Duisburg, 23. April 2025 - 16.000 MSV-Fans
werden am Freitagabend im Borussia-Park erwartet. Insgesamt rechnet
Gladbach mit rund 20.000 Zuschauern. Mit einem Sieg kann der MSV
nicht nur den
Aufstieg, der aktuell durch den Rückzug vom KFC Uerdingen
bereits vollzogen ist, in Betom gießen, die Zebras können auch die
Meisterschaft vorzeitig feiern.
Nicht zur Verfügung stehen
Thomas Pledl, Leon Müller und Kilian Pagliuca, der sich mit einem
"Hexenschuss" quält, die aber sich vor Ort sein werden. Joshua
Bitter ist angeschlagen, soll aber zur Verfügung stehen.
MSV-Trainer Dietmar Hirsch: "Joshua ist ein Mentalitätsspieler, der
mit Schmerzen gut umgehen kann. Wir gehen davon aus, dass nichts
kaputt ist, er wird auf jeden Fall dabei sein und wird dann auch,
wenn der Trainer will, starten."

Der Kapitän, "Ali" Hahn steht nach seiner fünften Gelben Karte nicht
zur Verfügung, ist aber vor Ort. Es ist bereits der dritte Aufstieg,
den er durch eine Sperre verpasst. Zwei Aufstiege mit Münster, von
der Regionalliga in die 3. Liga und von der 3. in die 2. Liga, und
jetzt den Aufstieg mit den Zebras. "Ali" Hahn: "Ich habe schon
lange vier Gelbe Karten, seit dem Türkspor Spiel, es war klar, dass
irgendwann der Tag X kommt. Das er jetzt kommt ist bitter. Es gibt
aber Situationen, da kannst du, besonders als Kapitän, nicht
zurückziehen, da musst du durchziehen. Bitter, aber im Endeffekt
scheißegal, hauptsache wir schaffen es in Gladbach. Dabei sein werde
ich ja trotzdem!"
"Business as usual" heißt für Freitag und
auch für die kommenden Spiele, verschenken will man nichts.
Dietmar Hirsch: "In dieser Liga ist nichts sicher, bis das letzte
Spiel am 17. Mai gespielt ist. Für uns ist auch noch nicht sicher,
dass wir Meister sind. Wir wollen nicht nur aufsteigen, wir wollen
auch Meister werden. Dafür brauchen wir noch einen Sieg. Auch das
ist unser Ziel. Wir wollem Freitagabend auf beides den Deckel drauf
machen!"
|