Duisburg, 10. Februar 2016 - „Mit Rückenwind in die
Session, unsere Mercatorhalle wartet schon!“ Begrüßung durch
Oberbürgermeister Sören Link als „Dirigent“
Zum fünften Mal in diesem Haus
begrüße ich zum Prinzenschmaus. doch heute gibt es ne Premiere: Denn jetzt mach ich
Musik-Karriere. Mehr noch als die Stadt regieren, liegt mir im Blut das Dirigieren. So wird es heute kulinarisch, zugleich jedoch auch musikalisch, drum heißt das Prinzenmahl-Buffet jetzt OB Sörens Matinee.
Hier geht es, für den, der es denn will, weiter

Sörens Schutzengel, Silvia Peters (li.) und Janine Schmidt
bewachen den Eingang zum Festsaal

Die "Roten Funken" schützen das Rathaus

Der Sturm auf das Rathaus beginnt

Blasen zur Attacke

Attacke!

Fast kampflos zum Ziel

Rainer Zmmermann, Ex-Mister Radio Duisburg und
Frauenfußball-Experte (re.) und der Vorsitzende von der KG
Weiß-Grün Ruhrort, Rolf Abel, warten auf den Prinzen

OB Sören Link als Musikdirigent betonte in seiner Rede das
Wichtigste aus Duisburg, Deutschland und der Welt

Interssiert hörten die geladenen Gäste auf das Gesagte

Der Künstler Nacir Chemao überreichte das zu diesem Anlass
obligatorische Prinzengemälde an Mark I.

Normalerweise 2. Geiger im Link-Team - heute konnte
Bürgermeister Manfred Osenger den 1. Geiger verkörpern

Mark I. erhält aus der Hand von OB Sören Link den
Stadtschlüssel überreicht ...

... nebst entsprechender Urkunde

Der Prinz nutzte die Gelegenheit, ohne die gute Stimmung im
Saal aufzuheben, für einen eindringlichen Appell an die
gesamte Presse vor Ort: u.a. "Wenn ich als Person
angegriffen werde, bin ich derjenige, der für den Karneval
steht. Wenn gewisse Menschen meinen, dass sie mich
beleidigen müssen, in der Presse, unter der Gürtellinie,
können sie das gerne tun. Aber verdammt nochmal, lasst
unseren Duisburger Karneval in Ruhe! Greift den Karneval
nicht an,- zieht ihn nicht in den Dreck!" Lang anhaltender
Beifall der Anwesenden folgte diesem Appell.

Das passt! - Viele Schutzengel, ein "Geistlicher" und alle
anwesenden Karnevalisten, sangen anschließend gemeinsam
mit Prinz Mark I. seinen Prinzenschlager "Duisburg Olé!"
|