MSV aktuell MSV-Sonderseiten

BZ-Sitemap     Statistik 2025/26     Spiele

 

   Saison 2025/2026 - 12. Spieltag, 26.10.2025, 19:30 Uhr
    
MSV Duisburg - Rot-Weiss Essen 
1:1 (1:1)
Krüger zur Führung, Ausgleich nach Torwartfehler - Unterm Strich war ein Sieg der Zebras drin und nicht unverdient
Live von Jochem Knörzer, Nico Herbertz + Manfred Schneider (Foto), Statistik Harald Jeschke

Vor- und Nachbericht zum Spiel
Duisburg, 24. Oktober 2025 - Schiedsrichter Richard Hempel ist 27 Jahre jung, hat 48 Regionalliga-, 30 Drittliga- und 33 Zweitligaspiele geleitet. In den letzten beiden Jahren war er in der großen Mehrzahl in der 2. Bundesliga "an der Pfeife". Ob Herr Hempel noch ohne VAR richtig und gerecht entscheiden kann? Ich bin gespannt.
Steffen Meuer steht nach dem Spiel in Havelse wieder einmal in der Startelf.
Gänsehaut schon vor dem Spiel. Das Stadion steht und singt.


1. Halbzeit
Der MSV, in den blau-weiß quergestreiften Trikots, spielt von links nach rechts, Essen, ganz in Rot, hat Anstoß.
Schiedsrichter Richard Hempel hat die Partie bei herbstlich-kühlen sieben Grad angepfiffen.
1. - der erste Schuss Richtung Tor kommt von Bouebari, der Ball geht gute drei Meter am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Es riecht nach Silvester, die Pyro-Schwaden aus dem Essener Bereich haben sich im Stadionrund verteilt.
10. - Flanke von Coskun von links, Krüger rutscht der Ball über den Kopf, Bitter bringt das Leder von rechts wieder vor das Tor, Krüger wuchtet sich rein, verschafft sich aber auch mit Armen Platz. Er ist kein Kane, Freistoß für Essen.
12. - Freistoß für Essen aus halbrechter Position aus 18 Metern - direkt in die Arme von Max Braune, der sicher hält.
16. - Krüger erwischt einen zu schwachen Rückpass im Essener Strafraum, rutscht auf dem tiefen und nassen Rasen weg, Chance vertan.
20. - jetzt ist Safi fast in Höhe der rechten Eckfahne am Duisburger Strafraum weggerutscht. Der Rasen macht es den Teams nicht einfach.
23. - 1:0. Noß spielt den Ball an der rechten Außenlinie durch die Hosenträger des Gegenspielers in den Lauf von Joshua Bitter, seine Flanke kommt flach auf den ersten Pfosten, Flo Krüger hält den Fuß rein, der Ball ist im Tor.
25. - 1:1. Das Tor muss Max Braune auf seine Kappe nehmen. Wird er auch tun. Er spielt den Ball aus dem Fünfmeterraum genau in die Füße von Safi, der sich mit dem Ausgleich-Tor bedankt.
30. - Müsel zieht aus 25 Metern wuchtig ab, der Ball dreht sich nach außen und knallt ans rechte Lattenkreuz und ins Toraus.
Es ist ein intensives Spiel, dem nach dem Ausgleich die Torchancen ausgegangen sind.
Eine Minute wird nachgespielt.


Halbzeit
Nach 1860 bleibt es auch in der heutigen ersten Halbzeit dabei, der MSV legt sich die Gegentore selber auf. Nach dem Führungstreffer von Flo Krüger, seinem ersten Treffer in der Liga für den MSV, legte Max Braune Safi den Ball in den Fuß. Und danach bekamen die Gäste ein wenig Oberwasser und konnten noch einen Schuss ans Lattenkreuz verbuchen, der ins Toraus ging.


2. Halbzeit
Beide Teams stehen wieder auf dem Rasen, Schiedsrichter Hempel hat die Partie wieder angepfiffen.
50. - Sussek zieht links einen Sprint an, die Flanke an den ersten Pfosten köpft Noß knapp neben das Tor.
Ein zu kurzer Rückpass von Hahn sorgt für Gefahr, Max Braune ist vor Safi am Ball und jagt ihn aus der Gefahrenzone. Der Essener hält drauf, der Duisburger Torwart muss behandelt werden, Safi sieht Gelb. Und es geht mit Max Braune weiter.
Fleckstein vertändelt fast den Ball, rutscht als letzter Mann im eigenen Strafraum weg, der Essener Schuss geht am Tor vorbei.
Der Rasen gibt diese Spielerei nicht her.
Steffen Meuer sieht Gelb, es ist seine fünfte, er wird in Osnabrück fehlen.
67. - Symalla setzt sich kurz hinter der Mittellinie durch, hat freien Rasen vor sich, sein Schuss aus 17 Metern kann Golz zur Ecke retten.
Eine gute Phase der Duisburger, Viet holt die nächste Ecke raus.
73. - nach einer Ecke von Viet bringt Hahn den Ball von links flach vor das Tor, Bitter hält den Fuß rein, ein Essener Bein verhindert knapp vor der Torlinie den Einschlag.
Auf der anderen Seite schießt Mizuta einen Freistoß deutlich über den Querbalken.
78. - Bulic wuchtet einen Kopfball nach Ecke von Viet über das Tor.
82. - ein Kopfball von Töpken nach Flanke von Hahn geht gute drei Meter am Tor vorbei.
Symalla legt Bitter den Ball in den Lauf, sein wuchtiger Schuss geht links am Tor vorbei.
88. - die 9. Ecke für Duisburg.
Vier Minuten gibt es oben drauf.
90.+3 - Dittgen aus spitzem Winkel, Golz wehrt den Schuss zur Ecke ab. Die Ecke endet als Einwurf, Torwart Golz muss behandelt werden. Aus der Duisburger Ultra-Kurve fliegen leere Becher.


Schlusspfiff
Duisburg hatte in den zweiten 45 plus 4 Minuten nicht bur mehr vom Spiel, sondern auch die besseren Torchance.
Essen nimmt glücklich einen Punkt mit, der MSV ist nicht mehr Tabellenführer, aber erster Verfolger von Cottbus.


    Braune - Bitter, Fleckstein, Hahn, Coskun - Bulic, Meuer - Symalla, Noß, Sussek - Krüger

   Golz - Bouebari, Kostka, Rios Alonso, Kraulich - Gjasula, Mizuta - Obuz, A. Arslan, Mizuta - Safi

Tor

 Min.

 Schütze 

 Assist 

 Eingewechselt 

1:0

23.

Krüger

Bitter

MSV

56. Coskun

1:1

25.

Safi

63. Tugbenyo für Meuer

57. Meuer

63. Viet für Sussek

62. Symalla

70. Töpken für Krüger

84. Dittgen für Noß

84. Göckan für Coskun

RWE

23. Gjasula

74. Janssen für Safi

31. Müsel

74. Owuso für Obuz

51. Safi

81. Moustier für Müsel

60. Kostka

SR: Richard Hempel
Assistenten: Tim Kohnert, Mario Hildenbrand
4. SR: Cengiz Kabalakli
Zuschauer: 27.719 - ausverkauft

 

1 Max Braune - 24 Julius Paris
29 Joshua Bitter, 5 Tobias Fleckstein, 42 Ali Hahn, 27 Can Coskun
20 Niklas Jessen, 40 Ben Schlicke,                         , 17 Mert Göckan
2 Moritz Montag,                                                                                
 6 Rasim Bulic, 19 Leon Müller
28 Florian Egerer, 33 Jesse Tugbenyo
23 Simon Symalla, 10 Christian Viet, 14 Conor Noß, 37 Patrick Sussek
11 Max Dittgen, 38 Gabriel Sadlek, 18 Steffen Meuer, 7 Jakob Bookjans,
22 Thilo Töpken, 9 Tim Heike
26 Florian Krüger, 30 Andy Visser, 25 Dennis Borkowski