| Duisburg, 4. Juli 2012 - Am 11.06.2012 wurde  eine  Kooperation zwischen Dragon Green Power und einem großen Versorgungsunternehmen des Ruhrgebietes vereinbart.Zunächst wird  gemeinsam ein Kraftwerk ü/ 30 MW errichtet werden.
 'Dragon Green Power' stellt die Technik zur Verfügung, das Versorgungsunternehmen seine Vertriebswege für den gemeinsam erzeugten Strom.
 Die nachstehenden Zahlen des Forschungsinstitutes IER 
					  der Universität Stuttgart belegen klar die Vorteile dieser neuen, absolut umweltfreundlichen Energieerzeugungsart.
 
  Es wird nicht nur die Umwelt günstig beeinflusst, es werden auch so die Kosten erheblich gesenkt.
 Ab 2013 müssen CO2-Zertifikate bei der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen berücksichtigt werden, die heute noch gar nicht eingepeist sind.
 Ab 2015 bestehen verschärfte 
					  Umweltauflagen bei Verbrennungsprozessen, was Nachrüstungen bestehender fossiler Kraftwerke bedeutet.
 Die Stadtwerke Duisburg, die mit 19 % innerhalb des Konsortiums am Kauf der Steag –Anteile beteiligt sind, sollten beginnen, hierzu entsprechende Rücklagen zu bilden.
 
      
 |