| Öffentlicher Teil: | 
						
							| 1 | Niederschrift der 
							1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für 
							Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr vom 
							18.01.2010 | 
						
							|  | Beschlussvorlagen | 
						
							| 2 | Haushaltssicherungskonzept 2010 hier: Maßnahmen-Nr. 5- 6100005 Reduzierung 
							konsumtiver Baumaßnahmen
 
 | 
						
							| 3 | Haushaltssicherungskonzept 2010; hier: Einsparungen in der Straßenbeleuchtung HSK-Nr. 
							5-610003
 
 | 
						
							| 4 | Haushaltssicherungskonzept 2010; hier: Überprüfung der Vertragssituation DVG/Stadt im 
							Bereich Stadtbahn Rhein-Ruhr HSK-Nr.: 5 610001
 
 | 
						
							| 5 | Haushaltssicherungskonzept 2010; hier: Änderung der Satzung der Stadt Duisburg über 
							Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an 
							öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen 
							(Sondernutzungssatzung)
 
 | 
						
							| 6 | Politische 
							Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung 2010 und 
							des Haushaltsplans 2010 mit seinen Anlagen 
							einschließlich des Haushaltssicherungskonzeptes 2010 
							sowie der mittelfristigen Ergebnis- und 
							Finanzplanung bis 2013hier: Beratung in den 
							Fachausschüssen 
 | 
						
							| 7 | Beratung des 
							Haushaltsplanentwurfs 2010 sowie der mittelfristigen 
							Ergebnis- und Finanzplanung bis 2013; hier: Veränderungsnachweisung des 
							Oberbürgermeisters
 
 | 
						
							| 8 | Bauprogramm 2010 
							hier: Arbeiten zum Um-, Aus- und Neubau an Bundes-, 
							Landes- und Kreisstraßen sowie Um-, Aus- und Neubau 
							von Radwegen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in 
							Duisburg 
 | 
						
							| 9 | Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 2.27 - Röttgersbach 
							- Mattlerstraße a) Erweiterung des Änderungsbereiches
 b) Beschluss zur zweiten öffentlichen Auslegung
 
 | 
						
							| 10 | Flächennutzungsplan-Änderung Nr. 2.30 - Obermarxloh 
							- 1. Aufstellungsbeschluss
 
 | 
						
							| 11 | Bebauungsplan Nr. 
							1112 - Obermarxloh - Factory-Outlet-Center (FOC) - 1. Aufstellungsbeschluss
 2. Prioritätenliste
 
 | 
						
							| 11.1 | Rhein-Ruhr-Halle 
							und Factory-Outlet-Center (FOC) spezifische 
							Einzelhandelsentwicklung in Duisburg-Hamborn 
 | 
						
							| 12 | Bebauungsplan Nr. 
							944.1, vereinfachte Veränderung - Beeckerwerth - hier: 1. Entscheidung über Äußerungen und 
							Stellungnahmen
 2. Aktualisierung der Begründung
 3. Satzungsbeschluss
 
 | 
						
							| 13 | Verlängerung der 
							Veränderungssperre Nr. 79 - Hochheide - 
							Satzungsbeschluss 
 | 
						
							| 14 | Oberbürgermeister-Lehr-Brückenzug von Kaßlerfeld bis 
							Tausendfensterhaus 
 | 
						
							| 15 | Ausbau der 
							Oranienstraße in Duisburg-Duissern 
 | 
						
							| 16 | Projekt 
							Duisburg2027 - Berücksichtigung der Leitlinien 
							"Interkulturelle Urbanität" im Rahmen der 
							Erarbeitung einer nachhaltigen 
							Stadtentwicklungsstrategie und der Neuaufstellung 
							des Flächennutzungsplans - 
 | 
						
							| 17 | Projekt 
							Duisburg2027 - Berücksichtigung der Leitlinien 
							"Duisburg 2027: Stadt der Gleichberechtigung der 
							Frauen! Gleichberechtigt leben, arbeiten und wohnen" 
							im Rahmen der Erarbeitung einer nachhaltigen 
							Stadtentwicklungsstrategie und der Neuaufstellung 
							des Flächennutzungsplans - 
 | 
						
							| 18 | Einrichtung eines 
							Kommunalen Grundstücksfonds Duisburg hier: Änderung der politischen Zuständigkeiten für 
							die unbebauten Grundstücke im Eigentum von Dezernat 
							V / Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement 
							(61)
 
 | 
						
							| 18.1 | Einrichtung eines 
							Kommunalen Grundstücksfonds Duisburg hier: Ergänzende Informationen
 
 | 
						
							| 19 | Statusbericht 2009 
							zum Konzept Ruhr - Beitrag der Stadt Duisburg zur nachhaltigen Stadt- 
							und Regionalentwicklung der Metropole Ruhr
 
 | 
						
							| 20 | Eingabe nach § 24 
							GO NRW 1. Erlass einer Veränderungssperre für den 
							Bebauungsplan Nr. 652 - Duisburg Ungelsheim - 2. 
							Änderung des Bebauungsplanes Nr. 652 - Duisburg 
							Ungelsheim - 3. Erlass einer Erhaltungssatzung gem. 
							§ 172 BauGB für den Bebauungsplan 
 | 
						
							| 21 | Eingabe nach § 24 
							GO NRW zur Erhaltung des Luisenparks als Öffentliche 
							Grünfläche/Parkanlage 
 | 
						
							|  | Mitteilungsvorlagen | 
						
							| 22 | Einzelhandels- und 
							Zentrenkonzept für die Stadt Duisburg - Kurzfassung 
							- | 
						
							| 23 | Bebauungsplan Nr. 
							1141 - Beeck-Friedrich-Ebert-Straße/Marktplatz- 1. 
							Aufstellungsbeschluss 2. Verzicht auf eine 
							frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit 3. 
							Priorität 
 | 
						
							| 24 | Veränderungssperre 
							Nr. 87 in Duisburg-Wanheimerort hier: 
							Satzungsbeschluss | 
						
							| 25 | Antrag der Trianel 
							Kohlekraftwerk Krefeld Projektgesellschaft mbH & Co. 
							KG auf Erlass eines Vorbescheides zur Errichtung und 
							zum Betrieb eines Steinkohlekraftwerkes in 
							Krefeld-Uerdingen einschließlich einer 1. 
							Teilgenehmigung 
 | 
						
							| 26 | Deutsche 
							Umwelthilfe sucht die "Bundeshauptstadt im 
							Klimaschutz 2010" 
 | 
						
							| 27 | Initiative "Das 
							Ruhrtal" 
 | 
						
							|  | Anfragen | 
						
							| 28 | Anfrage der 
							DWG-Fraktion hier: Finanzierung der Denkmalpflege und eventueller 
							Entsorgungskosten auf Schacht-Gerdt
 |