenstücks als Gästeblöcke vorgesehen. Der damalige
Sitzplatzbereich für Gäste hatte keine feste Fantrennung gegenüber
den Blöcken 21 ff. vorgesehen. Allerdings haben sich die
Sicherheitsauflagen in den vergangenen 20 Jahren
entscheidend weiterentwickelt, weshalb diese Art
der Fantrennung bei Risikospielen heute keine Genehmigung mehr
findet.
Um das Tortenstück wieder vollständig für den
Gästebereich zu öffnen und Heimfans in der Südkurve unterzubringen,
müsste im Rahmen eines dafür erforderlichen Umbaus ein
eigenständiger Versorgungszugang für Gästefans im Sitzplatzbereich
(Blöcke 19 & 20) hergestellt werden. Außerdem muss eine Vermischung
von Fanlagern ausgeschlossen werden. Bei allen Baumaßnahmen müssen
zudem die Themen Entfluchtung und Räumung Berücksichtigung finden.
Solange diese Voraussetzungen nicht gegeben sind, steht bei
Risikospielen - in Rücksprache mit der Polizei - die Südtribüne den
Zebras nicht zur Verfügung.
Um auch im Süden der Arena
wieder blau-weiß gestreift daher zu kommen, ist der MSV Duisburg
(Hauptmieter) seit einiger Zeit mit der Duisburger
Stadionmanagement GmbH (technische, kaufmännische und
organisatorische Bewirtschaftung der Arena), Eigentümer der Arena
ist die Stadt Duisburg, in der konzeptionellen Umplanung der
Fantrennung. Wir arbeiten zusammen auf Hochtouren an einer
Lösung, damit demnächst wirklich jeder Platz besetzt wird!
|