| Duisburg, 8. Juni 2913 - Die Natur hatte 
					ein Einsehen und schickte jede Menge Sonne zur Einweihung.
  Die Stadtteiloffensive Wanheimerort (Stow) war unter den 
					Gratulanten und brachte eine prächtige Marzipantorte mit
 
  AWO-Geschäftsführer Wolfgang Krause gab Details zum Haus 
					bekannt. Links AWO-Vorsitzender Manfred Dietrich. Auch 
					Oberbürgermeister Sören (re.) hatte lobende Worte für die 
					Einrichtung
 
  Von den Damen liebevoll gestaltet, das Kranichbild
 
  Werner Halverkamp Vorsitzender des Bürgerverein Wanheimerort 
					überreichte einen Scheck in Höhe von 400,00 Euro
 
  Joachim Schneider und Marion Hendrichsen überreichten die 
					Marzipantorte an Geschäftsführer Wolfgang Krause
 
  Viele Köche... machten super Essen
 
  Auch der Eismann fehlte nicht
 
  Bewohnerin Heidemarie Pott wünscht sich, dass sie und ihr 
					Ehemann Willi, noch viele schöne Jahre in der neuen Wohnung 
					verbringen können
 
  Zu jeder Wohnung gehört ein barrierefreies 
					Bad
 
  Der Magier vom Zirkus Schick-Schnack erklärt wie man einen 
					Zauberknoten bindet
 
  Ist die lang, Mann
 
  Die Schnick-Schnack Stelzenläufer sorgten für gute Laune bei 
					den Gästen und zeigten Herz für die 'Kleinen'
 
  Die 
					Band aus den Niederlanden sorgte für musikalische Stimmung 
  AWO-Mitarbeiterinnen kümmerten sich liebevoll um die 
					Bewohner
   | 
			   
				   |  Duisburg, 04. Juni 2013 – Es soll ein Fest für alle Bürger werden, die Einweihung des Kranichhofs am Samstag, 08. Juni ab 14:00 Uhr. Eingeladen zu dieser Veranstaltung, die im Innenhof des Hauses stattfindet, wurden neben den Bürgern auch Oberbürgermeister Sören Link und weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft. 
 
 „Der Kranichhof ist mehr als nur eine Seniorenwohnanlage mit 76 Wohnungen. Unsere Familienbildungsstätte fühlt sich hier zu Hause, die Sozialstation der AWOcura hat hier ihre Zentrale für die Mitte und den Süden ebenso wie der Hausnotruf und die AWO-Seniorenberatung.
 Was die AWO ist – hier kann man es erleben. Nicht nur bei der Eröffnung, sondern jeden Tag. Das wollen wir zeigen, und das wollen wir feiern“, betonte AWO-Geschäftsführer Wolfgang Krause, auf der heutigen Pressekonferenz.
 
 Die Kranichkunst von Lisa Feike befindet sich im Inneren des Hauses
 „Der frei finanzierte, rund 12 Millionen teure Neubau, hat 76 Wohnungen in der Größe von  46 bis 75 Quadratmeter. Die Mieten liegen kalt bei 10,75 Euro pro Quadratmeter. Wir sind damit der günstigste Anbieter 
					 von frei finanzierten Wohnungen“, sagte Wolfgang Krause.
  Stolz präsentieren AWOcura Geschäftsführerin Wilma Katzinski, AWO-Geschäftsführer Wolfgang Krause und die Leiterin des Mehrgenerationenhauses, Lisa Müller-Arnold (v.li.), das neue Gebäude
 Der Zugang vom Kranichhof zur Fischerstraße mit ihren vielen Geschäften wird barrierefrei gestaltet, so Krause weiter.
 
  Der Innenhof soll sich zum Kommunikationszentrum entwickeln
 Das Showprogramm zur Einweihung, mit einer Band aus den Niederlanden und dem Zirkus Schnickschnack mit seinen Stelzenläufern wird so bunt und voller Lebensfreude wie die AWO-Duisburg selbst.
 
  Ein Blickpunkt ist die Kugel mit den kleinen Kranichen, der Künstlerin Chung-Wan Lee
 „Ich kann nur sagen: Wir laden alle ein, mit uns an diesem Samstagnachmittag gemeinsam zu feiern. Wer nicht da war, hat was verpasst“, betonte AWO-Geschäftsführer Wolfgang Krause.
 
 
 |