Vor- und
Nachbericht zum Spiel Duisburg, 13. September 2025 - Am Mittwoch
passte der "zweite Anzug" des MSV in Nettetal nicht und die Zebras
quälten sich dank einem Doppelpack des eingewechselten Thilo Töpken
und der Qualitäten des sprintstarken Simon Symalla zu einem 2:1-Sieg in
der Verlängerung. Bleibt zu hoffen, dass MSV-Trainer Dietmar Hirsch
heute mit der stärksten Elf beginnt, beginnen kann. Kann er
nicht. Sussek ist nicht im Kader, Töpken immerhin auf der Bank.
Symalla steht in der Startelf.

1. Halbzeit
Der MSV, in den blau-weiß quergestreiften Trikots, spielt von links
nach rechts, Wehen, in petrol-grünen Trikots, hat Anstoß. Der 26-jährige Schiedsrichter
Justin Hasmann, der heute sein 14. Drittligaspiel pfeift, hat die
Partie bei sonnigen 19 Grad angepfiffen. Nach 15 Sekunden
sieht Suarez die erste Gelbe Karte des Spiels, als er bei einem
Schuss von Bulic die Stollen drauf hält. Es geht mit Rasco Bulic
weiter. 3. - Heike läuft in halbrechter Position auf das Tor zu,
wird im letzten Moment von Schleimer mit angelegtem Arm gecheckt.
Ein wilder Beginn. 8. - ein wuchtiger Schuss von Meuer aus
halblinker Position geht über das Tordreieck. Wehen geht überhart
in die Zweikämpfe, da ist der noch nicht so erfahrene Schiedsrichter
gefordert. Eine nicklige Mannschaft aus Wiesbaden. 18. - eine
Ecke auf den ersten Pfosten bei Vollversammlung im Duisburger
Fünfmeterraum, Bitter kann klären. 25 Minuten sind gespielt, die
erste Hektik ist ein wenig gewichen.

 28. - 1:0.
Eine gute Flanke von Simon Symalla von links, schön
auf den zweiten Pfosten getimed, schießt Chris Viet
volley aus sechs Metern ins Tor.
 31. - 2:0.
Doppelschlag MSV Duisburg! Tim Heike legt das Leder quer von rechts nach links auf
Can Coskun, der mit Anlauf aus halblinker Position in den
Strafraum läuft und Torwart Stritzel mit einem Schuss mit dem
rechten Fuß diagonal ins
rechte Toreck keine Chance lässt.
 33. - Max Braune hält die Null
mit einer tollen Reaktion auf der Linie nach einem Schuss aus kurzer
Distanz von Suarez. Der aus meiner Sicht im Abseits stand. Aber hier
gibt es keinen VAR.
 35. - Kaya reißt den Richtung Tor laufenden
Heike um. Der Griff zum Halsausschnitt erfolgte vor der
Strafraumlinie, umgerissen wurde der Duisburger im Strafraum. Freistoß für den MSV, Gelb
für Kaya. Meuer schießt, der Ball wird von der Mauer zur Ecke
abgefälscht. Die nicht für Gefahr sorgt. 43. - eine Ecke von
Wehen geht in den Rückraum, wo Schleimer alleine den Ball sichert,
diesen aber letztendlich gute sechs Meter links am Tor vorbei ins
Toraus schiebt. Drei Minuten kommen oben drauf.
Halbzeit Über 20.000 Zuschauer, darunter
216 Gäste, sind Augenzeuge eines interessanten und umkämpften
Spiels. Ein Doppelschlag durch Viet und Coskun nach rund einer
halben Stunde brachte die Zebras 2:0 in Führung.

"Pille" Gecks, "Ferry" Schmidt, Pino Steiniger, "Ennatz" Dietz,
"Bobbel" Büssers, Günter Preuß (Kapitän 1963), "Der Dicke" Dietmar
Linders, Michael Bella und Joachim "Hoppi" Hopp
2. Halbzeit Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen,
Schiedsrichter Hasmann hat die Partie wieder angepfiffen.
 48. -
Ecke für Wehen, Max Braune faustet das Leder zur Seite, der Ball
kommt wieder scharf auf das Tor, letztendlich geht der Schuss in
Toraus. 49. - 2:1. Nach der 3. Ecke in Serie
köpft Agrafiotis eine Flanke recht frei ins Tor. Keine Chance für
Max Braune. 53. - aus der zweiten Reihe zieht Agrafiotis wuchtig
ab, Max Braune hat beide Fäust oben und lenkt das Geschoss über den
Querbalken. Duisburg muss jetzt wieder mehr investieren, das
merken auch die Fans. 55. - Symalla legt Heike den Ball in den
Lauf, doch er ist nicht schnell genug, der Gegenspieler ist eher dran. Noß macht sich an der Duisburger Bank bereit. Und auch
Krüger. 59. - Symalla startet in zentraler Position vor dem
eigenen Strafraum durch, ein Zusammenprall mit Janitzek stoppt ihn.
Beide werden behandelt. Eine Stunde ist gespielt, dieses Spiel
ist noch nicht entschieden. 68. - Torwart Stritzel ist knapp vor
dem durchgelaufenen Krüger am Ball. Rasco Bulic hat heute schon
eine Menge einstecken müssen, beim Austeilen hat er es nicht
übertrieben - noch ohne Gelbe Karte.
 71. - 3:1. Simon Symalla über die
linke Seite, er läuft in den Strafraum, hat den Kopf oben, legt quer
zurück an die Strafraumlinie, wo Conor Noß das
Leder mitnimmt und abzieht. Der Ball schlägt halbhoch im linken
Torfeld ein. Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Ein
klares Foul an Symalla wird nicht geahndet, der Schiedsrichter lässt
den Vorteil laufen. Man darf aber auch danach für ein taktisches
Foul in Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte ziehen. Dittgen wird
für Symalla kommen. Noch zehn Minuten in der regulären Spielzeit.
82. - was für ein Schuss von Krüger! Er nimmt eine Kerze volley und
jagt das Leder auf das Tor, Stritzel verhindert mit einer tollen
Parade den Einschlag. Das Stadion steht! "MSV ole, MSV ole" Es
sieht nach dem fünften Sieg im fünften Spiel aus. Die
Nachspielzeit wird mit acht (8) Minuten angezeigt. Es bleibt bis
zum Ende ein hart umkämpftes Spiel.
Schlusspfiff

|
1
Max
Braune - 24 Julius Paris |
29
Joshua
Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20
Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,
, 17 Mert Göckan 2 Moritz Montag, |
6 Rasim
Bulic, 19 Leon Müller 28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo |
23
Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11
Max Dittgen, 38 Gabriel Sadlek,
18 Steffen Meuer, 7 Jakob
Bookjans, |
22 Thilo Töpken, 9 Tim Heike 26 Florian Krüger,
30 Andy Visser, 25 Dennis Borkowski |
|
|
|
|
|
|